Eh du Hund... Parkst vor einer meiner Arbeitsstellen
Umspannwerk Grohnde... Bei Emmerthal ne...!?
Beiträge von KingWolk
-
-
-
-
Big Thanks
Denke Marcel wird da nix groß gegen haben oder
Schließlich schließt es ihn mit ein
Ich würde ja gern Marcel fragen wie er das mit der Werkstatt abgemacht hat
Aber da er es sicher beim Tuner gemacht hat werden die ja wissen was da Sache ist... Oder...?
Kann ich den Wisch mit den M3 Werten in der freien Werkstatt abgeben und sagen, dass ich es gern so hätte!? -
Hast ja noch einige gute Ansätze als Gedanke
Sag mal hast den Wagen auch auf ner Radlastwagen ausrichten lassen?
PS: Wo krieg ich die M3 Achswerte her und welche sind relevant wenn ich mir das in die Richtig auch einstellen lassen möchte...
Habe nämlich nen Termin Samstag zu Achsvermessen
Können die am Rechner einfach M3 auswähle
Was ist eigentlich der vorteil von Einmassenschwungrad... Kann der mehr ab als das Zweimassenschw.?
Gruß Wolle -
-
Tach chef
Ja sorry, Farbe is nich so mein Fall und möcht die nich nochmal zerlegen. All meine Kollegen finden die Farbkombi geil, aber bin ned so überzeigt.
Und so ne 11er Felge auf der Hinterachse würde mich ja schon ziemlich anmachen
Dann müsst ich auch den Fegenstern nach außen montieren um einerseits die ET zu erhöhen und anderseits siehts besser aus.Jaaaa kriegste morgen mien Jung... und das sin jetzt 90er
'Bend
Wie jetzt 90er...
Bist Crazy... So ich geh dann schonmal meinen PP ESD demontieren...
Paket kommt die TageSpaß bei Seite... Wieder aufgeweitet... Oder was hast diesmal angestellt?
Bin extrem gespannt auf's Bild -
Felgen kaum drauf und schön verhöckert der die... Was ist da looooos
Hätte gedacht die Optik wird nicht so geil aber bin doch etwas begeistert...
Ehhh du Arsch
Wo sind Bilder vom Heck??????
Will die 80er Röhrchen sehen -
-
Das Motul X-Cess ist empfehlenswert, es ist ein gutes LL01 Öl. Die Varianten auf Esther Basis sind eigentlich kaum für den Alltag im Straßenverkehr geeignet, genauso wenig wie Formulierungen in Richtung 15W50.
Ich habe es aber schon an etlichen Stellen geschrieben: Die Ölfrage ist total überbewertet! Jedes beliebige Öl welches die LL01 Spezifikation erfüllt, ist voll kommen ausreichend. Ich persönliche würde 0W40 oder 5W40 nutzen. Wer seinem Motor etwas gutes tun will - aus übertriebener Vorsicht - der stellt von dem Longlife-Intervall auf ein Fix-Intervall um und wechselt jährlich, bzw alle 10-15TKM. Mehr sinnvolles kann man nicht tun.
Ich habe das Castrol Edge 0W40 hier liegen und wollte dies auch als nächstes rienkippen... Auf 10.000 km Intervalle umstellen...
Bis ich von dem wohl so tollen Öl (Motul) im TTS bzw TTRS Forum gelesen habe...
Das der Asche bzw. Sulfat anteil niedrig ist und somit der Verkorkung vorbeugt natürlich...Fahre den Wagen kaum Alltag... Nur Abends paar Runden drehen oder am Wochenende mal nen größere Ausflug...
Also lieber das Motul 8100 X-Clean 5W40 statt dem 0W40 Castrol Edge?