Hey,
dann habt ihr wohl wirklich eine schlechte Charge erwischt.
Ich kann mich absolut nicht beschweren. Meine sind komplett trocken und dicht.
Grüße
Hey,
dann habt ihr wohl wirklich eine schlechte Charge erwischt.
Ich kann mich absolut nicht beschweren. Meine sind komplett trocken und dicht.
Grüße
Hey,
ich hab seit fast 15Tkm die CBI verbaut. Am Anfang ist mir sofort aufgefallen, dass die wesentlich heller wie meine alten Brenner sind.
Nach einer Weile waren sie dann eingebrannt.
Jetzt sind die CBI beim Starten kurz richtig blau und pegeln sich nach kurzer Zeit auf weiß mit leichten blaustich ein.
Bei Trockenheit sind die echt der Hammer. Bei Nässe immer noch wesentlich besser, wie die originalen. Die Lichfarbe kommt eben bei einer tief-schwarzen nassen Straße an ihre Grenzen.
Wenn ich nochmal wechseln würde, könnte ich mir die NB oder die Philips X-treme Vision vorstellen.
Die Lichtfarbe der CBI jetzt sehen aber schon auch sehr gut aus. Das Licht ist mehr als ok. Eine Empfehlung sind die auf jeden Fall. Für den Preis auf jeden Fall der bessere Kauf, bevor man sich OEM holt.
Und wenn man mal wieder, so wie ich grad, Halogen Licht hat, freut man sich über Xenon um so mehr. Egal welche Brenner .
Zum Thema LED. Oh ja, eine unglaubliche Verbesserung zu Xenon. Beim aktuellen F1X perfekt. Auch die neue S-Klasse macht ein unglaublich tolles Licht.
Grüße
Hey,
Nein. Du brauchst die mit einem Faden.
Rückleuchten und Bremslichter sind getrennt.
Die Lampen müssen also nicht durch den zweiten Glühfaden heller werden.
Grüße
Hey,
ich würde dir nicht empfehlen zu BMW zu fahren. Die wollen bestimmt ordentlich Geld für die Einstellung sehen. Ich war mal bei nem Bosch Car Service, die haben das als Service gratis gemacht.
Grüße
Hey,
ich hab den Freilauf seit Mitte Dezember bei meinem 318d verbaut. Km-Stand war ca. 93.000 km und jetzt hab ich ca. 115.000 km auf dem Tacho stehen. Also seit guten 20.000 km verbaut.
Der Freilauf funktioniert nach wie vor tadellos und auch sonst gibt es keine Beschwerden. Riemen sieht gut aus und sonst keine Geräusche oder ähnliches.
Ich würde ihn wieder verbauen. Die Arbeit und das Geld haben sich wirklich gelohnt.
Grüße
ok, vielen Dank.
Ich frage mich, ob ich einen erneuten Kulanzantrag stellen sollte. Ob man mir diesmal mehr wie 30 % gibt??
Das letzte Mal, als ich bei BMW war und den Meister fragte, hat er sich meinen Motor nochmal angehört und sagte mir nur, dass es ganz leicht zu hören ist. Ich persönlich höre es nur manchmal und auch nur dann wenn ich extrem darauf achte. Die Frage ist dann auch, ob ich es mir nur einbilde.
Hey,
na das klingt doch mal gut. Die scheinen die Kulanz wirklich ausgedehnt zu haben.
Konnte die Werkstatt Verschleiß oder Beschädigungen an der Kette und / oder an der Kurbelwelle sehen? Konntest du an den alten Teilen irgendwelche Schäden sehen?
Grüße
ZitatBei jeden 2. Ölwechsel ist ein Richtwert. Wenn man zum Beispiel in einer
staubigen/ dreckigen Gegend wohnt( am Strand, staubigen Feldweg) kann
es auch sein das der früher gewechselt werden sollte.
Nur den BMW-Händler hat das recht wenig interessiert. Der ging stur von dem Wechselintervall aus.
Soweit ich weiß, ja. Der Luftfilter soll bei jedem 2. Ölwechsel getauscht werden. Das sind dann allerdings bei mir so rund 60.000 km. Wenn ich mir überlege, wie der nach rund 40.000 km aussah, hätte ich den keine weiteren 20.000 km drin lassen wollen.
Ja - 1000. Wenn man bissl Kulanz noch mit einrechnet, den die Sensoren ja eh geben sollen, war der Sensor schon gar nicht so schlecht mit seiner Schätzung
Hey,
bei den meisten Dingen richte ich mich nach dem BC. Öl wird nach dem Intervall gewechselt und bei jedem Ölwechsel macht mein Mechaniker gleich einen "Inspektion" mit. Luftfilter wechsel ich eher wie BMW das vorschreibt. Als ich meinen geholt habe, war der Luftfilter seit 40.000 km drin und total verdreckt. BMW meinte, der ist erst beim nächsten Service dran.
Genau so mache ich es auch beim Mikrofilter, der wird jedes Jahr mit dem Öl getauscht.
Zum Thema Bremsen. Das letzte Mal hat er mich nicht angelogen. Wechsel bei Stand -1000 km und vorn waren die wirklich runter. Ich hab mir die Beläge in der Werkstatt angesehen, dass war ganz kurz vor "Metall auf Metall". Nur diesmal kann er sich kommt er mit der Berechnung nicht so wirklich klar. Er zeigt mir seit rund 10.000 km "18.000 km" an .
Also beim Öl halte ich mich dran, ansonsten wird eben das gemacht, was grad fällig ist.
Grüße