Mein Beileid an dich und ich drück dir die Daumen, dass das mit der Kulanz klappt
Beiträge von Sonny
-
-
Ultimate Compound ist ein super Allround-Lackreiniger, wenn man eher selten aber dafür dann intensiv polieren will
Wenn du es demnächst etwas häufiger machen solltest, würde ich bei minimalen Wirbelkratzern und Hologrammen eher auf Swirl X setzen, die ist weniger abrasiv. Also nicht einmal im Monat mit UC über den Wagen gehen, sondern dann was milderes nehmen. Wenn du es aber nur einmal im halben Jahr machst ist UC super!
Zum perfekten Finish würde ich ggf. noch eine Politur ohne Schleifanteil (z.B. Ultimate Polish) oder Step 2 aufbringen, danach dann ein gutes Wachs oder eine Versiegelung.
Bei tieferen Kratzern, z.B. in den Türgriffmulden stößt Ultimate Compound evtl. an seine Grenzen, hier würde ich eine milde Schleifpaste oder Scratch X verwenden (wobei Scratch X meiner Erfahrung nach auch nicht sehr viel schärfer ist als UC).
Und vorher den Wagen richtig gut sauber machen, ggf. mit Reinigungsknete vorbereiten (letzteres ist mir allerdings auch meistens zu viel Arbeit
)
Vielleicht täusch ich mich, aber ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass das UC stärker sein soll als das Swirl X.
Oder täusche ich mich da ?
-
Dito! Preis finde ich für die Kombination Baujahr/Ausstattung/Kilometerstand durchaus interessant! Vorausgesetzt natürlich, daß der Wagen grundsätzlich im guten Zustand ist.
Ich würd ihn auf jeden Fall mal fahren und auf auffälliges Turbopfeifen achten. Und zur Sicherheit vielleicht nochmal zur Dekra, zum Gebrauchtwagen-Check. Und wenn alles soweit paßt: Zuschlagen und Spaß haben!
Genauso würde ich es auch machen.
-
Ich würde folgendermaßen vorgehen :
- Diagnose bei BMW machen lassen
- Schauen welche Teile benötigt werden
- Teile selber zusammensuchen
- Eine gute freie Werkstatt suchen die das einbaut -
Hab mir jetzt mal die Meguiar's Ultimate Compound bestellt und werde die mal testen.
Kann ja dann mal berichten wie es danach aussieht:DAber danke erstmal für die Antworten.
Die hab ich auch, wirst begeistert sein
-
Nein Kai, hier gehts um Erfahrungen und das da Diskussionen aufkommen ist doch ganz normal
Der Punkt mit dem längeren Bremsweg ist soweit schon richtig, aber das ist auch stark Situationsabhängig.
Nicht jeder hat die gleiche Reaktionszeit, oder ist zu 100% konzentriert im Straßenverkehr, geschweige denn wirklich ausgeschlafen usw. Da können die 10m Bremsweg die man mit einem Conti früher gestanden hätte, auch nichts mehr reißen. 10m sind da verdammt schnell 0m
Du hast deine Erfahrungen gemacht und anderen ihre. Ich hab auch lange gesagt, das billigere Reifen nichts taugen. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Natürlich gestaltet sich die Suche nach einem guten Reifen im unteren Preissegment als schwieriger, aber es gibt sie dennoch, die guten billigen.Ich finde es gut das du deine Erfahrungen uns hier mitteilst, dafür ist ein Forum ja auch da.
-
Suche benutzenwww.e90-forum.de/index.php?form=Search&q…dbeleuchtung‎
Bist nicht der erste und wirst auch nicht der letzte sein, der es nachrüsten möchte...
Klick mal auf deinen eigenen Link
-
Kein Verständnis. Ihr fahrt Auto mit teilweise 200 PS+ und schwört auf Billigreifen wie Syron, Achilles, Sunny.
Ihr könnt einen Hankook nicht mit dem Billigschrott vergleichen. Selbst Hankook fährt erst seit dem S1Evo und dem Evo2 oben mit und gewinnt Testberichte.
Wie kann man behaupten, daß ein Achilles oder der andere Schrott auch bei Nässe gut ist ? Ich bin den Achilles und den Sunny schon gefahren. Der größte Mist der mir je untergekommen ist. Klar,schön leise waren die Dinger....aber warum ? Weil die Dinger wie Schmierseife sind. Natürlich halten die auch ewig lange. Ohne Reibung...kein Verschleiß. Der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn, und genau daran wird gespart ? Kann ich nicht verstehen warum ihr euch selber was vormacht. Kann es mir nur so vorstellen, daß ihr noch nie vorher vernünftige Reifen gefahren seid oder euch einfach keinen vernünftigen Reifen kaufen wollt/könnt.
Selbst auf dem 8 Jahre alten Focus meiner Frau kommt kein Chinakracher drauf. Ist mir viel zu gefährlich. Auch wenn Nexen jetzt in diesem Testbericht nicht schlecht abgeschnitten hat, heißt es noch lange nicht, daß die anderen Billigreifen ähnlich gut sind. Selbst ein Khumo ist immernoch nicht das gelbe vom Ei.
Und bevor Fragen kommen : ja, ich weiß durchaus wovon ich hier rede. Bei ebenso ein Autofreak wie die meisten anderen hier auch. Und mein Schwerpunkt liegt nunmal auf dem Thema "Reifen". Hier mal ein paar Links zu unterschiedlichen Reifentests :
http://www.adac.de/infotestrat…160352&SourcePageId=31821
http://www.autobild.de/artikel…40-r-18-test-1582153.htmlKlar, das ein oder andere Argument "pro" Billigreifen ist der Preis.
Aber um mal nur ein Argument "contra" Billigreifen zu nennen : 5-10m mehr Bremsweg aus 100km/h trocken oder 15-30 m mehr Bremsweg aus 100 km/h bei Nässe. Wem jetzt kein Licht aufgeht......Gruß Kai
Im Grunde ist es doch so, das jeder seine eigenen Erfahrungen sammelt und dann entscheidet obs gut ist oder nicht.
Ich schenke diesen Tests schon lange keinen Glauben mehr
Bin selbst von Conti über Dunlop bis hin zu Hankook viel gefahren und ich muss für meinen Teil sagen, mir reichen die billigeren Reifen vollkommen aus.
Natürlich haben die Premiumreifen ihre Daseinsberechtigung genau wie die billigeren Reifen, aber mittlerweile ist es so, das man oft nur den Namen mitbezahlt. Ich fahre seltenst im Grenzbereich und weiß wo die Grenzen liegen.
Schlecht sind die meisten Reifen in der unteren Liga nicht, aber das muss jeder selber in Erfahrung bringen.
Ein Forum ist auch dafür da, um Meinungen auszutauschen und wenn einer den Nexen gut fand und zufrieden ist, why not ?Gibt halt Leute die einfach nicht bereit sind für einen Satz Reifen 900 € hinzulegen, wenn man fast gleiche Leistung für die Hälfte des Geldes bekommt. Ich im übrigen auch nicht.
-
Ich bin ein überzeugter Billigreifenfahrer
Die ganz billigen Chinakracher meide ich natürlich, aber ich sehe es nicht ein für einen Satz Reifen 800-900 € zu zahlen. Vorallem nicht wenn man schon gute für rund die Hälfte bekommen kann.Ich fahre im Moment den Accelera Phi in 225/255 r19 und bin rundum zufrieden mit den Schlappen.
Die Reifen ziehen sich extrem und der Grip ist auch bei Nässe absolut zuverlässig.Würd ihn wieder kaufen
-
felgen reifen für 1200 €Ja passt
Gibt nämlich Leute die kaufen die Felgen ohne Reifen für 1200€. Dabei gibts die Felgen umgelabelt in der Bucht für round about 550€
Hab meine z.b. für 580€ geschossen.