Beiträge von Hafner

    Hi


    Wenn BMW nach 20 Jahren wieder einsteigt und sofort den Weltmeister stellt, dann sollten Sie es heuer auch wieder schaffen.
    Am Anfang waren sie nicht bei der Musik dabei, aber steigerten sich dann gewaltig.
    Auch die andere BMW-Fahren waren top.


    lg
    Gerhard

    morgen


    Also das DSC hat bei mir bis jetzt zweimal aufgeleuchtet und das im Winter mit gewollt zuviel Gas.


    Wir sind am Samstag zu fünft nach Zell am See zu einem Puch-Treffen gefahren.
    Ich fahre da immer über Wagrain ist kürzer und kurvenreich(zw. Wagrain-Sankt Johann), aber meiner Frau wird da immer schlecht.
    Die Drehzahl wo die LEDs an meinem Lenkrad blinken solten hatte ich auf 3500 u/min eingestellt, und mit den Schaltwippen geschalten.
    Was soll ich sagen mit nur/bis 3500 u/min geht auch schon was weiter, hat nicht lange gedauert und ich holte ein Auto vor mir ein.
    Mit den Schaltwippen schalten macht schon ordentlich Spaß, finde auch das man da auch ein wenig Übung braucht das man es dann perfekt kann. Die Schaltwippen haben den Vorteil immer den gewünschten Gang zu haben.


    Ich hab auch gesagt was passiert wenn ich da jetzt mit Vollgas aus einer Kurve rausbeschleundigen würde(DSC)?


    An dem Tag hab ich kein einziges Mal Vollgas gegeben trotz einiger Überholmanöver. Die Hälfte ist mein Sohn gefahren der hat einmal Vollgas gegeben! :whistling:


    lg
    Gerhard

    Hi


    Das Leder lasse ich auch zweimal im Jahr ein. Hab mir das Pflegeset von BMW gekauft.
    Was ich so liebe ist, wenn man ins Auto einsteigt und der Duft des Leders. :P


    Ein Arbeitskollege hat einen Renault mit Plasikscheinwerfern wie halt unsere auch und seine sind schon ganz milchig/gelb also grauslich schirch!
    Ihm hat einer gesagt das kommt vom Wachs und die Sonne volle Kanne drauf scheint. Weiß nicht obs stimmt aber ich polier sie immer mit der Kratzentfernerpolitur nacher.


    lg
    Gerhard

    Hallo


    Gerstern hab ich zweimal Beschleunigung auf 400m gemessen.



    Trockene Fahrbahn, Tank kurz davor voll bedankt und nur ich im Auto. Sommerreifen Runflat 225/40/R18 und 255/35/R18.
    Seehöhe ca.1025m über Meer.


    Da ich es auf einer Nebenstrasse probiert habe konnte ich nicht bis 400m voll am Gas bleiben.


    Das erstemal mit DSC kam ich auf 8sec (0-100km/h) und ein paar zerquetschte dann musste ich bremsen(Brücke mit nachfolgender Kurve).


    Das zweitemal selbe Strasse retour. Leider konnte ich da nicht mal auf 100 km/h beschleunigen da ein Traktor entgegen kam.


    Reaktionszeit +0,80 und auf 0-80 km/h hatte ich 6,26 sec mit DTC.


    Bremse steigen und die Drehzahl erhöhen beim Start hab ich nicht gemacht da das nicht gut fürs Automatikgetriebe sein soll. Im Sportmodus war ich auch nicht muß das auch mal probieren.


    Bei der Erklärung im Handbuch des Performance Lenkrad blicke ich nicht ganz durch. Muß ich da die Reaktionszeit noch abziehen? Auf jeden Fall steht im Handbuch wenn man einen Frühstart hinlegt dann wird nur die reine Beschleunigungszeit des Fahrzeugs angezeigt. Nur diese Werte werden nicht gespeichert da es sich um einen Frühstart handelt.


    Ich denke das ich die Reaktionszeit noch abziehen muss!? Also Bremse steigen Drehzahl vorm Start erhöhen müssten doch die 6,6 sec (Automatik) laut teschnischen Daten möglich sein?


    lg


    Gerhard

    Hallo


    Danke für die Bilder.
    Bin neugierig was für Sommerfelgen du dann hast, die Winter sehen halt nicht so toll.
    Ich hatte das Glück das bei meinem auch für den Winter Alufelgen dabei waren.


    lg
    Gerhard

    Hi


    Danke


    Das Performance Lenkrad hat nicht ein jeder, war ja auch nicht gerade billig gewesen wo ich auch noch einen neuen Airbag, neue Multifunktiontasten und Schaltwippen gebraucht habe.
    Eine Lenkradkralle hab ich mir auch schon gekauft, man weiß ja nie!
    Vielleicht mache ich meine Sommerreifen dieses Wochenende drauf, werde dann mal die Zeitmessung auf 400m probieren. Mal sehen was definitiv 0-100 km/h an Zeit vergeht?


    lg
    Gerhard