Reicht es eigentlich nur eine Downpipe mit org. 335 Aga zu fahren? oder wäre die PP besser?
Mir ist bewusst, dass mit PP besser klingen wird, nur muss mein auto nicht unbedingt ultra laut sein, so würde ich erstmal nur downpipe testen.
Gruß
Reicht es eigentlich nur eine Downpipe mit org. 335 Aga zu fahren? oder wäre die PP besser?
Mir ist bewusst, dass mit PP besser klingen wird, nur muss mein auto nicht unbedingt ultra laut sein, so würde ich erstmal nur downpipe testen.
Gruß
Die Cabrios sind immer gute 3 - 4 tsd EUR teurer als ein Coupé.
Ein vergleichbares Coupé sollte nicht mehr als 33.000 € kosten!
Ok, also nur bezogen auf Alpina.
Hab nur zum Vergleich einen normalen 335 mit ähnlichen Daten
http://www.autoscout24.de/Deta…909&cd=634839123950000000
Finde dass sich vom normalen 335 Carbio und Coupe nicht allzuviel preislich nehmen.
Wollte dass auf den Alpina übertragen, leider sind halt kaum Alpina Coupes mit wenig Km in den Börsen zu finden.
Aber gut dass ich hier gefragt habe.
ich schau nach coupe und cabrio. was es letzendlich wird, entscheided, die ausstattung, preis ect...
Ok, damit ist der Alpina raus. Für das gebotene ist er mir zu teuer und optisch nicht 100% meins.
Also schockt dich der Preis von den Alpinas nicht? Findest du die angemessen?
Hi,
ich stöbere ja schon seit längerem im Netz nach meinem nächsten Wagen, bisher fand ich den Alpina optisch nicht so schön wie einen E92 335 mit M Paket, aber mittlerweile kann ich mich doch ganz gut mit dem Wagen anfreunden.
Er hat ja auch einiges mehr an Ausstattung als ein normaler 335.
Jetzt überrascht mich aber dass die relativ teuer in den Börsen stehen.
Zum Vergleich mal ein Wagen...
http://www.autoscout24.de/Deta…454&cd=634839060590000000
Klar sind die Alpina limitiert, und leider recht wenige in den Autobörsen zu finden.
Sind die Preise so in Ordnung? Was ist ein Alpina im Vergleich zum normalen 335 mehr Wert? Sind ja gut 5000€.
Wovon man wieder einen normalen 335 mit Tuning auf das Niveau des Alpina bringt.
In dem Preissegment finde ich ist es nicht mehr Weit zum M3 oder anderen Fahrzeugen, die dann klar mehr an Unterhalt kosten, aber dass soll hier BITTE NICHT DAS THEMA SEIN.
Danke
Das so eine Ignoranz und Unfreundlichkeit gegenüber VW und Leuten die die Marke wechseln herrscht, überrascht mich hier garnicht.
Aber mal zum R32. Ansich eine gute Wahl, nur hätte ich zum Original dem IV R32 tendiert, ist zwar älter, aber klingt um ein vielfaches geiler als der Ver.
Hab selbst nen VR6, und finde mehr als gut klingen und spritverballern können die Motoren leider nicht viel.
Aber genau darin liegt der Reiz, bei den Ami Motoren häult auch keiner rum.
Bin mal gespannt wielange der Wagen bleibt
Lies doch einfach mal im JB4 topic. Da wurde schon gegen einen C63 gefahren und der 35er war schneller.
Welche Autos ich hier vergleiche und für mich alltagstauglicher sind, entscheide wohl noch ich.
Muss echt sagen, war noch nie in so einem unfreundlichen Forum wie hier, egal wo man sonst hingeht sind die leute freundlicher, wahrscheinlich auch reifer als hier.
Bei Mercedes und selbst VW ist der Neid nicht so groß.
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge. Warum ich mir keinen vollausgestatteten kaufe?!
Weil ich bisher keinen in meiner Wunschfarbe so in Autoscout gefunden habe, ausser es war ein N55.
Was die Stichelei mit dem C63 immer soll verstehe ich nicht?!! Warum sollte ich sowas erfinden? Dafür fehlt mir die Zeit und Lust.
Ich habe mich nur gut über die Fahrzeuge informiert, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der 335 alltagstauglicher ist, und mit ensprechendem Tuning einem C63 locker dass Wasser reicht, leider nicht im Klang
Welche ausstattung sollte der 335 unbedingt haben und auf welche kann man gut verzichten?
Ich weiss es gab schon solche topic, mich würden aber in etwa die preise fürs nachrüsten interessieren, damit ich weiss wieviel ich den preis beim kauf eines minder ausgestatteten autos drücken muss.
Meine Liste wäre: Aktivlenkung, Navi Prof, Ablagenpaket, Tempomat, Sitzheizung, M Paket, Schaltwippen, anderes Dekor
Was davon kann man ohne Probleme nachrüsten und wie teuer ist das ca. mit Einbau?
Die meisten 335 haben dass unschöne Holzdekor, da gibt es ja 2 Möglichkeiten folieren oder tauschen?
Wer foliert sowas und was würde es neu bei BMW kosten?
Hat der 335 diesen Start Stopp Mist? Kann man dass ausschalten, möchte nicht dass der an jeder Ampel den Motor ausmacht, mir zuviel Verschleiss.
Ich weiss dass sind eine Menge Fragen, aber bei meinem Vorgänger habe ich dass im Vorraus nicht gemacht und mich hinterher geädert weil vieles nicht so einfach nachzurüsten war.
Danke für eure Hilfe