Beiträge von Der Streiti

    Wenn er warm ist hab ich gar keine Leistung, egal in welchem Drehzahlbereich.....
    Was denkst du was es sein kann, bin um jede Idee froh.


    Hier nochmal der Auszug aus I***:


    1.
    Steuergerät : 12 DME/DDE - D72N47B0 - Dieselelektronik DDE 7.01 4 Zylinder N47TÜ oL
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 18261 0x4755 - 4755 Ladedrucksteller, Positionsregelung
    Fehlersymptom : 5328 Ladedrucksteller zu weit geschlossen/positive Regelabweichung
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 0 --
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 14
    Logistikzähler : 40
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 2
    Fehlerart : 1 10000 Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen
    Fehlerart : 2 20 Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133024
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 775 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 88 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 298.0392 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 5.882355 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 257.2549 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 956.8628 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14500 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 960 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 19 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 29 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 41.9608 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 56.86276 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 975.9656 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 270.3921 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 90.00653 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers 44.50782 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 1011 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 81.1765 %
    2. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133176
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 779.5 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 79 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 298.0392 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 7.84314 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 269.8039 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 956.8628 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14500 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 964.7059 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 19 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 23 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 35.68629 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 55.29414 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 978.9869 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 218.2353 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 90.00653 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers 47.50777 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 1016 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 82.74513 %


    2.
    Steuergerät : 12 DME/DDE - D72N47B0 - Dieselelektronik DDE 7.01 4 Zylinder N47TÜ oL
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 18258 0x4752 - 4752 Ladedrucksteller, Positionsregelung
    Fehlersymptom : 5329 Ladedrucksteller zu weit offen/negative Regelabweichung
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 35 Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
    Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 0 --
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 6
    Logistikzähler : 40
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 2
    Fehlerart : 1 10000 Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen
    Fehlerart : 2 20 Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133032
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 2458 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 86 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 611.7647 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 3.92157 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 778.0392 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 1584.314 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14500 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 957.647 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 131 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 19 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 28 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 16.47059 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 1099.93 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 285.2941 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 99.60788 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 57.1426 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers -369.486 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 1103 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 67.451 %
    2. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133184
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 0 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 70 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 7.843137 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 0 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 0 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 956.8628 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 11700 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 964.7059 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 4
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 80870001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 53 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 52 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 3.529413 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 1.960785 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 976.9727 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 58.03921 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 99.60788 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 19.99365 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers 38.50791 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 1000 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 47.84315 %


    3.
    Steuergerät : 12 DME/DDE - D72N47B0 - Dieselelektronik DDE 7.01 4 Zylinder N47TÜ oL
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 17697 0x4521 - 4521 Ladedruckregelung, Regelabweichung
    Fehlersymptom : 4270 Ladedruck zu hoch/negative Regelabweichung
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 0 --
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 14
    Logistikzähler : 40
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 2
    Fehlerart : 1 10000 Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen
    Fehlerart : 2 20 Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133040
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 2416.5 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 87 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1011.765 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 22.74511 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 1085.49 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 2274.51 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14600 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 960 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 127 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 19 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 35 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 6.666669 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 1161.912 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 296.4706 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 29.89434 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers -724.4806 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 1727 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 75.6863 %
    2. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133184
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 2412.5 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 87 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1137.255 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 34.11766 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 1311.373 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 2823.53 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14600 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 964.7059 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 57 km/h
    Umweltbedingung 11 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 12 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 23 degC
    Umweltbedingung 13 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 55 degC
    Umweltbedingung 14 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 15 : 2057 Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 6.274512 %
    Umweltbedingung 16 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 17 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 1127.945 hPa
    Umweltbedingung 18 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 233.1372 degC
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 3050 Ladedrucksteller - Solltastverhältnis 9.9953 %
    Umweltbedingung 21 : 505 Regelabweichung des Ladedruckreglers -788.4797 hPa
    Umweltbedingung 22 : 503 Basis-Ladedruck-Sollwert 2148 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1951 Luftmasse - Sollwert 1600 mg/hub
    Umweltbedingung 24 : 3059 Ladedrucksteller - Istposition aus Sensorkennlinie 82.74513 %


    4.
    Steuergerät : 12 DME/DDE - D72N47B0 - Dieselelektronik DDE 7.01 4 Zylinder N47TÜ oL
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 19862 0x4D96 - 4D96 Abgasdrucksensor vor Turbine, Bereich
    Fehlersymptom : 4707 obere physikalische Grenze überschritten
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 0 --
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 9
    Logistikzähler : 40
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 2
    Fehlerart : 1 10000 Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen
    Fehlerart : 2 20 Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133112
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 2497 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 87 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1247.059 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 42.74511 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 1537.255 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 3168.628 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14600 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 955.2941 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 40 degC
    Umweltbedingung 11 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 18 degC
    Umweltbedingung 12 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 251.7647 degC
    Umweltbedingung 13 : 3210 AGR-Massenstrom 24.70584 kg/h
    Umweltbedingung 14 : 3204 berechneter Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 643.1372 m^3/h
    Umweltbedingung 15 : 3220 Abgasdruck vor Turbine 4986 hPa
    Umweltbedingung 16 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 17 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 18 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 131 km/h
    Umweltbedingung 21 : 1085 Rohspannungswert für Druck vor Verdichter (aus dem ADC) 4602.343 mV
    Umweltbedingung 22 : 4501 Abgasdruck vor Turbine - aus Sensorkennlinie 5000 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 1176.927 hPa
    Umweltbedingung 24 : 1062 gefilterter Differenzdruck des Partikelfilters 184.9834 hPa
    2. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 24
    Umwelt Kilometer : 133184
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 6273 Motordrehzahl 2340.5 rpm
    Umweltbedingung 2 : 5 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 86 degC
    Umweltbedingung 3 : 1654 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1129.412 bar
    Umweltbedingung 4 : 1283 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 39.60786 mg/hub
    Umweltbedingung 5 : 1806 Luftmasse pro Zylinder 1543.529 mg/hub
    Umweltbedingung 6 : 1907 Ladedruck - Istwert 3419.608 hPa
    Umweltbedingung 7 : 302 Erfasste Batteriespannung 14700 mV
    Umweltbedingung 8 : 3102 Umgebungsdruck 964.7059 hPa
    Umweltbedingung 9 : 1304 aktueller Motorstatus 16
    Umweltbedingung 10 : 1916 Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 42 degC
    Umweltbedingung 11 : 1908 Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 21 degC
    Umweltbedingung 12 : 1058 Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 207.0588 degC
    Umweltbedingung 13 : 3210 AGR-Massenstrom 32.94113 kg/h
    Umweltbedingung 14 : 3204 berechneter Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 627.451 m^3/h
    Umweltbedingung 15 : 3220 Abgasdruck vor Turbine 4988 hPa
    Umweltbedingung 16 : 1450 Betriebsart - Status 00100001 hex
    Umweltbedingung 17 : 2995 AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 0 %
    Umweltbedingung 18 : 2846 Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.705884 %
    Umweltbedingung 19 : 3053 Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 0 %
    Umweltbedingung 20 : 13 Fahrzeuggeschwindigkeit 54 km/h
    Umweltbedingung 21 : 1085 Rohspannungswert für Druck vor Verdichter (aus dem ADC) 4727.772 mV
    Umweltbedingung 22 : 4501 Abgasdruck vor Turbine - aus Sensorkennlinie 5000 hPa
    Umweltbedingung 23 : 1056 Abgasdruck vor Partikelfilter 1233.965 hPa
    Umweltbedingung 24 : 1062 gefilterter Differenzdruck des Partikelfilters 223.9854 hPa

    Gestern war ein Spezl, samt seinem Läppi da und wir haben mal neu ausgelesen.


    Also, Raildrucksensor kann weg, lag am Austausch des Dieselfilters.


    Ôlniveausensor ist wohl hin, momentan auch wurscht, genauso wie die Kerze.


    Problem liegt wohl am Turbo, der kriegt den LAadedruck ned hin.


    Marc: VTG ansteuern haben wir probiert, hat aber ned mal gezuckt.


    Und was auch noch komisch war, ist, das ich bei 80km/h ca. 470° im DPF hatte?!

    So, gestern die Dämmaction abgeschlossen. ich find ihn deutlich leiser, mal schauen was meine Frau sagt...?!

    Bilder davon gibts natürlich auch:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/01ubr.jpg]
    Erst mal alles entkernt!!
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/d0uy0.jpg]


    Wird!!
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/8buno.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/4vupe.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/qvuji.jpg]
    Radläufe auch....(ohne Foto)


    Beide Seitenverkleidungen.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/r4uen.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/snu5g.jpg]


    Und für späteres Lautsprecherupgrade die Türverkleidungen.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/iose4.jpg]


    Ergebnis. Finde den Auspuff deutlich leiser/angenehmer. Und die Teildämmung der Tür brachte eine Klangverbesserung wie ichs mir nicht vorstellen konnte, geil!!!

    Die Diva zickt wieder, ich werd verrückt!!


    Am letzten Dienstag das erste mal wieder Motorstörung - Leistungsabfall!! Einmal, dann Ruhe.


    Mittwoch kam der Fehler ständig, auch neu starten brachte nix. Gasgeben fühlt sich an als würde man auf nen Gummiball treten.
    Nachdem die BMW Software auf meinem Läppi ums verrecken nicht laufen mag hab ich anderweitig mal den Fehlerspeicher befragt.
    Ergebnis, da steht ziemlich viel drin!!! :cursing:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/clkzy.jpg]


    Dann mal über Proxis Seite "entschlüsselt".


    19038 = 4A5E Glühkerze Zylinder 2, Ansteuerung


    17714 = 4532 Thermischer Ölniveausensor, Signal


    19344 = 4B90 Raildrucküberwachung bei Motorstart


    18261 = 4755 Ladedrucksteller, Positionsregelung


    18258 = 4752 Ladedrucksteller, Positionsregelung


    17697 = 4521 Ladedruckregelung, Regelabweichung


    19862 = 4D96 Abgasdrucksensor vor Turbine, Bereich


    Mein Hirn ist grad wie "leer", weis nicht wo ich da anfangen soll. Und ob das von irgendeinem dieser Fehler dann die Folgefehler sind....?!
    Ich dachte nach der riesen Action von letzem Jahr wäre mal Ruhe...... :fail:

    1 Mai Zwischenstand.


    Letzter Besuch beim Bosch brachte folgende Erkenntnis. Er konnte mit seinem Webastotester direkt aufs Steuergerät der SH zugreifen! :thumbup:
    Konnte alles einzeln ansteuern! :thumbup: Was zeigt, Komponenten funktionieren! :thumbup:
    Allerdings konnte er sie nicht einschalten! :watchout:
    Liegt wohl daran das mein Versuch mit der Codiersoftware soweit erfolgreich war, das sie mir, wie auch immer, den Menüpunkt Standheizung entfernt hat! :gr:


    Jetzt muß ich die Software nochmal installieren, rausfinden wo der Wurm drin ist, und den Menüpunkt wieder setzen, und dann probieren ob die SH denn jetzt geht??
    Als Zuheizer geht sie, daß konnte ich die Woche schon feststellen. :du:


    Wie immer, es bleibt spannend!! :floete:


    Dann hoffe ich das diese Woche das Wetter trocken bleibt, habe mit meinem Spezl einen Termin zur Dämmung des Kofferraums angedacht. Grund? Meiner Frau ist einfach der Auspuff nach wie vor zu laut.
    Jetzt versuche ich das leiser zu bringen........
    Was ich auch gleich noch mitmachen möchte, sind die vorderen Türverkleidungen. (Soll ja doch mal ein andres Lautsprechersystem samt Verstärker verbaut werden)

    1 Mai Zwischenstand.


    Hab jetzt eine 30d AGA ergattert, incl. Versand für nen super Preis. Vielen Dank in diesem Fall an Ce_Ka.....!! :nr1:


    Wenn die da ist brauch ich noch ein paar Teile, Aufhängungsgummis, Verbindungsschelle (liegt daran weil die AGA in der Mitte durchtrennt ist), passendes Rohr für den MSD.
    Dann kann umgebaut werden, MSD wird durchgängig, Endrohre nehm ich meine bestehenden.

    Freitag 05.05.17


    - Michi
    - Berny
    - Julia
    - Charly


    Freitag 12.05.17


    - Berny
    - Julia
    - Charly


    Freitag 19.05.17


    - Markus


    Freitag 26.05.17


    - Michi
    - Markus
    - Charly


    19ten mußte ich bei mir streichen, hatte verplant das meine Frau mit den "großen" da nach Austria fährt und ich mit dem jüngsten Streiti Männerwochenende hab!!