Beiträge von patrick

    Habe gerade noch einmal ein bisschen experimentiert. Folgende Konfiguration habe ich nun:

    • CCC-Applikation (CCC-APP) codiert *ohne* SA676 (also *ohne* HiFi)
    • CCC-Audio (CCC-AUDI) codiert *mit* SA676 (also *mit* HiFi)

    Scheint auf den ersten Blick die Vorteile beider Welten zu kombinieren (also flacherer Frequenzgang und gleichzeitig Lautstärke-Konfiguration des Stereo-Systems).
    Damit sind bei mir die hinteren Lautsprecher deutlich lauter geworden.
    (Wird dir jedoch der :) nicht codieren können, da der immer nur das ganze Fzg. auf einmal codieren kann.)


    Die Hochtöner kommen noch - bzw. n ganzes Frontsystem an ner Endstufe.


    Ich will nur nicht dass mir das Radio mit irgendwelchen DSP (abhängig von Geschwindigkeit, Drehzahl, Umgebungsgeräuschen, was weiss ich noch) in meine Musik eingreift, wenn diese sauber über die Endstufe wiedergegeben wird. Deswegen eben die Frage ob man etwas auscodieren muss oder nicht.


    Ich bau jetzt alles erst mal sauber ein - und dann seh ich mal weiter.


    Ja, lass dir HiFi-System codieren, sonst verarbeitet der Eq im iDrive deine Musik zu Brei.
    (Natürlich nur, wenn du was an den Lautsprechern änderst und eine Endstufe verbaust. Für die Stereo-Standardlautsprecher hat die Änderung des Frequenzgangs schon seinen Sinn.)


    Murch: Vielen Dank für die Messungen! Das bestätigt ziemlich genau das, was ich selbst zu hören glaubte...

    Moin,


    ich habe letztens vom Radio Pro auf Navi Pro (CCC) umgerüstet. Habe das Alpine-System verbaut. War beim Radio Pro immer sehr sehr zufrieden mit dem Klang, nach Verbau des CCC dann große Ernüchterung: Schwammige Bäse, Bereich zwischen Bässen und Mitten viel zu laut, obere Mitten bis Höhen eher schwach. Teilweise unterträglich bei einigen Liedern, da hörte man nur noch ein Gewummer (Bass kann man das nicht nennen) und Vocals/Gitarren/Trompeten etc waren so leise, das man sie kaum hörte.


    Habe dann heute die SA 676 (HiFi-System) in den Fahrzeugauftrag eingefügt und das CCC neu codiert (CAUDI, CAPPL) und daraufhin neu gestartet.
    Das Ergebnis ist der Wahnsinn, enorme Verbesserung der Klangqualität. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viel definiertere Bässe, Mitten- und Höhen-Bereich extrem verbessert. So macht das wieder Spaß :thumbup:


    Also meine Empfehlung:


    Wenn ihr das Navi Pro habt, lasst euch beim Codierer eures Vertrauens auf HiFi-System umcodieren. Es lohnt sich!


    Wichtig: Nach dem Codieren das CCC neu starten lassen (per OBD oder Wagen abschließen und 20-30 Minuten warten), vorher wird die neue Einstellung nicht übernommen.


    Offenbar optimiert das Navi Pro die Tonausgabe sonst auf die Breitbänder des Stereo-Systems, was bei einem 3-Wege-System natürlich völlig in die Hose geht!


    Klingt nun besser als damals beim Radio Pro :thumbsup: :thumbsup:


    Grüße,


    Patrick

    Ich frage mich wie die Tasten für die Sitzheizung angesteuert werden, weil die Knöpfe sind ja belegt und ob die CAN-Anbindung einen zugriff hat.

    Auch die separaten Tasten sind/waren nur an das Klimabedienteil per Flachbandleitung angeschlossen. Das Klimabedienteil erzeugt dann bei Tastendruck eine CAN-Nachricht, um die Sitzheizung zu steuern.

    Hey Nick,


    könntest du bitte noch kurz ein paar Infos zur Nachrüstung des CIC Kontrollers beim CCC schreiben?
    Macht das der freundliche?


    Grüße,
    Mac

    Bin zwar nicht Nick, aber im Prinzip musst du nur die Blende der Mittelkonsole tauschen, da der CIC-Controller eine andere Form hat. Den CIC-Controller kannst du dann einfach an den bisherigen Stecker anschließen. Danach muss der CCC noch codiert werden (auf den Low-Controller) und es sollte funktionieren, sofern die Software auf dem CCC nicht zu alt ist. Der Freundliche macht das m.E. nicht, da es keine von München freigebene Nachrüstung ist. Aber der Umbau dürfte kinderleicht sein und die Codierung kann dir eigtl. jeder der Codierer, die hier im Forum unterwegs sind, machen.

    Was mir aber eindeutig besser gefällt beim CIC ist der Controller, den kannst du dir für knapp
    200 EURO aber auch beim CCC nachrüsten. (muss codiert werden)
    Habe ich bei meinen Fahrzeugen auch gemacht. So kann man schneller zwischen den
    Medien / Navigation wählen. (Schnellwahltasten)

    Dazu sei noch gesagt, dass ein schneller Wechsel ohne Umweg über das Menü auch beim CCC mit dem alten Controller geht. Wenn man im Musik-Menü ist, z.B. einfach den Controller nach rechts drücken und 2 Sekunden gedrückt halten, dann ist man bei Navigation. Analog für Kommunikation (nach oben drücken), Entertainment (nach unten drücken) und Klima (nach links drücken). Kennen die meisten nicht ;)


    Also genau die Richtung, die man im Menü drücken würde, drücken, aber für 2 Sekunden.

    Nimm einen mit iDrive. Habe mich 5 Jahre geärgert, dass ich es nicht mitbestellt habe und es vor ein paar Tagen dann endlich aufwendig nachgerüstet (12 Stunden Arbeit und lange Vorbereitung). Würde es nie mehr hergeben. Nicht nur wegen Navi, auch wegen allgemeiner Bedienung des Autos, PDC, übersichtlichere Musikanzeige, Cockpit-Optik. Ohne iDrive sieht der Wagen von innen aus wie aus dem Mittelalter. Bin aber auch Technik-Fanatiker ;)