Beiträge von mideluxe

    Mein Erfahrungsbericht und Problem zu den Tarox Bremsen. Jetzt ca. 3tkm drin.


    Vorsichtig die erste Woche nur Stadt, keine großen Bremsaktionen, dann auch vorsichtig eingebremst lt. Anleitung.


    Habe nur ein Problem, bisher war es nur bei höheren Geschwindigkeiten, ein leichtes flattern im Lenkrad.
    Laut BMW sind alle Spurstangen und Achsteile i.O. und fest. Nichts direkt ausgeschlagen.


    Jetzt seit letzter Woche habe ich es deutlich stärker. sogar bei 50-60 kmh habe ich beim Bremsen ein schlagen und flattern.
    Nervt voll und die neuen Bremsen können doch eigentlich nicht schon einen Schlag haben.


    So richtige Notbremsungen hatte ich bis jetzt noch garnicht.


    Muss auch ehrlicherweise zugeben. Am Anfang nach dem Einbau sind sie fast ruhig gelaufen fast ohne flattern, das Ganze ist nach ca. 2TKM deutlich schlechter geworden. Hier meint der BremsenHeinz, dass bei Materialfehler, dass sofort ab dem 1.km hätte auftreten müssen.


    Heute 25.04.2014 - Probefahrt bei BMW um das flattern zu checken.


    Meister fing an, Achsteile sind alle bombenfest, auch Querlenker und Hydrolager.


    Das Rad mit der Bremsscheibe auf der Bühne frei gedreht und siehe da, die neuen Tarox Bremsscheiben haben ein Schlag.
    Schleift und bleibt beim Drehen leicht hängen immer bei einer bestimmten Stelle.


    Wäre vielleicht mal interessant wie das bei Euch ist, hat da mal jemand drauf geachtet, läuft das Rad gleichmäßig durch oder schleift es bei euch
    auch und schleift das Rad/Bremsscheibe an einer Stelle und bleibt bei einer Stelle quasi hängen?


    Ob das der Grund ist für das Schlagen und Flattern im Lenkrad ist!?


    Habe gerade mal beim Bremsen-Heinz anrufen. Folgendes Ergebnis:


    Entweder nicht sauber montiert, was ich eigentlich mal ausschließen möchte, weil BMW Händler und ich auch
    mehrfach danach gefragt habe und mir das zugesichert wurde.


    Oder die neuen Bremsen haben schon einen Schlag, der BMW 335i Touring wäre sehr schwer und die Serien-Bremse etwas unterdimensioniert.


    Auch hier die Idee:
    Die fast neuen Tarox Bremsscheiben jetzt ausbauen und abdrehen lassen!? Der BMW Meister meinte, dass sich
    die Bremsscheibe in der Regel nur einmal richtig verzieht und dann nicht mehr. Also das Abdrehen wäre eigentlich
    der sinnvollste Weg.

    Bin hinten bei 9,5J jetzt auf ET 30


    Ist das absolute Maximum, ohne weitere Karosserie-Arbeiten.
    Man kann nicht genau feststellen ob was schleift, sieht megaeng aus, aber hat bis jetzt auch noch nichts geschliffen.
    Alles technisch in Ordnung mit Einzelabnahme :rolleyes:


    Die Engste Stelle ist am Radhaus kurz vor dem Übergang zum Stoßfänger hinten.



    zu spät....^^
    scheiben sin schon verbaut. un die gleichen beläge dazu :thumbup:


    biste hinten jetz auf 9,5j ET25?

    1. Megacooles Teil und ich finde auch die Höhe bzw. Tiefe genau richtig. Noch tiefer bringt optisch nix.



    2. Ich habe neulich in Suhl einen E46 Touring mit dem Bad Toro Aufkleber gesehen, fahren den noch mehrere Leute?

    Dominic: Ja, ist alles eingetragen, sogar mit 5mm Spur ringsrum.


    Einzelabnahme


    @Mr. Ace
    + Bremsen Tarox F2000 in Verbindung mit Ferodo DS Performance, habe mir gleich vorne und hinten eintragen lassen,
    es empfiehlt sich vor dem Einbau ein Foto von der Kennzeichnung der Bremsscheiben zu machen, da man es nach dem Einbau nicht mehr
    sieht. Dann kann der Prüfer leichter erkennen ob es zur Bezeichnung im Gutachten passt.

    ich bin wieder raus, grad ausgetragen.


    1. ViP82 - OBD Wlan
    2. MrBlacky - OBD BT
    3. Fanatic1803 - OBD Kabel
    4. Stanko335 - OBD Wlan
    5. Northberg - OBD BT
    6. Souljahfx - ODB BT
    7.Tomtom2 - Kabel
    8. MrTosta - OBD BT (Für Android)
    9. Dakarli - OBD Kabel (Android)
    10. MacG - OBD BT (Android)
    11. GPunkt - OBD Kabel (Android)
    12. 325sparkye90 - OBD Kabel (Android)
    13. butsch - OBD Kabel (Android)
    14. philly1337 - OBD BT (Android)
    15. hidden1011 - OBD Wlan Iphone
    16. soulztar - OBD Wlan
    17. kooDexx - OBD BT Android
    18. Reini 328i e46 - OBD BT Android (und eventuel OBD Kabel Android muss ich aber noch klären)
    19. maddin001 - OBD BT (Android)
    20. Atlog - OBD Wlan (Iphone)
    21. c4rtm4n - OBD BT (Android)
    22. Sumnam - OBD BT Android
    23. mark_318 - OBD BT (Android)
    24. 25. 26. 27. Malecky 3x OBD BT (Android) 1x OBD Wlan (iphone) + int. versand 8.90€
    28. Vaupilla 1x OBD Kabel (Android)
    29. e9058 - OBD BT (Android)
    30. ChrisE31 - 1x OBD Kabel + 1× OBD BT (beides Android)
    31. manne13 - 1 x OBD Wlan (iPhone)
    32. Provos - 1x OBD Kabel (Android)
    33. Naudi- 1x OBD BT (Android)
    34. doug-hh - 1x OBD BT (Android)
    35.GorillaBMW 1x OBD Kabel
    36. Mathe83 - 1x OBD WLan (iPhone)
    37. Womander - 1x OBD BT (Android)
    38. E91BluePan - 1x OBD BT (Android)

    Ich hab sie jetzt auch auf meiner LCI Limo in 8,5 + 9,5 ET35.
    Allerdings musste hinten gebördelt werden, da geht sonst gar nichts.
    Beim TÜV wars schon sehr knapp. Ansonsten hätte gezogen werden müssen.
    An Spurplatten ist gar nicht zu denken.
    Der Touring hat wohl eine etwas schmälere Spur?!


    Ich mach die Tage mal bessere Fotos...


    Eigentlich müsste LCI touring und Limo HA gleiche Spurbreite haben.


    Aber vielleicht ist die Seitenwand touring zur Limo etwas anders. Also 3mm gehen bei mir auf jeden Fall. Ich hoffe auch 5mm. Das muss der TÜV erst noch entscheiden.


    Frage: bei mir ist werkseitig hinten schon so halb gebördelt, war das bei dir auch oder ging die Kante bei dir gerade rein?