Beiträge von mideluxe

    Okay, die F2000 haben ja mittlerweile für den 335i auch ein Teilegutachten. :thumbup: .
    Und Tarox ist besser als EBC Black Dash oder wie :)


    Ich glaube in Sachen Optik muss man die freien Stelle Richtung Felge mit Lack behandeln. Foliatec oder ich habe
    mal gelesen, dass Tarox für einen kleinen Aufpreis auch eine Lackbehanldung mit anbietet um der optischen Korrosion entgegen zu wirken.

    Hallo liebe Freunde, der gut funktionierenden Bremsscheiben, :)


    steinigt mich bitte nicht, das Thema ist sehr umfangreich, aber ich weiß, dass hier einige dabei sind, die sich mit dem Thema sehr beschäftigt haben und sich theoretisch und auch praktisch gut damit auskennen.


    Mir geht es eigentlich darum, 335i E91 LCI, Bremsscheibenart: belüftet
    vo. Maße: 348x30x73 mit Standard-Bremsanlage


    Habe ca. 90 tkm drauf und noch die ersten Scheiben, flattern ist bis jetzt mit Originalen Scheiben fast nicht da(wenn ich an meine anderen BMW´s denke, da war das noch viel schlimmer) oder nur sehr minimal, so eine leichte Verschlechterung in Sachen flattern ist aber festzustellen.


    Mein Anspruch, gut funktionierende, auch bei Nässe ohne Gedenksekunde, möglichst kein Fading und sich dadurch verziehende Scheiben.
    Das Lenkradflattern kann ich gar nicht leiden. Ich weiß, dass es mitunter noch an deren Vorderachsteilen liegen kann, aber eben auch an den Scheiben.


    Des weiteren hätte ich gerne eine sportlichere Optik(gelocht, geschlitzt) inkl. besserem Korrosionsschutz. Auch aus optischen Gründen, sehe ungern den Rost hinter den offenen Felgen.


    Ansonsten normaler zugiger Alltagsgebrauch :rolleyes: , keine Rennstrecke etc.
    Achja und ABE oder Teilegutachten muss natürlich auch sein. Muss eingetragen werden können.


    Kann mir jemand eine passende Empfehlung geben, welche Scheiben und welche Belege würdet Ihr mir empfehlen. Ich habe selbst schon gelesen, dass es schwer ist eine absolute top Empfehlung zu geben, aber welche passen nahezu an meine Anforderungen?
    (EBC Black Dash, Tarox, und welches Modell, ich komme hier irgendwie alleine nicht wirklich zu einer Lösung)


    Danke vorab, gerne auch per PN oder hier im Thema

    Kann ich auch bestätigen. Es passt beim LCI nicht. Habe bei meinem 9,5x19 mit ET 35 hinten drauf gesteckt und es ist eigentlich voll und sehr knapp. Will sehen das ich max. noch 5mm Spur mache. Also dann 9,5x19 dann mit ET30. In 2 Wochen kann ich berichten :thumbup:


    Alles darüber hinaus kann man vergessen. Ich kenne auch Leute mit den M359 1er M Coupe oder M3 GTS Felgen. Die mussten beim LCI alle bearbeiten

    Wie schon von anderen erwähnt, rundrum 8,5 ist optisch nicht so ideal. Ich finde es auch bißchen komisch, dass auf dem Ebay Bild des Angebotes sogar die 8,5 und die schönen 9,5 abgebildet sind und dann in der Auktion/Kauf aber nur die 8,5 enthalten sind.


    Da könnten unaufmerksame Kunden dann enttäuscht sein.

    Okay, Danke für die Aufklärung, wer von Euch fährt jetzt schon mit der neueren Alpina Variante (für N54) rum und kann aus der Praxis
    etwas berichten.


    Wo liegen hier die Vor- und Nachteile zur ersten Alpina Version? Die wohl für den N55 ursprünglich gedacht war.


    Über die alte Variante der Alpina Software wurde ja schon umfangreich und detailiert berichtet. Auch von Mir zuletzt im Post 522.
    Hier finde ich gerade auch im D-Modus die Schaltvorgänge sehr sanft und wenig ruckartig. Allerdings etwas zu untertourig und zu schnell hochschaltend.


    Kurzum will ich eigentlich wissen, sollte ich umsteigen auf die neuere für N54 Version. Danke und schönen Tag. :thumbup: