Beiträge von Dolcevita
-
-
Möchte nicht vom Thema abschweifen,
aber aufgrund deiner "geht nicht Aussage", wobei deine Formulierung sehr viel
Interpretations Spielraum lässt, denkt der TE das es nicht geht was nicht stimmt!Noch besser die Standard Breitbänder haben auch den Anschluß für die Hochtöner sei es Hifi oder Prologic,
ob das nach was kling weis ich nicht hab es nicht getestet. Meine Vermutung liegt eher bei Nein.Würde gegebenenfalls die Hifi´s HT & MT nehmen da diese auf 2 Ohm laufen und die Radio Endstufe etwas mehr Leistet,
wäre da nicht das Problem mit den Tiefmitteltöner welche eine andere Impedanz haben!
ergo würde ich eine Endstufe verbauen sei es nur um die TMT zu betreiben.
Nimm keine Digitale -> Störung und schlechter Radio Empfang (ich weis das nicht alle das problem haben aber in dem Preissegment ja haben sie) -
Wie willst du die Hochtöner an die Breitbänder anschließen?
Ohne passivweiche wird das wohl kaum klingen.
Irgendwas muss die Tiefen Frequenzen für die Hochtöner rausfiltern
Achtung !!! Falschaussage!!!Logic7 Hochtöner wird passiv getrennt, über einen Kondensator welcher direkt am Kabel des Hochtöner hängt!
@ Wuehler,
bitte keine Vermutungen Posten das verunsichert nur die User bitte, danke. -
@ Wuehler konntest du das Problem mit dem Radioempfang lösen ?!
Da ja dein Empfang deutlich schlechter geworden ist ..... -
Endstufe für 129 & 99 € WTF
lass es lieber sein mit dem Shop und bestelle was anständiges ommste nach FFM und wir machen dass dann -
Ob euch 128kb/s reicht könnt ihr mal den Blind test machen
-
Mike
Lohnt Sicht der "Aufwand" bzw die Moneten zu investieren im Gegensatz zu den High out von der HU in DSP?
Möchte deine Pers. Meinung, Theorie kennen wir alle ja digitales Signal das beste was es gibt.......Wie läuft das mit dem EQ seitens BMW HU wie hast du das gelöst? Deequalising betrieben?
Gruß -
@ Wühler will ich H&K dinger
, schaut scheisse aus :D, werde das H&K Zeugs nicht verbauen würde erst mal mich um eine saubere Signal Einspeisung kümmern!!!
Sprich andere HU was ich wirklich nicht will, da bleibt nur abgriff des Signal via LWL mittels da1 bit, erst nach dem kann man drüber nachdenken mir das ins Auto zu holen
um den "letzten" Tüpfelchen Sound raus zu holen.Wegen DSP ja bräuchte ich einen mit 10 Kanälen, aber im ganzen noch mal einen 1000er in die Signal Verarbeitung
ist immer noch ein Autoin dem Sehr viele Störgeräusche herrschen wären der fahrt
Muss erste mal die LS die richtig Einstellen, erste nach gehört da ich zum Glück ein halbwegs guten Händchen/Öhrchen für hab, dann gegebenfallls via Micro.
@ Mike
Zu den Earthquake Ringen sollten ca 30€ Kosten.
Hast du schon ein DA1 Bit in BMW eingebaut ? -
-
So konnte es nicht sein lassen und hab mal wieder was geändert
und zwar verbaut wurden AS 100c, an dieser Stelle noch mal danke an Achim (Pimpmysound.de) für das Bereitstellen von den Alu Adapterringen,
ebenfalls wurde eine Neue Frequenzweiche Audio System FWR (neues Modell) verbaut.[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/3n5uz426vma.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/23apyrwzpceo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/zqjm2ycwcn9n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/mh4zoeyatqwg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/x87vyl4qfcgs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/kkakqpjy7u5m.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/8esifkguu7hw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/mq9q45ots4j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/zndw1znsuqmk.jpg]
Fertig
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.01.14/ls7bo4otlg1p.jpg]
Als nächstes steht das Gehäuse der SWS an will es etwas modifizieren.