Beiträge von patrick

    Man kann ja auch so ein klassisches portables Navi nehmen. Die sind auch schneller austauschbar und somit aktualisierbar, dabei günstiger und dank Brodit & co rückrüstbar einbaubar.


    So mach ich es jedenfalls ;) Hatte erst über das von BMW angebotene Radio-Navi nachgedacht (ist m.E. eins von Becker im DIN-Format mit Adapter) und mich dann dagegen entschieden, da das Radio Professional einfach weitaus besser aussieht und ins Gesamtkonzept passt. Außerdem ist das Radio Pro exzellent in den Wagen integriert (Bordcomputer, Hintergrundbeleuchtung und deren Dimmung, Uhrzeit usw).

    Sehr belustigend der Thread hier =)


    Wenn man über die Beschleunigung schimpft, die der Wagen bringt, wenn man nach Schaltpunktanzeige fährt, fehlt's einem wohl ein bisschen an gewissen Dingen.


    Und das man vor Kauf eines Autos (offensichtlich) nicht Probe fährt, bestätigt diese Vermutung nur.


    Zitat

    Nur sollte im Stadtverkehr nicht jeder an einem vorbeifahren, nur weil man sich an die Schaltanweisungen des ED hält.


    Ego-Problem?
    Wer nach Schaltanzeige fährt, will Geld sparen und die Umwelt schonen. Das lässt sich nicht mit "Ich-bin-immer-der-Erste"-Gehabe vereinbaren.

    Zitat

    Original von 01goeran
    Ist normal, denn das Prof bekommt ab Werk die zwei Höchtöner vorn in den Spiegeldreiecken dazu, die dem Business fehlen.

    Sorry, aber das stimmt definitiv nicht.
    Ich habe auch das Prof. drin, hatte aber keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken und musste diese bei Umbau auf das Alpine-System selbst nachrüsten inkl. passenden Rahmenabdeckungen.

    Zitat

    Original von acky
    Ich will meine Chromleisten entweder durch Shadowline ersetzen oder lackieren lassen in hochglanz schwarz.


    Ist es bei der E90 Limo wirklich so schwer die Chromleisten abzumachen?
    Hat schon jemand mal gemacht die Leisten auszubauen ohne was kaputtzumachen?


    Die Chromleisten gehen angeblich mit etwas Vorsicht problemlos und unversehrt ab. Schwieriger ist es wohl bei den werksmäßig verbauten schwarzen Plastikrahmen bei den 4-Zylindern.


    Möchtest du mir die Chromleisten zufällig verkaufen? ;)

    Zitat

    Bitte verstehe mich richtig: Ich akzeptiere Deine Meinung, so wie Du hoffentlich meine.


    Natürlich. Ich kann es durchaus verstehen, dass man sich einen 335i kauft - es macht sicherlich extrem Spaß, den Wagen zu fahren und ich beneide dich drum ;) Der Reiz an so einem Wagen wäre für mich aber weniger die Endgeschwindigkeit als eher die Beschleunigung ;)


    Mein Verständnis hört nur immer dann auf, wenn man andere Leute dadurch gefährdet, und 260 km/h auf der BAB ist m.E. in vielen (aber nicht allen) Fällen schon fahrlässige Körperverletzung.


    Aber ich unterstelle dir mal einfach, dass du vernünftig fährst und 260 km/h nur drauf hast, wenn die Verkehrslage es auch wirklich zulässt ;)


    Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht angreifen oder hier rumstänkern oder den Moralapostel :lehrer: spielen, ich war nur wirklich etwas verwundert über den Kampf um jeden km/h in diesen Größenordnungen.

    Zitat

    Original von masterlorenz
    meiner ist noch nicht freigelegt... :weinen:


    aber kommt im frühjahr... :rolleyes2:


    Wozu braucht man das? Fahrt ihr im Ernst 280 km/h auf der BAB (außer um mal zu sehen, wie weit es geht)?

    Zitat

    Original von fischer_julian
    Welche Radioeinstellungen habt ihr denn bei Treble, Bass und Fader bei der Alpine Nachrüstung?


    Bass: je nach Tagesform manchmal +4 und manchmal +5 ;)
    Treble: +1
    Fader: +2 (nach vorne)


    Ich persönlich finde, dass es sich mit den Einstellungen am besten anhört. Kommt aber sicher auch auf die Musik an, die man hört.