Man kann ja auch so ein klassisches portables Navi nehmen. Die sind auch schneller austauschbar und somit aktualisierbar, dabei günstiger und dank Brodit & co rückrüstbar einbaubar.
So mach ich es jedenfalls Hatte erst über das von BMW angebotene Radio-Navi nachgedacht (ist m.E. eins von Becker im DIN-Format mit Adapter) und mich dann dagegen entschieden, da das Radio Professional einfach weitaus besser aussieht und ins Gesamtkonzept passt. Außerdem ist das Radio Pro exzellent in den Wagen integriert (Bordcomputer, Hintergrundbeleuchtung und deren Dimmung, Uhrzeit usw).