Beiträge von Dolcevita

    verbaut fürn Bass Audio System F2-300 , front und heck Audio System Radion 90.4 :thumbsup:



    habe eben mal geschaut gibt ja zig viele ...
    was für Caps könnt ihr empfehlen, mit dem Thema hab ich mich nie so richtig befasst hatte damals auch einen dran an der f2 aber wo der ist habe ich keine Ahnung.
    wie schauts mit den hybrid Dingern aus ?
    oder gleich kotzen, welche Zusatzbatt könnt ihr empfehlen ?

    Ja ja der gute Mann von ACR hat Ahnung, Ahnung wie man Geld macht ;)
    fahr zu dreamsounds :thumbsup:
    empfehle ihn auch immer weiter da er einen recht kompetenten eindruck macht :D
    war selbst noch nicht bei ihm (verbaue lieber alles selbst) ;)
    sonst waere ich wohl auch hin !


    und nur mal so am rande
    Besser waeren Xion bmw 100 ;) plus earthquake sws 8 xi
    glaub mir dass ist besser in sachen Bass gehen tiefer und haben mehr wuumms bumms.... what ever ^^

    15 % waren besser ;)


    Spasslex


    hmm verfolge ja deine Arbeit eine ganze weile was ich noch im kopf habe ist das die G4 6 Watt LED´s hatten bzw haben und die G5 jetzt ja 10Watt LED´s haben.
    Somit müssten ja die G5 heller sein, rein theoretisch (praktischen kommen ja viele faktoren hinzu... .
    Hätte damals deine G4 gekauft aber da es ja "keinen deutlichen" unterschied zu den Arcs LED gab sehe ich keinen Grund zu wechseln, diese leuchten seit über Jahr ohne Probleme .
    udn wenn die G5 genau so hell leuchten wie die G4 werde ich doch lieber die 100€ einsparen und warten bis die G5+ da sind ;)8)


    Edit:


    bin ich eben drüber gestopert


    Generation 4
    Daten:
    Betriebsspannung : 12V- 13.8 Volt
    Leistungsaufnahme ca : 10Watt Lichtleistung : < 420lm (endspricht ca einer 40W Lampe)
    Mittlere Farbtemperatur : 6000K (harmoniert mit Xenonleuchtmittel)
    Einkoppelung: Linsensystem zum direkten Einkoppeln in den Lichtleiter der Standlichtringe



    Generation 5
    Daten:
    Betriebsspannung : 12V- 13.8 Volt
    Leistungsaufnahme ca : 10Watt
    Lichtleistung : < 340lm (endspricht ca einer 30W Lampe)
    Mittlere Farbtemperatur : 6000°K-10000°K (harmoniert mit Xenonleuchtmittel)
    Einkoppelung: Linsensystem zum direkten Einkoppeln in den Lichtleiter der Standlichtringe

    Und die Rückseite der G5 liegt komplett frei.


    das waere ja nicht schlimm sogar aus thermischer sicht besser nur bei der naechsten motorwaesche/waschanlage ist alles schoen im scheinwerfer vernebelt...
    spasslex macht doch einfach keine kleine duenne dichtung drauf und gut ist :thumbsup:
    und vergleichsbild MIT der G5 & G4 drauf waere super