Beiträge von 0gi

    Fährt jemand den Michelin Pilot Sport 4 in 225/45 R17 94 W (oder Y) NON-RUNFLAT


    verrückterweise gibt's den Reifen nur in Traglastindex 94 (91 würde reichen).


    Ist der recht rumpelig?


    Gibts sonstige Erfahrungen mit dem Reifen in der Dimension?


    Edit: der freundliche Mitarbeiter an der Michelin Telefonhotline sagte zum Thema Traglast, dass der Reifen einfach mehr Druck verträgt wegen der Bauweise für 94 - und dass man das nicht merkt :)


    Danke & Gruß
    0gi

    Ein gutes Service im Sinne des Kunden IMHO ist:
    nachhaltig: was kaputt ist wird komplett instandgesetzt
    angepasst an die Sensibilität des Kunden: eine Scheibe mit Steinschlag am Rand ist für den einen zum Fürchten und für den anderen ganz normal.
    vorausschauend: es wird repariert was offensichtlich kein weiteres Jahre durchhält - aber niemals mehr!


    und jetzt kommts
    <Vorurteile und Verallgemeinerungen>


    Die einen hätten alle Möglichkeiten und wollen nicht wirklich - Werkstatt


    Die anderen wollen wirklich und haben aber wenig Routine mit seltenen Problemen, lückenhafte Werkzeugaustattung und Information - die Selberschrauber.


    </Vorurteile und Verallgemeinerungen>


    Wenn beides nicht zutrifft wirst Du bei beiden glücklich.


    Der ausgefuchste Gebrauchtkäufer glaubt an Servicehefte oder hält "Werkstatt gepflegt" für ein Schimpfwort.


    Jetzt such Dir aus was auf Dich und Deine Umgebung, Möglichkeiten und zukünftigen Käufer zutrifft :D


    Und nun zu mir: Solange bis die letzte plausible Kulanz ausgelaufen war zähneknirschend Werkstadt, seitdem selbst / freie... -


    Gruß
    0gi

    Viell. sieht man sich ja mal auf nem Treffen beim Cafe Del Sol in Herne oder Zeche Ewald in Herten


    Im Prinzip gerne, aber in der Praxis halt eher doch nicht: 950 km (eine Richtung) nach Dortmund aus dem östlichen Ösi-land ;)


    Viel Spaß :thumbsup: - der sprichwörtliche "Neid kann einen fressen" bei den Bildern von Deinem M3 (überhaupt als Besitzer eines 4-Topf Ölbrenners :D )


    Gruß
    0gi

    Sicherung ziehen bedeutet aber auch, dass die EBV nicht mehr funzt. Das kann leicht zu
    einem Überbremsen der HA führen. Von "alles sicher" würde ich da nicht reden wollen.


    deutlich-OT: Bruce Dein Einwand ist völlig korrekt - jetzt sind wir schon weit OT und ich hätte es wohl trotzdem erklären und dazuschreiben sollen, worum es geht und was es bedeutet!


    In dem Fall muss ich aber anmerken, dass mir die EBV Thematik bewußt war und ich mich ausgiebig schlau gemacht habe zum Thema "was bedeutet ABS Off beim G4?".


    Theoretisch (für die Bremse und die EBV des G4) sollte das zu einer signifikanten Überbremsneigung an der Hinterachse führen. Praktisch glaube ich, dass die meisten Autos und definitiv mein alter G4, eine - IMHO ;) schlagt mich - völlig übertrieben vorderachsorientierte Grundauslegung der Bremsbalance haben (Gewolltes Überbremsen der Vorerachse aus Sicherheitsüberlegungen: Ausbrechen der Hinterachse vermeiden indem sie in keinem Fahr und Bremszustand vor der Vorderachse blockiert), selbst WENN ein ABS verbaut ist.


    Und natürlich hab ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen das bei der Gelegenheit mal intensiv zu testen. :D (Anm: "Übertrieben vorderachslastig" im Sinn von viel Verzögerungsleistung auf dem Altar der idiotensicheren Spurstabilität geopfert).


    Gefühlt war die Verbesserung der Bremsbalance mit gezogener ABS Sicherung sofort spürbar, endlich hatte ich das Gefühl, dass er hinten mitbremst - wenn auch gar nicht übertrieben - sondern grad gut.
    Also Tank praktisch leer gefahren, Auto ohne Zuladung bergab geradeaus und mal mit Einlenken in eine Kurve, am Trockenen, bei Nässe. Ich hatte keine Probleme mit Überbremsern hinten und war von der (für mich! - soll jeder mit jedem Auto selbst für sich beurteilen) Balance und Leistung ausgesprochen angetan :)


    vielleicht sollten wir nein eigenen Fred aufmachen - ich bin sicher dass da nicht alle meiner Meinung sind :)

    Wunderschön, selten. :love:8)


    Und auf "Verbrauchsvorteile" etc. zu pfeifen und sich - gerade heute - einen politisch herrlich unkorrekten hochdrehzahl V8 zu gönnen, das hat sowieso was!


    Gruß
    0gi

    btw,
    Golf IV mit RDK? Hab ich was verpasst und das jetzt nur falsch verstanden? Die
    RDK in G5/G6 funzte genauso 1A wie die E9X. Das Prinzip ist auch 1:1 dasselbe.


    leicht OT: der G4 hatte keine RDK aber ein ziemlich mieses da unsensibles ABS.
    Bei wirklich schwachen Reibwerten hat es tendenziell gar nicht mehr gebremst.
    Das war nur einmal wirklich extrem als er von so 30 km/h steil bergab auf nassem Schnee einfach nicht mehr stehen bleichen wollt (anderen Autos vor mir ist das problemlos gelungen...). Die manuelle Handbremse zusätzlich gezogen hat dann deutlich Abhilfe verschafft. :D
    Gruselig war dann als es begonnen hat auszufallen: Manchmal hat die Selbstdiagnose ein Problem bemerkt und Abs als ausgefallen gemeldet. Alles ok - Betriebsbremse funktioniert.
    Meist hat der ABS Selbsttest es aber nicht gecheckt und dann entweder schlecht oder (einmal) ebenfalls wie auf Glatteis gar nicht gebremst. Nach dem ersten extermen Erlebnis dann die zentrale Sicherung vom ABS gezogen und alles wieder sicher :)


    Und solche beginnenden Fehlfunktionen, die auf alles was sich auf akurate ABS Daten verlässt durchschlagen könnte, hab ich hier auch vermutet.


    Ich vermute, dass der G4 sein zweites Leben irgendwo im Osten glücklich ohne ABS lebt...

    Ähm - *hüstel* - :blush:


    Ich geb's ja nur ungern zu - aber das RPA war nicht kaputt - es hatte recht (und ihr alle, die ihr Euch gefragt hab, warum ich so vorschnell die Flinte ins Korn werfe, natürlich auch) :kap:


    Ich war voreilig - Punkt.


    Schleichpatschn ("Plattfuß") rechts hinten wegen eingefahrener Schraube in der Lauffläche - gestern gefunden - wird morgen repariert. (Restdruck noch 1,5 Bar - jetzt wieder aufgefüllt)


    Vielleicht ist die Senorik beim E91 doch nicht so ein Mist wie beim alten 4er G.. aus Wolfsb.


    Also im Moment ;) kein Anlaß das RPA System überlisten zu müssen...


    Gruß
    0gi

    Was hast du verbaut?
    RPA funktioniert über Abs
    Oder
    RDC mit zusätzlichen sensor in den Reifen


    Gesendet von meinem C6603


    RPA steht im Menü, wüßte nicht, dass es anders wäre.


    all: Ich hab über 20 Jahre gut ohne ABS, ASC, ASR und generellen Warnungen vor dem Autofahren gelebt...
    Auch wenn ich noch jünger wäre und die Erfahrung nicht selbst gemacht hätte, würde mir die Zwangsbeglückung auf den Geist gehen ...


    Wenn Hersteller Zeugs einbauen ist das eine Seite.
    Wenn sie sich das Zeugs dann als unverzichtbar von der Politik vorschreiben lassen um beim Neuwagen und in der Werkstatt mehr zu verdienen wird's für mich schon wieder sehr lästig.


    Gruß
    0gi

    *Staubwegpust*


    Irre ich mich oder ist die eigentliche Frage nie beantwortet worden?


    Ja, ich weiß :rolleyes: Es gibt eine eingebaute Reifen Pannen Anzeige die mich glücklich machen soll, weil ich dann so sicher bin und sonst ja den Plattfuß auf einem NON-RFT Reifen nie merken würde...


    Nein, sie macht mich nicht glücklich sondern geht mir auf den Geist, weil sie in letzter Zeit alle paar Tage wieder kommt, obwohl ich die Geister schon
    mehrfach mit dem "Reifendruck ist korrekt" zu beruhigen versucht hab...


    Daher nochmals die Frage: Kann man (eventuell sogar ich selbst mit Carly) das Ding irgendwie dauerhaft deaktivieren, oder wenigstens auf "ruhig" stellen, wie die ebenfalls lästige Gurtwarnung :D
    Im Menü hab ich nix gefunden...


    Danke & Gruß
    0gi