Bleibt sogar noch massig übrig bei 1lfm.
Maddox
Was !? Und ich wollte letztens schon 3lfm bestellen
Hmm bin nur unschlüssig ob ich folieren oder Teppich draufmachen soll
""
Bleibt sogar noch massig übrig bei 1lfm.
Maddox
Was !? Und ich wollte letztens schon 3lfm bestellen
Hmm bin nur unschlüssig ob ich folieren oder Teppich draufmachen soll
Meinste die Nierensticker in M Farbe ?
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, daß man bei einem VFL 325 den Endtopf vom VFL 330 nehmen sollte, da auch dieser das Darmartige Rohr hat.
Falsch Die Abgasanlage wurde 06 umgestellt. Meiner ist 11/06 und hat nicht das darmartige Rohr.
jaja, die max. möchlichen Betriebsmaße der Pellen (bis zu 1,04 fach vom Nennmaß)
hinzu kommt noch der kaum einschätzbare Einfluss der Elastizität der Lenkerlager.
aber es zwickt eh meist hinten an der Heckschürze bzw. an deren Befestigung
und an der Radhausinnenverkleidung in dem Bereich.
ist da bei Deinem auch nachgearbeitet worden ?
Danke für die aufklärende Antwort
Ne also im Radhaus innen ist noch nichts Nachbearbeitet worden, nur die Kotflügel.
Am Wochenende werd ich aber mal den Dremel auspacken und die Heckschürzenführung dremeln, sowie die Radhausschalen.
Markus hat mich da gestern mal ein wenig aufgeklärt, danke nochmal an dich
Blöde frage, aber wie kann ich das Auto wirklich voll einfedern lassen ohne Bühne ?
Bin bis jetzt immer auf zwei Ziegelsteinreihen gefahren und hab den Kofferaum ordentlich beladen.
Das Messgerät ist wirklich keine Garantie das der Lack am ende Passt, sagt dir auch jeder ehrliche Lackierer.
Bei mir wurden die Kotflügel letzte Woche hinten Teillackiert ( 475 Saphire schwarz ) und der hat die Farbe nach Gefühl angemischt.
In der Sonne und am Tag etc. sieht man keinen Unterschied. Wenn man aber mit einer sehr hellen LED Lampe Nachts ganz nah hingeht, dann sieht man den Unterschied natürlich.
@ Stefan330iS :
Ist das so schlecht lackiert worden bei dir, das man den Farbunterschied schon bei Tageslicht sieht ?
Sprühnebel darf natürlich absolut nicht sein, da wurde echt schlampig gearbeitet
Ach du spinnst doch....... echt Hammer Ich würde das nicht hinbekommen.
ich korrigier mal:
vielleicht kein TÜV südlich des Weißwurschtäquators.
2-3 mm is ganz schön viel
Also jetzt bin ich echt verwirrt
Ich dachte der TÜV will mindestens 5mm Platz haben, weil der Reifen sich in starken Kurven ja bewegt.
So hat mir das mal ein TÜV Heini erzählt. Hmm also mit den 25mm ist es aber echt dermaßen eng
Wenn die Gegenpartei schuld ist, dann absolut NUR über BMW reparieren lassen, ist doch logisch
Schaden definitiv als erstes mal vom Gutachter überprüfen lassen, alles andere ist hier Glaskugelraten und tut hier nichts zur Sache.
Wer weiß was sich alles noch zu Tageslicht kommt bei genauerer betrachtung seitens Gutachter/BMW.
Viel Glück lieber TE
die Radläufe und wie die Räder jetzt in den Häusern stehen gefällt mir
Danke brummi
Leider muss ich aber noch 5mm weiter rein, weil das mir sonst kein TÜV der Welt einträgt mit 2-3mm Platz zum Koti
Hoffe die 5mm machen optisch nicht so viel aus, weils jetzt echt perfekt aussieht
3M 4D Carbon. Danach noch Klarlack drüber und die Optik ist täuschend ähnlich
Uuuuiiii Markus jetzt machst mich neugierig, hast Bilder davon ?
Muss mich auch schön langsam mal an meine Leisten machen. Ist bloß richtig viel Arbeit soweit ich das mitbekommen hab