Beiträge von patrick

    Ich nutze dort einen 32-GB-USB-Stick, der mit etwa 20 GB belegt ist, und es dauert nach Einschalten des Radios schon 2-3 Minuten, bis ich Musik hören kann (wenn der Wagen vorher länger aus war). Vermute, dass in der Zeit die Titel gescannt werden.


    Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass es eine Limitierung der möglichen Titelanzahl gibt. (Bei 10.000?)

    Ich vermute, dass die Platte zu viel Strom zieht. Am wenigsten Probleme macht FAT32-Formatierung.
    Wenn du wirklich 1 TB belegt hast, wird die Schnittstelle des Wagens wohl nicht alle Lieder korrekt indizieren können. Und es wird sehr sehr lange dauern.


    Hi,


    habe die gleiche Konfiguration wie du und auch auf den LCI-Lichtschalter umgerüstet, da der VFL-Lichtschalter wie Spielzeug aussieht :P


    Die Teilenummer, die du brauchst, dürfte also genau gleich sein wie bei mir: 61319169406


    Kannst du online z.B. bei http://www.online-teile.com/bmw/ bestellen, die lieferten bei mir immer super zuverlässig und innerhalb von 2 Tagen.

    Hi,


    habe mein Schloss hinten rechts heute auch getauscht, da es ab und zu nicht funktionierte und auch schon die Sicherung durchgebrannt ist. Vielen Dank für die Anleitung, hat super geklappt und keine 45 Minuten gedauert. Schloss hat bei online-teile.com etwa 50 Euro gekostet.


    Habe das alte Schloss zerlegt und vermute, dass einer der zwei Elektromotoren eine Macke hat. Jedenfalls rasselt der recht heftig, wenn man ihn leicht schüttelt und klemmt manchmal, wenn man per Hand dran dreht.


    Egal, Problem dürfte sich mit dem neuen Schloss ja erledigt haben. :)

    Zitat

    . WANN legt man den ersten ein
    und WANN den Rückwärtsgang. Aha das sind zufälligerweise die gleichen
    Situationen aus dem Leerlauf zum Anfahren (einmal Rückwärts Anfangen
    einmal Vorwärts).

    Und EXAKT deswegen liegt der Gang da. Damit man schnell vom einen in den anderen kommt. Denn wer schaltet vom 6. in den R oder vom R in den 6.? Niemand. Man brauch nach dem R-Gang immer den 1. Gang, daher liegen die dicht beieinander, damit man nicht meterlange Schaltwege hat.


    Wer den WIderstand vor dem R-Gang nicht spürt, ist extremer Grobmotoriker, hat ein kaputtes Auto oder sucht nur einen Grund zum meckern.

    Ich würd hier ja mal wieder das Alpine-Nachrüstsystem empfehlen. Für 300 Euro gibt's nen Verstärker, gute neue Lautsprecher und Hochtöner (auch, wenn du vorher noch keine hattest). Resultat ist eine enorme Aufwertung der Soundqualität mit satten Bässen und sauberen Mitten/Höhen. Jedenfalls für mein bescheidenes Ohr ;)

    Hab hier noch die MFL-Tasten (Kabelbaum hängt dran) für Sport-/M-Lederlenkrad für E9x ohne Navi rumliegen. Bei Interesse einfach per PM melden...