Ja gut dann passts ja im Endeffekt wieder
Beiträge von Sonny
-
-
Würde mal sagen, dass das normaler Preis ist in Bayern. Ist eben der Bayernzuschlag und genau deswegen hab ich mein Auto auch außerhalb gekauft.
Vorallem München und Umgebung ist schon übel teuer wenns ums Auto kaufen geht
-
Die Felgen sind erste Sahne, aber warum nimmst du sie nicht als Mischsatz ?
Vorne 8,5 mit ET35 und hinten in 8,5 ET 22 -
Kommt definitiv von RTF Reifen. Da gibts auch sehr krasse Unterschiede zb wann die produziert worden sind. Wenn ich mich nicht täusche, dann sind die RFT ab 08 komfortabler geworden.
Fakt ist aber, das sich dein Fahrverhalten drastisch zum positiven wenden wird, wenn du non RFT aufziehen lässtRFT Sucks
-
Der Motor rockt und ich wünsche dir vieeeel Spaß mit dem 330i
-
Sehr schöner Bericht. Sowas liest man immer wieder gern
-
-
Ich überleg mir auch grad, rundum 5mm-Platten pro Rad draufzumachen. Brauch ich da überhaupt längere Schrauben? Auf der SCC-Seite steht zwar "bis 5mm kann in der Regel das originale Befestigungsmaterial weiterverwendet werden", möchte da aber auf Nummer Sicher gehen. Der Online-Preis für den 2er-Satz schwarze 5er Platten von 24,90 € ist doch sehr verlockend...
Ja du brauchst längere Schrauben
-
Ganz blöde Gegenfrage, aber habt ihr den Luftdruck mal überprüft ?
Wenn nein dann das als erstes. Wenn nämlich zuviel drinnen ist, dann hüpft die Kiste und zieht den Rillen nach das es absolut nicht mehr feierlich ist.Hab bei meinen Rft dann Luft rausgelassen und danach war alles super
-
Ein befreundeter Mechaniker hat mir auch schon so Storys über Bilstein erzählt, von wegen extrem verrottete Fahrwerke ausgebaut.
Ich habs ehrlich gesagt nicht ganz glauben wollen, aber jetzt glaub ich dem.Ist ja echt eine Frechheit so mit einem Kunden umzugehen
Werde niemanden Bilstein weiterempfehlen. Nach so geringer Laufzeit keine Kulanz zu zeigen ist schon dreist.
KW, H&R sowie AP sind da Top. Die kann man wenigstens ohne Bedenken empfehlen.