Beiträge von Dolcevita
-
-
-
Wenn ich mir die Chiptunning boxen anschaue krieg ich den flotten Otto,
Hey Broo hab da geile box macht krawumin sachen KFO können sie gut sein muss aber nicht
-
-
-
Die Fehler von bmwhat habe ich gepost.
In der Regel gibt es hier immer jemanden, der den Fehler schon mal hatte, oder eine Lösung weis.
Egal ob getuned oder nicht.Das sinnlose gedisse können sich die Leute echt stecken lassen.
Es nervt einfach nur.
Es gibt immer wieder Leute, die meinen ihren Senf dazu geben müssen, ohne wirklich auf das Problem ein zu gehen.
Es gibt oft Leute, die ein wirkliches Problem haben und dann kommen die Senfautomaten........Ich würde mal sagen mit der Aussage hast du dich selbst ins Bein geschossen bei den Jungs (Ferrari & Blackfrosch) Schade an sich da sie doch sehr viel wissen in der Hinsicht...
Hast du endlich geloggt?! Bzw eine Logfahrt gemacht? Junge Junge wenn von dir nichts kommt kann man dir nicht helfen.
Uns ist klar dass du am liebsten hättest das sich das ganze Forum auf dein Fehlerkonzentriet...... Auf einen Sibertablet bekommst du nichts nur mal so!
Bist du mal wardpa Andeutungen hinterher oder bist dir doch zu schade um etwas zu lesen ?!
Tipp von mir K&N müllraus! Wen überhaupt einen Pipercross. aber die Serie tuts auch! wenn er regelmäßig gewechselt wird!So Extra für dich in Stichpunkten
-K&N raus
-Logfahrt
-Tune runter (von wem gemacht?) und schauen prob noch vorhanden.
(wie von mehrern vermutet wegen Schrottune
Fehler: DDE 3 Drehmoment PT-CAN
Code: D356
Fehler: DDE 2 Drehmoment PT-CAN
Code: D355
Fehler: DDE 1 Drehmoment PT-CAN
Code: D354 )Dazu noch überprüfen sicher ist sicher (liegt am tune)
- klemmende VTG ?
- LMM defekt ?
- Turbo verrußt ?
- AGR Ventil verrußt, verkokt ?
- DPF dicht ?
- Ladeluftsystem undicht ?
vllt das Rohr ->Leistungsverlust /Turboloch N47 N57 mögliche Ursache -
Weis das nimmer Auswendig wie das war glaube die Äußerßeren waren +
Nutze mal die Suche oder in den HIFI umbau Freds stehtsPs. aber dein vorhaben ist einfach nur noch schwachsinnig
-
vorab: Finde das super, wie ihr das organisiert auch die neue Lösung finde ich sinnvoll. Ich habe im Februar zwei User angeschrieben, bis heute jedoch nicht den Hauch einer Antwort bekommen
. Auch wenn natürlich kein Zwang besteht eine Codierung durchzuführen, finde ich dieses Art inakzeptabel
! Solche User sollte man m.E. auch der Liste streichen ....
Na vllt. haben die grad etwas mehr Stress oder nimmer online gewesen...
deswegen weil Sie dir nicht antworten löschen ?!Was soll als nächstes kommen wenn man nicht Inhalt von 3Std antworten Verwarnung (hab noch die Verwarnungswelle im Kopf, Danke Indi
)?!?!?!??
-
hm ne, das problem hab ich jetzt seit 2 monaten oder so..
0029e1
Fehlerbeschreibung Die Diagnose überwacht die untere Spannungsgrenze des Ladelufttemperatursensors.Fehlerüberwachungsbedingungen
Der Fehler wird erkannt, wenn die Spannung des Ansauglufttemperatursensors kleiner 0 V ist
Bedingung für Fehlererkennung Spannungs-Bedingung- Bordnetzspannung zwischen 9 V und 16 V
Temperatur-Bedingung
- keine
Zeit-Bedingung
- keine
Sonstige Bedingungen
- Motor ein
Klemmenstatus
Klemme 15
Bedingung für Fehlerspeichereintrag Der Fehler wird sofort eingetragen.
Maßnahme im Service - Kabelbaum zwischen DME und Ladelufttemperatursensor prüfen- Ladelufttemperatursensor erneuern
Fehlerauswirkung und Pannenhinweis - Der Motor befindet sich im Notprogramm und hat eine Leistungsbegrenzung.
Fahrerinformation Emissionswarnleuchte und Motorwarnleuchte
Servicehinweis - Auf Manipulationen (Tuning) beim Ladelufttemperatursensor achten.Beim 2ten fehlen vllt. Zündkerze
-
Ich habs gestern versucht, aber irgendwie wollte mein Programm nicht. Heute versuche ich es noch mal.
Auf YouTube gibt es mittlerweile ein Video dazu: KLICK
Was wollte nicht ?
idR sollte es ohne probs. durchlaufen.