Beiträge von mideluxe

    Ja, unbedingt die Radnaben messen !! Am besten man tauscht gleich die Radlager
    auf Verdacht aus. Wenn die Scheiben sich in kürzester Zeit immer wieder verzie-
    hen, dann liegt es sehr wahrscheinlich nicht an den Scheiben.


    Außerdem würde ich mich auch selbst kritisch hinterfragen. Neue Scheiben und
    Beläge fährt man sachte ein. Die ersten 500 km oder besser 1000 km belastet
    man sie besser nicht hart. Danach lohnt sich eine Einbremsprozedur immer, bei
    sportlichen Belägen ist sie sogar Pflicht.
    Wenn schon nach 500 km was krumm ist, dann fragt man sich ob das so gemacht
    wurde.


    Guten Morgen,


    also für meine schlagenden Tarox steht eins fest, die Teile müssen wieder raus, schlagen wie Sau, ist grausam und unmöglich zu fahren. Eigentlich möchte ich auch meine Radnaben ausschließen, da ich ja vorher Original BMW Bremsscheiben hatte 90tkm und die sehr ruhig liefen, bis zum Wechsel der Scheiben, da begannen die Probleme nach ca. 2tkm. Bei der Montage möchte ich eine Beschädigung der Radnabe eigentlich ausschließen, daher vermute ich nach wie vor, die Scheiben sind das Problem. Hoffentlich ist es mit neuen Scheiben getan


    Nun werde ich mir wohl wieder Originalscheiben besorgen, dabei auch eine Frage, wie und mit was vermesse ich denn die Radnaben, um auch diese mal zu überprüfen??


    Außerdem werde ich mir die Woche mal die Scheiben vom Z4 35is bestellen, ergibt ja doch einen kleinen Vorteil zu den Originalen 335i Scheiben, etwas leichter und durch den Alutopf vielleicht auch bessere Hitzeableitung, mal einfach ausgedrückt :)


    Ich habe hier einen Bericht gefunden, wo diese schon einmal verbaut wurden, lt. diesem Bericht sollen Sie genau identisch sein und Plug and Play, gibt es hier noch andere die schon 35is Scheiben verbaut haben?

    Hallo Leute,


    mal von mir ein kleines Update, wie ja weiter vorne steht, habe ich mich für Tarox F2000 und DS Performance an der VA entschieden.


    335iTouring. Leider hatte ich wohl mit meinen Scheiben als einer der wenigen hier Pech und Sie haben bereits nach 2-3tkm extrem geschlagen.
    1/10 Schlag. Ganz am Anfang liefen Sie rund


    Falscher Einbau etc. konnte ich hier eigentlich schon ausschließen. Auch am Auto ist alles okay.


    Dann Ausbau der fast neuen Scheiben und Abdrehen. Hat im ersten Moment (ca500km) eine deutlicher Verbesserung gebracht, was eindeutig belegt, dann meine Unwucht und das Schlagen beim Bremsen eindeutig von den Bremsscheiben kommt.


    Nun nach ca. 3tkm ist wieder ein Schlagen da, die Scheibe hat wohl in sich eine Verformung etc. oder hat sich wieder neu verzogen.


    Ist auf jeden Fall nicht schön zu fahren.


    Ich werde meine fast neuen Tarox Scheiben wohl entsorgen können. Garantie und Kulanz kann man vergessen. Mir wurde Abdrehen etc. angeboten. Und ganz am Anfang wären ja die Scheiben in Ordnung gewesen :( , hätte Sie zu heiß gebremst oder die Bremsanlage wäre unterdimensioniert etc. hört man da.


    Nun die Frage: was hänge ich mir nun rein, also Tarox Scheibe fällt für mich persönlich aus.


    Bin jetzt wieder kurz wieder Originale BMW Scheiben zu nehmen.
    Weiß von Euch jemand was der Vorteil der Scheiben vom Z4 35 is sind?? Oder welche Scheibe könnte ich jetzt alternativ zu den Tarox F2000 nehmen wo ich eine möglichst hohe Sicherheit habe, dass die dann schön ruhig laufen.

    3 aktuelle Pics - Saison 2014


    Nächste Idee
    Werde wohl die CSW2, den Rand Hochglanz polieren lassen, versiegeln oder verdichten.
    Suche dazu noch einen Anbieter in der Nähe und den Stern in Candy Rot pulvern.
    Sind zwar auch ca. 300 Euro. Aber dafür dann eine völlig individuelle Felge :) und mir gefällt dann diese Farbkombi

    Zwischenbericht und Ergebnis nach dem Abdrehen der fast neuen Scheiben. ca. 3tkm waren sie verbaut:


    Ich habe mir jetzt meine Tarox F2000 am Freitrag abdrehen lassen, hatten 1/10 Schlag beide.
    Die Radnabe sah sauber aus.


    Jetzt nach dem Abdrehen ist es wieder fahrbar. In der Stadt, also alles bis 120km/h und abbremsen ist jetzt wieder erträglich.
    Das Lenkrad und das Pedal ist jetzt wieder ruhig. Hoffentlich bleibt das so :D


    Zu Autobahnfahrten kann ich noch nicht soviel sagen, habe aber das Gefühl, dass bei höheren Geschwindigkeiten immer noch kleiner Schlag/Unwucht an den Scheiben vorhanden ist.


    Ich hatte wohl Pech mit den Scheiben in der Größe 348. Wenn es wieder schlimmer wird, schmeiße ich die Scheiben raus und überlege was ich statt dessen verbaue, ...
    in diesem Sinne, hoffen wir das Beste :thumbsup:



    hi Leute, mal mein Erfahrungsbericht und Problem zu den bei mir verbauten Tarox Bremsen. Jetzt ca. 3tkm drin.
    VA: Tarox F2000 mit Ferodo DS Performance


    Vorsichtig die erste Woche nur Stadt, keine großen Bremsaktionen, dann auch vorsichtig eingebremst lt. Anleitung.


    Habe nur ein Problem, bisher war es nur bei höheren Geschwindigkeiten, ein leichtes flattern im Lenkrad.
    Laut BMW sind alle Spurstangen und Achsteile i.O. und fest. Nichts direkt ausgeschlagen.


    Jetzt seit letzter Woche habe ich es deutlich stärker. sogar bei 50-60 kmh habe ich beim Bremsen ein schlagen und flattern.
    Nervt voll und die neuen Bremsen können doch eigentlich nicht schon einen Schlag haben.


    So richtige Notbremsungen hatte ich bis jetzt noch garnicht.


    Muss auch ehrlicherweise zugeben. Am Anfang nach dem Einbau sind sie fast ruhig gelaufen fast ohne flattern, das Ganze ist nach ca. 2TKM deutlich schlechter geworden. Hier meint der BremsenHeinz, dass bei Materialfehler, dass sofort ab dem 1.km hätte auftreten müssen.


    Heute 25.04.2014 - Probefahrt bei BMW um das flattern zu checken.


    Meister fing an, Achsteile sind alle bombenfest, auch Querlenker und Hydrolager.


    Das Rad mit der Bremsscheibe auf der Bühne frei gedreht und siehe da, die neuen Tarox Bremsscheiben haben ein Schlag.
    Schleift und bleibt beim Drehen leicht hängen immer bei einer bestimmten Stelle.


    Wäre vielleicht mal interessant wie das bei Euch ist, hat da mal jemand drauf geachtet, läuft das Rad gleichmäßig durch oder schleift es bei euch
    auch und schleift das Rad/Bremsscheibe an einer Stelle und bleibt bei einer Stelle quasi hängen?


    Ob das der Grund ist für das Schlagen und Flattern im Lenkrad ist!?


    Habe gerade mal beim Bremsen-Heinz anrufen. Folgendes Ergebnis:


    Entweder nicht sauber montiert, was ich eigentlich mal ausschließen möchte, weil BMW Händler und ich auch
    mehrfach danach gefragt habe und mir das zugesichert wurde.


    Oder die neuen Bremsen haben schon einen Schlag, der BMW 335i Touring wäre sehr schwer und die Serien-Bremse etwas unterdimensioniert.


    Auch hier die Idee:
    Die fast neuen Tarox Bremsscheiben jetzt ausbauen und abdrehen lassen!? Der BMW Meister meinte, dass sich
    die Bremsscheibe in der Regel nur einmal richtig verzieht und dann nicht mehr. Also das Abdrehen wäre eigentlich
    der sinnvollste Weg.