Alles anzeigenKurzes Feedback zu Meguiars:
Standzeit ist eeeecht schlecht. 26 Tage war das Wachs drauf und das Auto sah nach dem zweiten Waschstraßenbesuch schlimmer aus als vor dem Wachsen.
Solche Hologramme oder spinnenwebenartige Minikratzer waren vor der Behandlung nicht drin.
Und diese Tatsache drängt den Gedanken auf, als würden die Waschanlagenbürsten (Microfaser - ala Soft Tec) Minikratzer in die Wachsschicht ziehen - denn dann habe ich ein Microfasertuch genommen und versucht diese, auf dem von der Sonne erwärmten Lack, "auszupolieren" (ohne Poliermittel- trockenes Tuch auf Lack) und es wurde minimal besser.
Eine andere Möglichkeit ist, dass sich das Wachs von der Waschanlage nicht mit dem von Meguiars verträgt. Ich habe beide Male eine Wäsche mit Wachs genommen, da ich mir ausgerechnet hatte so die Meguiarsschicht länger halten zu können.
Der Vollständigkeit halber - ich weiß, Handwäsche ist besser usw ... ich fahre trotzdem in die Waschstraße weil ich faul bin
- und das aus Überzeugung!
Morgen wachse ich mit Step3 nochmal nach - auf Step1 und 2 habe ich jetzt keine Lust mehr. Im Frühling wieder.
Hier wundert mich absolut nichts. Komplett falsche Anwendung bzw Pflege.
Es ist doch selbstverständlich, das die Waschanlagen nichts taugen. Vorallem nicht bei einem handgewachstem Fahrzeug.
Die Waschanlage macht Kratzer und trägt sehr billiges Wachs auf, das kann sich einfach nicht vertragen.
Wenn du überzeugter Waschanlagen nutzer bist, dann kannst du das mit der Handpflege gleich lassen