Beiträge von 0gi

    also ich hatte so einen Automarder auch beim VW. Den mochte er besonders, weil er sich nach dem Sch... den A.... noch genüßlich an der Antenne abwischen konnte. Hätte ihm auch gewünscht, dass ihn der sprichwörtliche Blitz dabei trifft.... :D


    Hm, "Batterie stark entladen" kam noch nie, hab auch keine Startschwierigkeiten.


    Zitat

    Da kannst im FRM und in allen anderen Steuergeräten lange suchen, denn die Innenraumlampen haben keine Überwachung :D


    Echt nicht?
    Wieso funktionieren die Leseleuchten dann bei abgezogenem Schlüssel und spinnen bei angestecktem Schlüssel und Fahrbetrieb? ?(


    Ich muss noch das Mail an die Werkstatt schreiben...


    Gruß
    0gi

    *staubwegpust'


    Hab seit einiger Zeit das originale LED Innenraum Paket groß verbaut, wurde beim letzten Service vom :) mitgemacht.


    Es hat einige Zeit gebraucht, aber jetzt weiß ich, dass meine Leseleuchten mit original LEDs das gleiche "Spinnen" haben wie billige LEDs ohne Widerstand, die die Lampenüberwachung verwirren:
    Bei Zündung-Aus alles ok, Bei Zündung-An lassen sich die Leselampen (vorne und hinten) nur kurz einschalten, gehen dann aus und lassen sich bis zum Zündung-Aus nicht mehr einschalten. :fail:


    Beim mittleren Licht ("Einstiegslicht?") vorne passiert das selten aber doch auch.


    Hätte gerade versucht mit BMWhat die Überwachtung im FRM abzudrehen, aber da find ich im BMWhat keine passenden Optionen angeboten.
    Der Händler, der's verbaut hat ist leider 250 km entfernt, daher ist Nachbesserung für mich teurer als neue von Hypercolor o.A. besorgen (was ich erstmal nicht unbedingt will - vorallem die Einheiten im Dachhimmel ausbauen hab ich Angst davor und leid um's Geld ist mir auch)  :motz:


    :?: Hat das sonst noch wer?
    :?: Was habt Ihr dagegen unternommen?


    Gruß
    0gi
    [P.s: Auto laut Signatur]

    ogi
    Bei welcher Geschwindigkeit laut Tacho regelt er bei Dir ab?


    Antwort mit Erklärungswert schaff ich nicht in einem Satz :D


    Bis vor dem Reparaturversuch des VMAX Problems mit offensichtlichem Softwareupdate:
    knapp unter 240 Tacho und GPS (immer genau) 229 km/h ( 5 oder 6 Messungen an unterschiedlichen Stellen und Tagen)


    Nach "Reparaturversuch" des VMAX Problems im Herbst ist er allgemein gefühlt besser gegangen, weil
    - ein mechanisches Teil am Turbo -"Regelstange" von der VTG - Einheit... - getauscht worden ist (Servicearbeit - zufällig gleichzeitig)
    - offensichtlich ein Softwareupdate gemacht worden ist.


    Nach diesem Update ist er Tacho 235-236 gelaufen, GPS wieder mehrfach an mehreren Tagen und Stellen exakt 226 km/h.


    GPS Messungen immer mit dem gleichen Gerät: Koreanisches "Navilock" GPS Uhr.
    Ich war zu faul mir geeignete Software für's Handy zu suchen und eventuell bestehende systematische Abweichungen von meiner GPS Uhr zu suchen - die Werte sind mal plausibel


    GPS hat meines Wissens schon mal +/- 2-3 km/h unter wirklich ungünstigen Bedingungen [Edit] laut Wikipedia unter einem km/h - was meine extrem stabile Messung über viele Versuche erklären würde[/Edit] Die GPS Abweichung kann aber keinesfalls so groß sein, dass sie mir vorgaukeln könnte, die VMAX wäre nicht korrekt erreicht worden, obwohl es so gewesen wäre.


    Elektronische Tachos wissen nach meiner Erfahrung relativ genau wie schnell man ist, nur per Gesetz müssen sie "lügen".
    Die Lüge meines Tachos würde ziemlich genau der gesetzlichen Mindestformel + 0,01 km/h (+6,5 km/h für Autos vor irgendeinem Stichtag gebaut nach Erschaffung meines 3ers...) [vorsicht: Hörensagen - ich hab den genauen Wert nicht und das auch nur wo gelsen] entsprechen: (226 * 1,01)+6,5 = 234,76
    Zusätzliche Voreilung gegenüber dem Gesetz (wenn meine Formel aus meine Kopf stimmt) circa 1 km/h. Wirklich sauber und plausibel.


    Soviel zu den Werten, der Ermittlung und meinen Argumenten warum ich glaube, dass ich zu langsam bin :D


    Gruß
    0gi

    genau.


    Bei mir gabs auch Probleme mit der VMAX Anhebung: Der Händler, der es eingebaut hat, hat's nicht gemacht/nicht hinbekommen - weiß ich nicht.
    Eingetragen ist es aber (Winterreifen sind hier in AT meines Wissens kein Thema).


    Heuer war das Auto bei einem anderen Händler beim Service, der war sich nicht sicher ob er es hinbekommt, es hat dann auch nicht geklappt.


    Vor kurzem war ich bei noch einem anderen Freundlichen in meiner Nähe, der sich viel Mühe gegeben hat, die offensichtlich falsche Antwort von BMW Austria,
    dass das gar nicht geht ignoriert und mit München telefoniert hat.


    Aktueller Status ist, dass vermutlich die VMAX Anhebung direkt bei der Aktivierung gemacht werden muss oder die Aktivierung neu (wie Roswell schon freundlicherweise hier geschrieben hat).
    Genau das wurde jetzt versucht, und sollte theoretisch geklappt haben. Angeblich hat auch die Hinterlegung des PPK im Fahrzeugauftrag gefehlt, was bei Updates zu Problmen führt.


    Jetzt fehlt halt noch der Test.
    Der Tipp zum Trockentest hier aus dem Forum mit Auto auf der Bühne aufheben und Gasgeben hat der Freundliche zwar versucht, aber nach eigener Aussage aus Angst vor den heftigen Schwingungen bei Tempo 150 abgebrochen. Gut die Winterreifen sind nicht frisch ausgewuchtet, ich kann also nicht sagen, ob der Trockentest mit der Bühne bei frisch gewuchteten Reifen so klappen müßte.


    Test in Echt will ich hier in AT nicht machen, muss warten bis ich wieder auf die BAB komme - kann etwas dauern - gespannt bin ich.


    Gruß
    0gi