Beiträge von milan

    Hach, in jedem Forum das Gleiche :)


    Man muss unterscheiden zwischen Xenon und Halogen sowie zwischen Baujahr bis 03/07 und danach.


    Bei Xenon ist es aus technischen Gründen entweder garnicht möglich zu tauschen (abhängig vom Baujahr) oder nur in Verbindung mit den Heckleuchten. Das hat irgendwas mit der Ansteuerung bzw. den Steuereinheiten zu tun.


    Bei Halogen ist ein Austausch der Scheinwerfer allein problemlos möglich. Warum hier ein Software-Update zu machen sein soll wie behauptet, das erschließt sich mir nicht. Alle Verkäufer geben hier "plug&play" an.


    Ansonsten: Forumsuche oder 1x googlen sollte drin sein vorm posten ;)


    http://www.emmeneggerag.ch/fil…s_ab_10.2008/facelift.pdf


    http://www.individual-cars.com…v354d0l1l9foe88jqel5br0m0


    Grüße,
    Milan


    - der immer noch nach BILDERN sucht!

    Hi!
    Wieso soll man denn da ein Software-Update machen müssen?!
    Ich beziehe mich jetzt nur auf die Halogenausführung!
    Bislang hieß es immer, man könne die Scheinwerfer einfach 1:1 tauschen ... der Anbieter von ebay mit den Kits für 499.-EUR schreibt sogar, man könne den Umbau bei ihm kostenfrei durchführen lassen (ist keine BMW-Werkstatt) .. das würden die wohl sonst nicht machen?


    Würde mich echt mal näher interessieren, denn ich habe die Teile hier schon zum Umbau bereitliegen, aber wollte das beim Freundlichen machen lassen. Die würden für den Umbau 135 EUR haben wollen wenn es wirklich nur ein einfaches rein-und-raus ist. Dafür fange ich nicht selber an .. ob da eventuell mehr nötig wird (Teile, Software) konnte man mir dort nicht sagen. TRAURIG!!!


    Meine größten Zweifel bestehen eigentlich nur wegen der Optik, deswegen habe ich die Scheinwerfer auch schon seit 4 Wochen rumliegen .. bin eigentlich Fan von Originaloptik und mag keine Bastelautos mit FK-Scheinwerfern und sowas .. wobei es hier ja um Originalteile geht .. nur eben vom Facelift ;)
    Andererseits habe ich ja auch Blacklines nachgerüstet und meine beiden Halogenscheinwerfer sind ziemlich hin. Die Alten wären teurer gewesen als 499.-EUR!


    Ich kenne leider bisher nur Bilder von einem einzigen Wagen wo der Umbau schon durchgeführt wurde, der ist aber leider weiß und auch tiefergelegt .. kennt vielleicht jemand ein Bild mit den Facelift-Halogenscheinwerfern auf einem Vorfacelift in Sparkling Graphite?
    Hier der Link:
    http://www.e90post.com/forums/…260&highlight=LCI+Halogen


    Die Coronas wurden bei dem schon nachgearbeitet, die sind serienmäßig auch gelblich wie bei allen anderen BMWs!


    Grüße,
    Milan

    Hi,


    könntest Du evtl. mal ins Handbuch sehen falls Du das zur Hand hast? Das wäre echt genial, denn da müsste der Typ drin stehen! Ist bei mir jedenfalls so (3/07) und das Handbuch ist ja für alle Ausstattungen gleich.


    Von außen bin ich mir jedenfalls nicht sicher ob das H7 ist.


    Besten Dank für die Antwort,
    Milan

    Hallo,


    ich habe mir aus verschiedenen Gründen (Steinschläge, Dreck innen, fehlende Coronaringe) dieses BMW-Umrüstset mit den LCI-Halogenscheinwerfern gekauft (derzeit 499 EUR bei ebay).
    Die Blinkerbirne ist identisch mit der vom Coupe (Typ PY24W) und leider orange, so dass ich mich schonmal auf die Suche nach der silbernen Ausführung gemacht habe, die im BMW-Ersatzteilkatalog auch für das Coupe gelistet ist.
    Dabei habe ich gesehen, dass im Scheinwerfer des Coupes (Abblendlicht ist da ja immer Xenon) noch zwei andere "exotische" Glühlampen verbaut sind. Eine dürfte für das Fernlicht sein ... die andere für die Ringe? Keine Ahnung.


    Jedenfalls frage ich mich jetzt, was eigentlich für Glühlampen in den LCI-Halos vom E90 drin sind .. ich wollte mir da nämlich die Philips Bluevision einbauen, die ich an meinem alten E46 sehr gut fand (Optik und Ausleuchtung).
    Ich könnte ja nachsehen, aber die Deckel um an die Leuchten zu kommen sind versiegelt!
    Wenn ich das Siegel breche kann ich die Lampen natürlich nicht mehr zurückschicken falls irgendein komischer Sockel drin ist ...


    Wer hat Zugang zu einem solchen Wagen/Anleitung oder zum ETK und kann da mal nachsehen? Wäre super nett!


    MfG
    Milan

    HI!


    Bei dem Preis ziehe ich es schon in Erwägung .. wie in einem anderen Thread geschrieben brauche ich sowieso einen neuen Scheinwerfer. Die, die man zu humanen Preisen angeboten bekommt haben meistens schon einen Schaden.


    Mein Händler will 140 EUR für den Umbau, eventuell könnte man das ja einsparen durch selber machen..?


    Wer kann mir denn mal *realistisch* sagen, wieviel Aufwand der Austausch der Scheinwerfer ist? Schürze ab weiß ich schon und dass man sie oben um die Nieren und unten rum abschrauben muss. Aber wie gehts dann weiter?
    Habe nicht viel Ahnung, immerhin konnte ich meine Heckleuchten sehr schnell wechseln, Reifen wechseln und beim E46 hab ich den ipod-Anschluss alleine nachgerüstet .. viel mehr Aufriss traue ich mir aber wirklich nicht zu :)


    Bin für jeden Tip dankbar!


    Milan

    Zitat

    Original von Polizistenduzer
    Ja, sind kompatibel. Habe einen von Valeo und einen von ZKW drin.


    Hi,
    danke für die Antwort, das hilft schonmal sehr weiter! :)
    Wollte mir die Lampen bei BMW wechseln lassen und habe keine Lust, dass die anfangen groß rumzubasteln und ich dann bei der Rechnung in Ohnmacht falle.


    Ich gehe mal davon aus, dass es optisch nicht auffällt - denn sonst würdest Du wohl kaum so rumfahren ... aber sind dann die Öffnungen innen verschieden wo man die Lampen tauscht?


    Grüße und danke nochmal,
    Milan

    Hallo,


    ich brauche neue Halogenscheinwerfer.
    In meinem Fahrzeug sind ab Werk welche von Valeo drin. Nun wurden mir aber Gebrauchte von ZKW angeboten. Es steht auch so im Ersatzteilkatalog, dass es beide Hersteller gibt. Und wenn ich mich recht entsinne stehen im Fahrzeughandbuch auch zwei Beschreibungen zum Lampenwechsel, da die Öffnungen wohl verschiedenartig sind.


    Weiß jemand ob die Scheinwerfer ansonsten (Steckanschlüsse und deren Position) 100% austauschbar sind, oder müssen es unbedingt wieder welche von Valeo bei mir sein?


    Danke!

    Zitat

    Original von Staati
    Da vertrette ich die Meinung, dass man einfach dazu stehen sollte was man hat, ich bin einfach kein Freund von umbauten die soweit von der Serie weggehen.


    Sicher sieht es gut aus, aber ich muss immer schmunzeln wenn ich so umbauten auf der Straße sehe, weils eben einfach nur ein Umbau ist :)


    Naja, prinzipiell halte ich mich auch immer möglichst an den Serienzustand. Man muss aber auch sehen, dass die alten Scheinwerfer (bei Halogen) laut ETK praktisch genausoviel kosten. Und wenn man beide oder sogar nur einen (so gehts mir nämlich gerade!) neu braucht, dann könnte das mit o.g. Umrüstkit schon eine Alternative sein.


    Vielleicht gibts ja das alte Modell auch bald nicht mehr als Ersatzteil, weils die Ersatzteil-Logistik irgendwie verbilligt .. keine Ahnung ob ein Hersteller sowas so schnell macht oder machen darf. Ist nur so eine Vermutung.


    Grüße,
    Milan

    Hi!
    Das stimmt nicht ganz, es gibt ein offizielles Nachrüstkit für Halogenscheinwerfer E90 auf E90-LCI von BMW (also beide Scheinwerfer zusammen). Teilenummer: 63 12 2 148 267


    Preis laut ETK 711 EUR mit Mwst.
    Ich habe es bei einem Händler für unter 600 EUR angeboten bekommen, der Einbau käme nochmal um 150 EUR.


    Sauteuer immer noch .. würden die Ringe als Tagfahrlicht programmierbar sein, könnte ich es mir dennoch überlegen :D


    Viele Grüße,
    Milan