bei welcher drehzahl hört man das scheppern denn am besten?
gruß
bei welcher drehzahl hört man das scheppern denn am besten?
gruß
Wolltest du dir keinen C63 AMG holen?
ich interessiere mich richtig für aktuell 3 autos.
E92 335, M3 und C63 und informiere mich vorher über diese Autos.
Den 335 könnte ich dank JB4 auch als Alltagsauto nutzen deshalb interessiert mich das mit den Drehzahlen.
Aber das artet hier alles aus, deshalb BT
will mir bald einen 335 kaufen.
könnt ihr mir sagen wieviel kmh der 335 sowohl als Automatik und Schalter bei sagen wir
2000-3000 touren hat?
kleine aufstellung a:
100kmh= 2500 touren
120kmh= 3000 touren reicht mir eigentlich
vielleicht noch 140kmh
Hi
da mein jetziges Fzg sehr kurz übersetzt ist, würde mich interessieren wieviel kmh der 335 sowohl als Automatik und Schalter bei sagen wir 2000-3000 touren hat?
kleine aufstellung a:
100kmh= 2500 touren
120kmh= 3000 touren reicht mir eigentlich
vielleicht noch 140kmh
Kenne die Probleme von der Golf/A3 Fraktion, da haben schon mehrere Leute inkl. mir selbst das Bilstein rausgeschmissen, weil es trotz des teuren Preises und eigentlich auch guten Rufes immer wieder Knack/Klappergeräusche macht.
Letzte Hinweise von Bilstein waren dass die für die neuen Dämpfer wegen den Umweltbestimmungen ein neues Öl nehmen müssen, welches nach kurzer Zeit immer zum knacken der Dämpfer führt.
Auch das Tauschen auf andere Dämpfer hat nur kurzfristig zu Erfolg geführt.
Wenn du Einbaufehler ausschließen kannst, und da dein Auto praktisch neu ist, würde ich den Fehler am Bilstein Fahrwerk suchen.
Habe hier noch Lesestoff...
http://www.a3quattro-forum.de/…ad&threadID=7766&pageNo=1
Ok, und wie sieht die legale Version mit 200 Zeller von hjs aus? damit hätte ich weniger leistung als mit der catless downpipe, wäre aber soweit tüv konform unterwegs.
mit softwareanpassung komm ich da auf welche leistung ca? Könnt ihr mir auch links zu leuten posten die sowas fahren, hab noch nichts gefunden, meistens ja eher downpipes ohne kats!
wieviel leistung hat man bei den downpipes wenn ich 2 kats weglasse und den performance esd verbaue?
hallo
ist es schädlich wenn ich downpipes mit dem performance esd einbaue und dann keine softwareanpassung vornehmen lasse sondern nur so rumfahre?
Mir ist bewusst dass ich da Leistung verschenke, aber möchte das erst so machen, bevor ich mich für einen Tuner entscheide.
Nochwas zum Verständnis, bin bei BMW noch nicht so bewandert, die Downpipe ersetzt auch die Kats?
Und das beste (leistungssteigernde von der Abgasseite sind Downpipes? Wenn ja von welchem Hersteller?
schonmal danke im vorraus
gruß
Ich klink mich ab jetzt hier aus, das führt alles zu nichts, hab niemandem im Internet etwas zu beweisen!