Beiträge von Hafner

    Hallo


    Danke!
    Laut Lenkrad-Display waren es 8sec auf 100 km/h mit vollem Tank/DTC und normal weggefahren.
    Mit DSC beschleunigt das Auto mit dem ersten Gang ganz anders weg, da bekommt man drei unterschiedliche Schübe zu spüren. Üüberhaut vom Stand weg da wird er richtig gezügelt obwohl mit DTC auch kein Rad durchdreht.


    Ja, die Flaps liegen schon bereit, aber muss fürs Doppelklebeband nicht eine optimale Temperatur herschen?


    Wegen Tieferlegung denke ich nun ans Performance-Fahrwerk kostet so ca.800 Euro. Ich hab da aber ein bischen Angst das das Auto dann zu hart wird(im Sommer Runflat).
    Mit dem Performancefahrwerk sollte ich vom Serienfahrwerk dann ca.2cm runterkommen, und das wäre genau das ich möchte.
    Hab gelesen das man das Performance-Fahrwerk auch wenns von BMW ist, trotzdem typisieren muß.


    lg
    Gerhard

    Hallo


    Hab mir im Sommerurlaub die Handbremse beleidigt.
    Bin mit angezogener Handbremse vielleicht 20m gefahren, hat wie wild tong, tong gemacht und rotes Licht "P" naja hatte Fieber und habs nicht gleich kapiert.
    Danach musste ich 9 Rasten am Berg hochziehen das das Auto stillsteht.


    Gestern erleidigt.
    Zuerst hab ich die Nachstelleinheit arretiert.
    Dann hinten auf beiden Seiten das Rädchen sollange gedreht bis sich das Rad nicht mehr drehen lässt, und dann 8 Bewegungen zurück gedreht. Arretierung wieder gelöst.
    Auf der Linken Seite ging es ein bischen zäh. Jetzt wenn ich das Rad mit der Hand zu bewegen versuche ist es auf der linken Seite nach dem dritten Rast fest und an der rechten Seite nach 2 Rasten.
    An einem steilen Gefälle ist das Auto mit 4 Rasten gebremst.


    lg
    Gerhard

    Hallo


    Als ich noch auf Suche war wollte ich auch einen 335i nur waren die in Österreich gut um ca. 10 000 Euro damals teuerer als der 330i gleichen Baujahrs.
    Ich hab mich dann auch für den 330i N52 entschieden, und bin noch immer begeistert. Mit einem 335i bin ich aber noch nie gefahren.


    Wir waren letztens in Italien zu viert im Auto, als gut 400 kg wog das Auto mehr (mit Gepäck), und hatte nie das Gefühl das zu wenig Leistung da wäre.
    (Wenn man nachher wieder alleine fährt merkt man schon das er sich leichter anfühlt, und geht dann schon rasanter vom Fleck.)
    Insgesamt waren wir 6.Tage unterwegs und hab nur einmal Vollgas gegeben beim Überholen(und überholt wurde oft). Meistens reichts wenn die Automatik auf die Vierte bei 100 km/h zurückschaltet zum Überholen, da geht schon was weiter.
    Durchschnittsverbrauch hatte ich 10,2 l/100 km
    Der 330i zieht auch bei niederer Drehzahl super, wundere mich oft wie der mit 2000 u/min den Berg rauf schleicht(wenn man nicht all zuviel mehr Gas gibt)?!


    Bin auch der Meinung das ein 330i eine fantastische Reiselimosine ist.


    lg
    Gerhard

    Höchstwahrscheinlich wirst keine Gel-Batterie drinnen haben(wird noch die erste sein).
    Mein Sohn wollte sich für seinen Puch 500 eine Gel-Batterie kaufen, aber unser Ladegerät ist für diese nicht geeignet.
    Er kaufte sich eine normale, ist auch billiger.

    is nur die frage wie oft und wie lange...


    HI
    Ich hole das Auto am Vormittag hänge das Ladegerät an und irgendwann am späten Nachmittag/Abend überstelle ich das Auto wieder in die Tiefgarage.
    Laden tue ich langsam (Schnellladung ist ja schlecht für die Batterie). Bei der Anzeige meines Ladegeräte sieht man wie viel geladen wird und fällt dann langsam gegen Null-Batterie voll. Ich lasse es halt bis zum Nachmittag immer hängen sind schon einige Stunden. Ich bin schön durch den Winter gekommen.
    Ach ja, meine beiden Startschlüssel wechsele ich auch immer regelmässig ab.


    lg
    Gerhard

    Hi


    Ich höre bei meinem auch manchmal Abrollgeräusche rechts vorne, war schon seit dem Kauf da 01/2012.
    Machte damals einen Ankaufstest beim ÖAMTC (Österreich) die nach einer Probefahrt auch das Abrollgeräusch hörten sogar noch ein zweiter Mitarbeiter fuhr mit dem Auto.
    Sie überprüften die Radlager, Gelenke,... konnten aber nichts finden außer Sägezahnprofil an den Reifen!
    Auch mein örtlicher BMW-Händler meinte das das Radlager demnächst kommen würde, jetzt sinds schon bald 2 Jahre her denke nicht das es das Radlager ist.
    Kaufte 2012 auch neue Sommerreifen und hab leichtes Sägezahnprofil drauf.
    Eigentlich hab ich schon lange nicht mehr das Abrollgeräusch gehört, kann aber auch sein das ich nicht mehr so genau hin horche.


    lg
    Gerhard

    Hi


    Ohne Abklemmen wird die Batterie den Winter sicher nicht überstehen.
    Umso mehr Extras umso mehr Strom wird aus der Batterie gezogen, auch wenn das Auto im Schlafmodus ist.
    Hab mal gelesen, wenn viele Extras dann kann schon 1 ah pro Tag verbraucht werden.
    Abklemmen, ich traue mich bei meinem nicht die Batterie abklemmen "IBS" hab da schon einige Horrorgeschichten gelesen?!
    Letzten Winter stand er einmal 35 Tage, hat sich aber nur ganz kurz geplagt und ist angesprungen. Wenn die Batterie über die Hälfte entladen ist kann sie schon einen Schlag bekommen haben.
    Ich mache es so das ich alle 3-4 Wochen mal eine Runde von ca.50km fahre(nur bei trockenen Wetter) so hab ich im Winter kurz "Freude beim Fahren".


    Ah ja, ich lade die Batterie einige Stunden bevor ich die Runde fahre immer.


    lg
    Gerhard