die Maps die nicht anlernen wie Map5 nehmen die Werte von der DME diese lernt/passt sich ja auch dem Sprit an, Map 5 passt sich halt perfekt an
für den Tüv mit Dp´s wie schon scorp87 sagte unbedingt den Dp-fix holen
Beiträge von Bullet19
-
-
Wenn vorher super oder super+ drin war dann ist es sogar nicht nur möglich sondern tatsache das er mit vpower/ultimate 102 mehr Ladedruck und agressivere Zündung fährt
sprich man hat mehr Leistung. Wenn sein Auto wirklich kennt merkt man sogar bei Stock einen Unterschied von Super+ zu VPower/Ultimate 102
Probieren könntest du Map5 natürlich nur es braucht seine Zeit bis es sich eingelernt hat und mit Dp's bringt es eine ganze Ecke mehr. Soweit ich weiß war die Map5 früher recht zahm und man konnte sie auf dauer ohne Dp's fahren, seit längerem ist sie wohl doch recht agressiv abgestimmt (im gutem Sinne, keine Angst :D) und holt nach der Einlernphase das Optimum aus den gemachten/verbauten Mods raus
Originale Dp's kann man schon leerräumen aber 3" Dp's bringen mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten und man hat seine Originalen noch zum zurückrüsten
-
Ja aber da steht doch ausdrücklich das man die Feder vorne (nr.15) nicht entfernen soll da sie das Pedal komplett mit nach oben holt, sondern die hinter dem Pedal entfernen muss
-
Aber nicht dass das Pedal nach dem Kuppeln auf dem Boden bleibt xD, wie kommt es denn ohne Feder vernünftig zurück?
@ Sonny
nichts zu danken -
http://www.1erforum.de/tipps-t…-cdv-tutorial-124864.html das ist der CDV Mod auf deutsch...aber entfern am besten einfach das ganze Ventil und lass es ordentlich entlüften
wirst es nicht bereuen
approximate
Und das entfernen der Feder bringt noch was? wäre ja coolim e36 war das Schalten ein Traum ohne CDV aber im e90 ist das immer noch nicht ganz so gut
-
@ Stevan
je geringer der Wert desto Lauter wirds, auf 60 finde ich es sogar leiser als wo ich ohne JB4 fuhr -
Ja mit Lagfix / Default Wastegate Position beeinflusst man das Rasseln... durch eine falsche Einstellung rasseln sogar welche die noch nie gerasselt haben.
Ich habe beim g5 iso nun auf 60 Default Wastegate Position gestellt und habe kein rasseln,vor der Jb4 auch nie welches gehabt, aber stelle ich auf 25-50 ein rasselts wie eine Blechdose mit Schrauben die geschüttelt wird. -
Hans
den gibts auch nur in 255/35 oder 40 ZR 19 -
-
also ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaub er baut kein ladedruck auf weil die wastegates dauerhaft offen sind. Deswegen auch die allgemein hohe lautstärke.
Jepp die Wastegate-Steuerung wird deaktiviert = Wastegates bleiben dauerhaft offen = kein Ladedruck und viel Lärm