Beiträge von patrick

    Hi,
    hab nen 7/09er 320d mit navi prof und usb schnittstelle. sollt also auch bei mir funktionieren, oder?
    was bezahlt man denn für die antenne und das mikro und wie geht der einbau vonstatten? sind die kabel zum mikro gelegt? oder muss man hier den halben kübel zerlegen?

    Wenn BMW zwischenzeitlich nichts geändert hat, müsste es auch bei dir funktionieren. (Bei meinem BJ 06/08 ging es!)


    Antenne und Mikro kosten jeweils glaub ich um die 20 Euro.


    Einen Satz inkl. Kabelbaum gibt's für 90 Euro. Kabel sind dabei leider für den Verbau der MULF im Armaturenbrett ausgelegt und daher viel zu kurz. Man hat dann aber die passenden Stecker und kann das Kabel verlängern. Habe mein Mikrofonkabel einfach mit einem Kopfhörerverlängerungskabel verlängert. Klappt wunderbar. Antenne habe ich im Kofferraum neben die MULF gelegt, Reichweitenprobleme gibt es keine.


    Die Kabel liegen also noch nicht. Man muss ein paar Blenden abnehmen und kann das Kabel dann recht leich verlegen. Hat alles in allem etwa 2 Stunden gedauert. Belohnt wird man mit einer perfekt funktionierenden Freisprechanlage mit astreiner Tonqualität :) Ist gar kein Vergleich zu den Parrot-Teilen, da die originale FSE einfach perfekt in den Wagen integriert ist: Wählen mit dem Radio, Anzeige der Nummer bzw. des Namen des Anrufers auf dem Radiodisplay, super Echo- und Rauschunterdrückung, ...

    Jetzt verstehe ich warum ich bei meinem 160 gb iPod so lange keine Musik höre :)


    Wenn du den iPod mit dem Y-Kabel von BMW an die USB-Schnittstelle anschließt, dann sollte es nur 1 Sekunde oder so dauern, da dein BMW dann über ein besonderes Interface mit dem iPod kommuniziert und so die Titelinfos abgreifen kann, ohne das Dateisystem selbst zu scannen.

    Hi,


    eigentlich speichert die MULF die Ordnerstruktur zwischen. Wenn du dem Wagen mal ein wenig zeit lässt, sollte er beim nächsten Start die Dateien ganz schnell finden und sofort anfangen zu spielen. Voraussetzung ist natürlich, dass du den USB-Stick zwischendurch nicht absteckst / modifzierst.


    Die MULF kann bis zu 20.000 Titelinformationen speichern. Bei mehr Titeln wird's dann auch lahm.

    Volltreffet!


    Man muss nur das Radio neu codieren mit SA 644.


    Jetzt habe ich Bluetooth-Freisprecheinrichtung :) Musste nur Antenne und Mikro verbauen für ein paar Euro.


    Meine Empfehlung für alle, die kein BT haben aber die USB-Schnittstelle: Ihr habt die Hardware im Kofferraum, muss nur aktiviert werden!

    Nachdem die Lautsprecher einige Tage problemlos funktioniert haben, ist gestern wieder die komplette rechte Seite ausgefallen.


    Ich habe dann mal auf die Stelle des Teppichs (rechts) gedrückt, wo die Quetschverbinder vom Einbau des Alpine-Systems liegen. Und siehe da: Der Lautsprecher funktionierte wieder.


    Habe jetzt alle Quetschverbindungen neu gemacht mit neuen Verbindern (aus dem Baumarkt) und jetzt klappt offenbar alles wieder zuverlässig ohne Störungen :)

    So, ich hab bei e90post.com gelesen, dass man da nur was codieren muss, um Bluetooth freizuschalten.
    (Und natürlich Mikro und Antenne einbauen.)


    Werde morgen mal zum :) fahren und versuchen, ihn zu überreden, das freizuschalten...

    Hi,


    ich habe schon das ganze Forum (und das halbe Internet ;)) durchsucht aber leider keine brauchbaren Infos gefunden...


    Wenn man die USB-Audio-Schnittstelle (6FL) verbaut hat, hat man ja im Kofferraum schon die Ladefreisprechelektronik, da darüber ja auch die USB-Schnittstelle realisiert wird. Auf dem Gehäuse hat man auch ein schönes Bluetooth-Symbol. MOST-Bus-LWL hat man damit ja auch schon verlegt.


    Leider taucht im Radio Pro der Menüpunkt "Telefon" nicht auf und die Hörer-Taste auf dem Lenkrad und Radio bewirkt rein gar nichts.


    Da der Hauptteil, also die MULF, schon verbaut ist, dürfte man ja mit Einbau der Bluetooth-Antenne und des Mikrofons eine funktionsfähige Freisprecheinrichtung haben.


    Die große Frage ist nun: Wie sagt man dem Auto, dass er die entsprechenden Menüs anzeigen soll, wo man Bluetooth aktivieren kann? Ich gehe stark davon aus, dass dafür was codiert werden muss.


    Hat da jemand genauere Infos, was genau codiert werden muss und ob der :) das einfach so macht (für die obligatorischen 150 Euro)? Oder kann das jemand hier aus dem Forum vielleicht sogar?
    Antenne und Mikro einbauen kriegt man ja m.E. noch locker selbst hin.


    Patrick