Beiträge von KingWolk

    Die Handbremse (Feststellbremse) funktioniert über die Bremstrommeln, nicht über die Scheiben + Beläge. ;)
    Wenn die "Scheiben" quietschen oder schleifen, dann hilft es nur die Bremse freigängig zu machen + reinigen, sollte eine Weile halten.

    Mir ist schon klar das die Handbremse nicht über die normalen Bremsbeläge läuft.
    Aber was kann man denn genau an der Handbremse machen? Nur reinigen? Oder gibts in der Bremse, Handbremsen-Backen die man wechseln kann/sollte?


    PS: Womit habt ihr gereinigt? Stahlbürste und Bremsenreiniger?


    Gruß Wolle

    Zentrierringe von 72.6 auf 72.6??? wat? wie soll das funktionieren???


    und bei den Felgen solltest locker 10mm Scheiben drauf bringen. Hatte bei meinem 335i vorne mal 8.5x19 ET20 mit der Originalbereifung (Gewindefahrwerk verbaut, also ordentlich tief) ohne das da was gestreift hätte oder so.


    Es schleift nix. Und durch die Zentrierringe soll die Felge etwas auf der Nabe liegen, was Sie ja momentan durch die 5mm Spurplatten nicht macht, da die 5mm Platte keine extra Zentrierung haben.


    Und da die Felgen innen eine 45°Phase haben liegen die Felgen fast gar nicht, bis gar nicht auf der Nabe. :thumbdown:


    Weswegen will ich 8mm Scheiben mit Zentrierung holen wo noch eine Phase dran ist, sodass die Felgennabe komplett auf der Distanznabe dann aufliegt ;)


    Nimm 10mm Spurplatten von z.B. H&R/SCC mit doppelter Zentrierung,dann ist das Problem beseitigt ;) ....vorausgesetzt es ist genug Platz vorhanden für 10mm :whistling:




    Das ist ja das Problem ;)


    Glaub ich werde erstmal zu 4mm greifen pro Rad, was aber knapp wird vom Reifen zum Dämpfer... Gibt von SCC 6mm mit ner Zentrierung aber die haben kein TÜV ;)



    Kennt jemand die Phasenlänge (bei der Mittellochzentrierung) bei der Alufelge Styling 225?

    Abend,
    ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt :)
    Ich habe ein GW-Fahrwerk verbaut und musste 5mm Platten (pro Rad) verwenden und tief genug fahren zu können ;)
    Das Problem nun: Ich habe ein leichtes schlackern bei etwas höheren Geschwindigkeiten, da der Reifen nicht 100% zentriert ist.
    Gibt es Zentrierringe ohne Wechselmaße... Also sozusagen Zentrierringe von 72,6 auf 72,6?
    Will das schlackern damit etwas mindern.


    Vielen Dank im Voraus


    Gruß Wolle

    Moin, gibts was neues? Hat jemand schonma die Fenster nachstellen lassen... Heute mal auf der Bahn 250km/h gedrückt und ab 210 hab ich gedacht das Fenster ist offen.... Wat ein Mist... Bei so nem Wagen, so ein Problem find ich ziemlich schwach von BMW...
    Hat jemand da was bezüglich Kulanz oda sowas...?


    Gruß Wolle

    Vielen Dank für die Komplimente :love: .


    KingWolk: Das KW V3 ist der Hammer, fährt sich richtig gut. Kein Vergleich zum M-Fahrwerk. Die Querbeschleunigung hat sich enorm gesteigert :thumbup: . Ich habe es von TVW-Cardesign in Crailsheim einbauen und abstimmen lassen. Als Laie ließ ich lieber die Finger davon, Fahrwerksabstimmung ist eine Sache für sich. Bin mit dem aktuellen Setup sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
    Ja unsere Autos sehen fast wie Zwillinge aus ;) .

    Das hört sich top an :) Neulich ging das KW V3 für 520€ bei ebay raus... Kaum gebraucht :S
    Aber bin mit meinem AP zufrieden nun ;)
    Fährst du auch mal aufm Rennkurs?