Versteht mich bitte nicht falsch aber das aushängen der Feder nr.15 hat eben nicht den selben Effekt außer das die Kupplung sich etwas leichter drücken lässt kommt aber auch langsamer wieder hoch was beim "heizen" nicht so toll ist !
Und ja es soll das kleine "Federbein" welches HINTER dem Pedal versteckt ist entfernt werden... Das hat dann Effekt das die Kupplung ein einheitliches Gefühl bekommt und man nun sehr sehr präzise Kuppeln kann und somit mit in Kombination mit dem entferntem CDV perfekt schalten kann
Beiträge von Bullet19
-
-
Kla hat der m3 die Feder hinterm Pedal
die Anleitung ist aus dem M3forum... die Feder oben (15)auszuhängen bringt ja auch nix außer das das Pedal langsamer hoch kommt und bei einem Leck in der Leitung unten liegen bleibt ...
-
Wie gesagt nr15 ist bei mir auch verbaut und bleibt es auch es
die andere Feder die die "Kennlinie" des Pedals beeinflußt sitzt hinter dem Pedal
-
extrema
Die Übertotpunktfeder ist eine Betätigungshilfe (probier es per Handbetrieb mal aus, erst geht das Pedal recht schwer und dann plötzlich sehr leicht runter, das ist der Effekt dieser Feder) raubt aber vollkommen das Pedalgefühl. Nimm die Fußraumabdeckung runter und dann siehst du ob du diese Feder auch verbaut hast, eine Arbeit von 2-4min (3 Torxschrauben), wenn ja dann kannst du die Anleitung aus dem Us M3 Forum benutzen wenn du magstdann hast du ein immer Gleich bleibendes Gefühl und kannst die Kupplung schön dosieren, die Rückholfeder würde ich auf keinen Fall entfernen.
Schulle83
Das CDV ist in der Leitung eingeclipst, man clipst es raus und steckt die Leitungsenden wieder zusammen und tut da wieder einen Clip rein, danach entlüften und fertig ist die Freude beim Fahren -
Es ist normal gut sichtbar ein schwarzes Plastikstück welches in der Leitung hängt
-
CDV entfernen lassen mit Entlüften kostet ca. 25eu sind 10min Arbeit
-
Macht die Fußraumabdeckung runter und schaut hinters Pedal ob da dieses "Federbein" vorhanden ist, wenn ja dann raus damit und dazu noch das CDV entfernen lassen und schon sitzt man in einem anderem Auto
-
Ja das Bild hab ich gesehen aber es würde mich doch sehr wundern wenn es so wäre... im e30,e36 und e46 ist diese "Übertotpunktfeder" ja auch die Reihe durch verbaut glaube nicht das BMW dann bei manchen Modellen diese Feder weglässt, ist ja eigentlich eine Betätigungshilfe welche aber wiederrum das Gefühl im Pedal klaut und man deswegen wie ein Affe auf dem Schleifstein beim Schaltvorgang rumjuckelt
-
Bei mir war eine bis heute um 18h eine drin
weiß nicht woher du die Info hast aber guck mal hinter das Pedal, diese Feder muss entfernt werden nicht die Nr.15... denn sobald du ein Leck in der Kupplungsleitung hast wird dir das Pedal auf den "Boden" fallen ohne die Feder 15. Mach diese wieder rein und entfern den beschriebenen Mechanismus
wirst einen gewaltigen unterschied merken
-
In dem die Turbos schneller Ladedruck aufbauen? -Da weniger Gegendruck vorhanden ist ?