Beiträge von RipperRoo

    Hey danke für die vielen neuen antworten,
    hatte eher damit gerechnet, dass jeder genervt von dem Thema ist. Aber mir ists eigentlich sehr wichtig.
    Nach den ersten Beiträgen dachte ich eigentlich ich sollte ihn ziemlich sicher weggeben.


    e90 320si
    Du weisst das ziemlich sicher mit dem nachbessern? Also im Prinzip bauen sie mir jetzt den 150PS i motor ein oder wie? und das was eigentlich das besondere am si ist, ist nun nichtmehr ?
    Naja der Motor is ja schon bestellt und wird eingebaut und so denk ich hab ich wenigstens wieder neu Garantie.
    Wartezeit auf den Motor war glaub ich ca 1 Woche


    Meiner hatte ja auch erst vor kurzem die 70k erreicht und dann fing es Problem an.
    Also du würdest deinen verkaufen, nach der Reperatur? warum denn, wenn doch nachgebessert wurde?
    Ja ich krieg das Auto ja auch von meinem Vater und der hat ihn damals auch neu geholt, wo auch nix bekannt war, nun nach der Reperatur sollte ich den kriegen. Wir dachten halt, dass es wohl eher Pech war mit dem Motor und waren froh dass wir nach 6 Jahren immernoch 40% Kulanz von BMW und 20% vom Händler bekommen. Also deiner Meinung nach sollte ich verkaufen?



    Ansonsten kennt denn hier irgendwer jemanden, der den si BEHALTEN hat nach dem Austauschmotor? und Schon wieder viel gefahren ist und das Problem von vorne anfing?
    Hab auch iwo gelesen, dass bei einigen ein Softwareupdate etwas geholfen hat.


    Bin mir extrem unschlüssig was ich machen soll, eigentlich ists ja ein sehr schönes Auto.

    Argh, das wäre sehr ärgerlich, vielen Dank dir schonmal.


    Evtl. kann ja noch jemand was anderes berichten, ansonsten werd ich mich wohl wirklich trennen müssen von dem si, obwohl ich noch nichtmal wirklich gefahren bin :/

    Ja das hab ich mitbekommen, war ja hier auch schon der Fall.


    Mir gehts ja speziell um den Austauschmotor den man bekommt, hatte man da immernoch das Problem oder läuft der rund? Oder hab ich nun wenigstens Garantie neu für 3 jahre?
    Aber danke für den Rat.

    Hi Leute,


    also mein 320si (da war er noch nicht meiner) hatte auch vor kurzem den Motorschaden, den ja fast jeder zu haben scheint. Gibts da eigentlich mal Statistiken zu wieviele betroffen sind?
    War wohl nun bei knapp 70k km. Dachte da eigentlich, es wär wohl pech gewesen bei dem Auto, aber hab ja mit google und SuFu sehr viele Threads gefunden über Leute die ein ähnliches Problem haben.
    Haben nun, weil er nie überdreht wurde oder so, aus Kulanz etwas dazu bekommen, eigentlich find ich das seltsam, da ja eigentlich nen Mangel am Produkt ist, hätte ich gedacht, würde es auch nach Ablauf der Garantie komplett von denen getragen aber scheinbar nicht.


    Lange Rede kurzer Sinn, wollte das Thema hier nochmal auffrischen weil die Themen die ich gefunden hatte waren mindestens ein Jahr alt. Also hier mal die nachfrage obs da iwie neue Erkenntnisse gibt. Ausserdem was mir besonders wichtig ist, ob jemand der dann den neuen Motor bekommen hat, nochmal das Problem hatte? Weil ich ja nun den neuen Motor drin habe und wenn das ganze in 60k km wieder von vorne losgeht, würd ich den Wagen eher nicht behalten wollen. Oder wird da evtl der normale 320i motor eingebaut?