Ich kaufe auch nur noch das SuperTronic 0W-40. Eines der wenigen noch nicht totgesparten,
sondern immer noch vollsynthetischen Öle, die auch die LL-04 erfüllen.
Und da Aral genauso wie Castrol zum BP-Konzern gehört, und es in Deutschland anscheinend
nur eine einzige gemeinsame Entwicklung und Abfüllanlage für Schmierstoffe gibt, darf man
wohl sogar davon ausgehen, dass sie Synthetik-0W-40er mit LL-04 von Aral, BP, Castrol und
das in der BMW-Dose inhaltlich identisch sind.
Welcher Hersteller wäre schon so blöd, und würde da vier unterschiedliche Formulierungen
entwickeln, herstellern und lagern? Das wäre reine Geldverschwendung.
Das ist aber alles nicht neu. Einfach mal die letzten Ölthreads lesen. 