Beiträge von KingWolk
-
-
THX
Hoffe es wird alles gleich passen. Werde berichten wenn's soweit ist.
Gruß Wolle
-
Moin,
ich bin nun auch baldiger Besitzer eines AP GFW.
Ich habe folgende Bereifung auf dem Wagen:BMW Original M-Styling 255
Vorne: 8x19 - 225/35R19 - ET 37
Hinten: 9x19- 255/30R19 - ET 39
Ich möchte hinten ganz runner und vorne noch etwas Restgewinde lassen, da es bekanntermaßen vorne etwas tiefer geht beim FW.
Brauch ich da Spurplatten?
Wagen hat 62tkm runner.
Ratet ihr gleichzeitig zum Wechsel der D-Lager?Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Gruß Wolle
-
-
Haben will! Hab PM an
skn606 abgeschickt. Komme ich noch in die Sammelbestellung rein oder...?Gruß Wolle
-
Hallo,
ich bin heute glücklicher Besitzer eines 335 Coupe geworden. Natürlich ein N54. Ich habe mich etwas informiert und mich letztendlich für einen Handschalter entschieden. Da ich noch einiges an Leistungssteigerung vor habe, habe ich den Handschalter vorgezogen.
Laut meinen Informationen soll dies die bessere Basis für eine Leistungserhöhung sein als das DKG. Habe beide natürlich probe gefahren vorher.
Habe jetzt einige Modifikationen vor, so dass am Ende 400-450PS und 550-600NM anliegen sollen.
Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das DKG ( Getrag Powershift 7DCI600 ) ein Drehmoment von 600NM abkönnen soll. Das 6 Gang Schaltgetriebe ( ZF GS6-53DZ-THGK ab Bj 2008 ) hat ein Eingangsdrehmoment von 600NM. Also nehmen sich die Beiden nicht sehr viel beim Drehmoment. Habe jedoch gehört, dass das DKG teilweise verschalter hat mit dem JB4 und und ... Was sagt ihr aus Erfahrung und als Kaufrat, auch wenn es jetzt zu spät ist. Habe doch etwas bedenken, das DKG nicht gekauft zu haben. Mir gehts hier hauptsächlich um die Haltbarkeit/ Fahrbarkeit mit einer Leistungssteigerung (JB4).Vielen Danke im Voraus
MFG Wolle
-
Ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft, wieso sich die DP's wegen der Keramikbeschichtung so stark verziehen sollten. Ok, Made in China ist da wohl der Grund.
Aber normalerweise wird die Keramik einfach aufgetragen und danach gebacken/gesintert. Wenn die Aufheiz- und insbesondere die Abkühlphase kontrolliert von statten geht,
verzieht sich da nix.
Ganz ehrlich... Bei einem Preis von 300$ dürfte man nicht zu viel erwarten von DPs mit Keramik Beschichtung. Will nichts schlecht reden, aber wenn die DPs von AR Design mit Keramikbeschichtung ca. 1000$ kosten, Top-Produkt. Dann weiß man was bei ca. 300$ DPs mir K-Besch. rauskommt. Aber das muss ja jeder selbst wissen. Preis-Leistung passt aba...Gruß Wolfgang
-
Hallo Jungs,
da ich mir nen E92 mit N54 zulegen werde im nächsten Monat (freu, freu, freu), wollte ich gern wissen, was denn bei einem mit JB4 gerüsteten 335 eher geeignet ist...
Es soll erstma DP und JB4 kommen. Wie schauts da aus bezüglich Automatik/ Schalter?
Ab wann muss ich verstärken und mit welchem lässt es sich etwas zügiger fahren (Stichwort: Traktion).
Vielen Dank im Voraus.Gruß Wolle
-
Hier steht bisschen was drin.
Ließ dich mal reinhttp://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=529243
Gruß Wolle
-
Das Ausrücklager wechselt man normalerweise beim Kupplungswechsel auch mit.
Das Schwungrad wird eigentlich nur gewechselt wenn es Schaden genommen hat,
wobei es manche Werkstätten machen wie Sie es wollen, so wie ich das miterlebt habe.
Schwungrad nimmt meist Schaden wenn du mit der defekt Kupplung rum fährst.
Mit Konsorten meinte er halt ''Sonstiges'' ... Ist ein Synonym... Korrigiert mich wenn ich falsch liegeGruß Wolle