Beiträge von 0gi

    BTW: woher dein Nickname? Mein Hund heißt auch so ;)


    Klar OT: Ähm hüstel - auf den Hund bin ich noch nicht gekommen :)


    0-G == Null-Beschleunigung == Stillstand.


    Hatte grad einige Tage kein Auto (Werkstatt) und dachte das passt. (Auf die Ziffernfolge hat mich aber eigentlich mein Passwortgenerator gebracht...)


    Gruß & allzeit knitterfreie Fahrt!!

    Hallo Insider,


    tut weh das zu sehen, aber letztlich ist sicher wichtig, dass sich nur Blech verformt hat und nix Lebendiges.


    Puh ist das schnell gegangen, da hätte es wohl wenige gegeben, die die Situation nach dem Verschalter knitterfrei bereinigen hätten können.


    Hoffe das schöne Tracktool wird - nach einer Erholungs- und Verdauungsphase des Schocks - wieder (bin ein Fan von Deinem Projekt) :)


    Gruß
    0gi

    Bremsenkühlung.
    LM-Räder sind grundsätzlich sehr vorteilhaft für die Belüftung der Bremsanlage.
    Und da der 320d durch das PPK schneller wird, die Bremse selbst aber dieselbe
    bleibt, macht es schon Sinn, wenigstens deren Belüftung nicht einzuschränken.


    Ah - interessant - und technisch einleuchtend. - sozusagen wegen 8)
    Und ich dachte schon die bloße Gier nach Mammon wegen der zu verkaufenden Alu Felgen :D

    *Staubwegpust*


    spätes Update - vergessen - sorry.


    Nicht die LEDs waren schuld, sondern die dusselige Werkstatt. Hatte die LEDs für unten und für oben verkehrt rum (die für den Fussraum oben und umgekehrt :) ) eingebaut.
    Das dafür aber konsequent :klopp:


    Danke der guten Anleitungen :danke: in diesem Forum ohne Beschädigung des Dachhimmels behoben - jetzt funktionierts seit ein paar Wochen wie es soll. :dance2:


    Gruß
    0gi


    Guck mal oben den Test der 16-Zöller des schweizerischen TCS an. Der Primacy wäre erste Wahl in Sachen
    Verschleiß. Ich würde aber vermutlich auch den SC5 nehmen, vor allem wenn es nur um zwei Reifen geht
    und auf der anderen Achse schon zwei SC5 drauf sind. Ansonsten noch P Zero oder PS3, aber wir kommen
    langsam mächtig off-topic. Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass die vermutlich auch nicht schwer sind . . . .


    Danke für den Tipp!


    Wär ich so kompromisslos auf Gewichtsredutktion wie ich hin und wieder predige, würd ich nen 16er auch im Sommer fahren ;)


    Aber ehrlich. BMW weiß, wie man sich selbst das Geschäft ankurbelt.
    Im Typenschein - und ich hab's PPK ja typisiert, steht als Zusatz seit der PPK Typisierung "Sommerbereifung nur auf Guß- oder LM-Schmiederad."
    Warum kann mir sicher kein S... erklären.


    Passt aber letztlich. Meine lieblings Autobahnabfahrt ist mit 17er SC5 einfach geiler als auf wabeligen 16er... :D


    und dass mir jetzt keiner sagt ich sollte die Abfahrt mal auf 19'' probieren, halt ich für eine :drink: Idee...


    Gruß
    0gi


    Edit: Richtig - mächtig OT - sorry. - ich sag nix mehr :floete:

    Und zum EcoContact: Das ist eigentlich ein Reifen für Clios und Basis-Astras,
    dementsprechend zu haben vor allem im 13"-, 14"-, 15"- und 16"-Größen.
    Glaubt mir, das Letzte, was die Käufer da vermissen, ist ein Y-Speedindex . . .


    Es kommen wieder zwei SportContact 5 drauf, ganz klar wegen der Verfügbarkeit des richtigen Index, da will ich mich an die Vorschrift im Typenschein halten.


    Ich würd den Eco sonst schon probieren wollen, obwohl ja die Dimension 225/45 R17, wie Du schreibst Bruce, eigentlich am äußersten Rand der verfügbaren Dimensionen des Reifen liegt, was man ja nach gängiger Meinung eher vermeiden soll beim Kauf von Reifen.


    Die nicht ganz perfekte Wertung für Nassgriff beim Eco könnte bei dem Reifen bedeuten, dass er etwas härter ist und vielleicht auch länger hält als der SC5.


    Länger halten ist aber immer relativ. Hinterreifen haben bei mir sowieso kein allzu langens Leben :D



    Gruß
    0gi

    hatten wir den schon in diesem Thread ? - laut Forumssuche nein:


    225/45R17 V EcoContact 5 A0: 9,1 kg


    Deutlich *hüstel* leichter als meine - aus der gleichen Anfrage bei Conti:
    225/45R17 W SportContact 5: 9,3 kg


    Pferdefuss:
    Sehr geehrter Herr [...]


    den EcoContact 5 gibt es nur im SpeedIndex "V" mit der
    Erstausrüstungskennung für Audi, was aber nicht bedeutet, dass dieser Reifen
    nicht auch auf andere Fahrzeuge montiert werden kann und darf [...]. (Immer 4 Räder aus Gummi montieren, nicht ein Holzrad, laber laber...)


    Kurzer Check bei einem bekannten Reifen... Direkthändler ergab, dass der Gummi lieferbar wäre.


    Das Problem: Ich muss laut Typenschein Geschwindigkeitsindex 'W' fahren, wegen des typisieren PPK mit höherer Endgeschwindigkeit, das aber die erhöhte Endgeschwindigkeit (aus ungeklärter Ursache) gar nicht freigibt :creAZY::cursing:


    Is aber nur schlimm wenn man grad wieder drüber nachdenkt :wall:


    Gruß
    0gi

    <OT>
    der sommer steht vor der tür und ich muss 2 Conti SportContact 5 NON-RFT austauschen.


    Vollgas auf BAB (letzten Herbst) sein nicht gut für Laufleistung von Sohlen :D


    Gibt's inzwischen gewichtsmäßig leichtere Sommerreifen?
    </OT>


    zurück zu den Felgen:


    Ich würde sogar soweit gehen im Sommer mit Stahlfelgen zu fahren wenn's die in 17 Zoll gäbe und sie leichter wären als die 157er. :grinundwech:


    Ich liebe den Durchzug auf meinen 16er Winterrädern. EDIT: Goodyear Ultragrip 7 NON-RFT inkl. original Blechfelgen.


    Auto ist damit immer noch 2 Zehntel Sekunden schneller von 80-120 im 4ten.


    So kleinlich das Klingt, das macht umgerechnet gut eine Autolänge Vorsprung im Vergleich... :whist:


    Gruß
    0gi