Beiträge von Northberg

    Also wenn das nur am "Rollen" in N liegen soll, also kein Antrieb der Eingangswelle durch den Motor sondern nur der Ausgangswelle durch die Hinterräder, dann fahr ich mir mein Auto bald auf dem Arbeitsweg kaputt. Hab da mehre Teilstrecken, bei denen ich mehrer Minuten lang in N im verkehr mitrolle. ich weiß, im Schub spare ich durch die Abschaltung der Spritzufuhr mehr, aber ich rolle auch bei weitem nicht so weit und muss füher wieder aufs Gas. ich hab es probiert. Beim rollen spare ich mehr. Wenn das Getriebe dann kaputt ist möchte ich mal hören was BMW dazu sagt. Werde die Tage aber mal bei uns fragen. Wir verbauen ja auch die ZF Automaten...


    Zudem habe ich Morgen einen termin auf der Rolle. Mal sehn ob die mich mit meinem Automaten auch abweisen.


    Gruß danny

    Hallo... Geile Idee!!! Interesse ist auf jeden Fall da. Kommt aber auf den Preis an!!! Und kein Fahrsicherheitstraining, bitte nur Rennstrecke. (Kann ich dann auch mit'm Z1 kommen? :love: )


    Prioliste wäre Nordschleife, Hockenheim, NBR Grand Prix Strecke


    Und die Liste.
    1. wingman88
    2. Appel
    3. BlackRacer
    4. xsjado88
    5. seb2thebastian
    6. Thomas335i
    7. Royal
    8. bows3r
    9. Praios
    10. Iliya91
    11. MarkusRS
    12. bw666
    13. Hyperstripe
    14. baumeister17
    15. baumeister17
    16. Andrjucha
    17. 340i
    18. (Ghostii)
    19. Northberg


    Gruß Danny

    Photoshop kann ich nich. Das Leder steht nicht zur Diskussion, ich hab welches. Es geht rein ums Armaturenbrett. Da will ich akzente setzen und bin im ETK aufs Syrablau gestossen. Und nur weil ich die Sitze kenne, weiß ich eben nicht, wie der Kram am Armaturenbrett aussschaut... Im besten Fall noch zusammen mit schwarzem Leder.

    OK, vieleicht hätte ich mich deutliche ausdrücken müssen... Die Innenausstattung an sich, also die Lederfarbe hab ich auch gefunden. Es geht mir eigentlich um die Blenden fürs Klimabedienteil, den Lichtschalter usw. Abo tol ist die Farbe nicht.


    Mal sehn, vielleicht fällt mir was anderes ein. Carbon wäre noch was und passt zu meinen Interieurleisten. Ich hab nur Angst, das es dann zu viel wird.

    Hallo...


    Ich hab weder in Google noch in der Suche was gefunden. :( Hat jemand von Euch Bilder zur Individualfarbe Syrahblau. Verträgt sich das mit Le mans Blau??? Überlege mein Armaturenbrett (Naviblende, Schlüsselblende, Cupholder) farblich aufzuhübschen...


    Gruß Danny

    Macht ja nix, leg ich den Auspuff halt in den Keller... ;(


    Wieso willst Du schweißen? Es gibt doch Auspuffschellen, bei denen auch "Stoß auf Stoß" verbunden werden kann. Nennen sich dann Spannhülsen. In der Bucht findest sowas auch... Wenn Du bei BMW Ersatz kaufst, dann gibts ja auch nur Vor und Nachschalldämpfer getrennt. Und dann brauchst die Spannhülse 18 30 7 536 426 (65mm) . (Musst also nicht mal in der Bucht suchen... 8) )


    Chromblenden gibt es auch. 18 30 7 553 641 & 642 Es gibt von der Sportedition aber auch welche in Glanzschwarz. Nur hab ich dazu keine Teilenummer.


    Gruß

    Hallo,


    ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber ich hab mal den ETK bemüht. Nehmen wir mal an, Du tauschst die komplette Anlage ab DPF. Ich beschreibe von vorn nach hinten. Für mich stellt sich das dann wie folgt dar:


    • Anschluss am DPF ist von 320 zu 325/330 identisch. Die Rohre werden übereinander gesteckt und mittels einer Spannschelle von 66,6mm verschraubt. Die Schelle ist laut ETK bei allen die selbe, kannst also Deine übernehmen.
    • Für den 325/330 Auspuff brauchst Du dann den vorderen Halter samt Gummi und Halter am Getriebe. Teilenummern sind 18 20 7 795 017/ 18 20 7811 797/ 18 20 7795 986 dazu noch 4 Schrauben M8x20
    • Der mittlere Halter ist bei allen wieder gleich
    • Für den ESD musst Du dann von einem Halter (320) auf zwei Halter (325/330) umbauen. Teilenummern sind 18 20 7526 850 (Halter Fahrzeugmitte, Karosseriefest mit M8er Mutter) 18 20 7 795 987 (Halter am ESD links mit 2x M8x25) dazu dann 2x Auspuffgummi 18 20 7 511 880
    • Der Halter am ESD kann am Spenderauspuff auch noch dran sein, musst halt prüfen. Von den Gummis hinten reicht es einen zu kaufen. Einen hast von Deinem ESD ja schon. Die sind auch gleich von 320 zu 325/330

    Der Rest sollte Plug & Play sein. Die Hitzeschutzbleche sind laut ETK zumindest gleich. damit ist sowohl der Aufwand als auch der Preis für Neuteile überschaubar. Den passenden Auspuff vom 330d LCI hatte ich Dir glaub ich schon mal angeboten...
    Gruß Danny