Als wenn die bei BMW keine Ahnung hätten was sie tun
Beiträge von patrick
-
-
Muss man dann wahrscheinlich mit der richtigen Software flashen und auf die Fgst.-Nr. codieren. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es nicht so einfach ist, ein DME auf einen neuen Wagen zu verheiraten....
Was ist denn mit deinem SG passiert?
-
Hallo zusammen,
bevor ich nen neuen Fred eröffne versuch ich es hier erstmal...
Ausgangssituation: Ich hab n Radio Buisness und die Sandard billig Lautsprecher von BMW.
Ich will im Sommer die Lautsprecher gegen das Alpine Nachrüstsatz austauschen. Dann will ich noch n Radio Prof. kaufen und einbauen...
Funktioniert das so? oder bekomm ich da Probleme wegen Lichtleiterkabel (oder wie die teile heißen)...PDC, Cd wechsler Bluetooth usw hab ich alles nicht...Nur Standard Radio und Boxen...keine extras =(
Danke schonmal für eure Antworten!!
Der Lichtleiter-Bus (MOST-Bus) wird nur genutzt, wenn du USB-Schnittstelle, Bluetooth o.ä. verbaut hast. Der Umbau dürfte also kein Problem sein. Du musst keine Lichtleiter verlegen.
Eventuell muss das Radio aber noch auf dein Fzg. codiert werden, damit die Bordcomputer-Integration funktioniert. Es könnte aber auch direkt Out of the Box funktionieren (es gibt ein paar Berichte, die das andeuten).Freu dich schonmal auf ein enorm verbessertes Klangbild. Das Radio Pro ist schon 1000x besser als das Business, und zusammen mit dem Alpine-Nachrüstsatz wirst du begeistert sein
(Ich kenne das Radio Business, weil ich es damals in meinem 1er hatte. Der Sound war einfach nur beschissen.)
-
Ich hab auch noch welche, waren keine 100 km montiert, bis sie durch die Chrom-Nieren getauscht wurden (jaja, die mögen hier viele nicht - ich will damit auch kein Overstatement betreiben, ich mag nur ganz einfach diese schwarzen großen Löcher vorne nicht ;)) Den "Bart" habe ich jedoch nicht über, nur die Nieren selbst!
Bei Interesse: PM
-
habe ich. Habe aber nichts gefunden, wo es nur um den Tausch des Bildschirm´s ging.
Nur den Bildschirm wirst du nicht tauschen können, da der CCC diesen nicht ansteuern können wird. Er hat vermutlich auch eine höhere Auflösung, die der CCC gar nicht generieren kann/will/wird. -
Hi,
offiziell geht das m.E. nicht, du bräuchtest jemanden, der dir das inoffiziell codieren kann. Für den CIC braucht man offenbar auch einen Freischaltcode, den man als Normalsterblicher nicht bekommt, weil es ja offiziell nicht umgerüstet werden kann. In einem amerikanischen Forum - ich glaube es war E90Post - gibt es aber jemanden, der diese Codes legal von BMW kaufen kann und Remote übers Internet auf deinen Wagen laden kann.
Ohne Einbaukosten dürfte sich der reine Material- und Code-Preis aber schon auf insgesamt rund 2500 Euro belaufen, sodass ich es mir zweimal überlegen würde...
-
Hi,
dafür brauchst du ein Diagnose-Interface (OBD) für den PC... Bei mir war das Problem nach Neuschreiben der Fgst.-Nr. behoben, ich kann aber nicht versprechen, dass sich das Problem damit auch bei dir löst. Vielleicht war die Ursache auch eine andere und es geht nur durch einen Zufall bei mir wieder.
Der Verdacht, dass es an einer "vergessenen" Fgst.-Nr. lag hat sich bei mir ergeben, weil mein Handy den BMW auch nicht mehr mit seinem ursprünglichen Namen "BMW xxxxxx", sondern nur noch mit "Handsfree" (iPhone) oder "Unbekanntes Gerät" (Sony Ericsson) anzeigte. Daraufhin habe ich die Nr. wie gesagt mit einem Diagnose-Interface neu geschrieben und die MULF zurückgesetzt. Dann ging es wieder.
Wenn du kein Diagnose-Equipment hast, müsstest du dir jemanden suchen, der das hat. Oder du gehst zum BMW-Händler, falls dein Wagen noch Garantie hat.
-
Hilfe!!!!!
Seit dem Einbau des Alpine Set ist der Warnton(Gurtwarner ect..) extrem laut und nicht auszuhalten. Kann man das irgendwie leiser kriegen??? E91 BJ 10/08 Navi BusinessHm, hier im Radio Pro kann man die Gong-Lautstärke einstellen. Das müsste auch im Navi gehen.
-
Problem behoben! Nach Neu-Schreiben der Fgst.-Nr. in das Steuergerät (MULF) und anschließendem Reset funktioniert es wieder
-
Wisst Ihr, was ich nicht verstehe?
Auf der einen Seite wird hier BMW attackiert, weil die die 6-Zylinder streichen und angeblich "Die Freude am Fahren" verloren geht- auf der anderen Seite brüstet Ihr Euch mit Verbrauchsrekorden...die sicherlich mit einer artgerechten Haltung im eigentlichen Sinne eines BMW nichts zu tun haben kann...
Ähm, muss man denn immer wie ein Irrer durch die Gegend hacken oder darf man das Auto auch mal ab und zu zum Abspulen längerer Strecken benutzen?