Beiträge von Sonny


    Hier sieht man mal wieder das jeder seine eigene Methode hat, die aber bei entsprechender Anwendung ans gewünschte Ziel führen.


    Forum ist ja auch zum Erfahrungsaustausch da und wenn einer eine andere Meinung hat, dann ist das gut so. Mein Posting oben war auch nur meine Meinung. Beim BMW Lack gehe ich nunmal so vor. Ist ja auch ne harte Büchse der E90 Lack :D
    Das man variieren kann, steht natürlich außer Frage. Bei einem weichen Lack geh ich auch nicht gleich mit der FG 400 und einem MF Pad ans Werk. Ich denke da muss aber jeder seinen eigenen Weg finden um für sich ans Ziel zu kommen.

    Jetzt auf Pads mit erhöhten Cut zu wechseln, davon würde ich dringenst abraten!!
    Das ist wie wenn du mit einem Carrera S auf der Rennstrecke einen Unfall gebaut hast, weil du mit der Leistung nicht umgehen kannst und du dir daraufhin einen Turbo kaufst mit der Begründung "aber da muss ich weniger auf das Gaspedal" drücken" 8|


    Auf mich bezogen oder wen meinst du ? :D

    Das weißt du, weil du jahrelange Erfahrung damit hast? Bei falscher Anwendung ist das Pad wurscht. Und die kann man hier ja nicht ausschließen, weil du laut eigener Aussage mit ordentlich Druck über die Kante gegangen bist. Dafür muss man keine Bücher wälzen und hunderte von Seiten lesen, um zu wissen, dass man das so nicht machen darf. Im Übrigen wird in dem Autopflegeforum Video auf die Gefahr der - ich nenns mal - Kantenpolierung hingewiesen. Und dieses hast du laut eigener Aussage verinnerlicht.
    Die Leute, die die Produkte und das Video vom Doktor kritisiert haben, wurden schön mundtot gemacht, teilweise sogar gesperrt (gut, das hatte mitunter andere Gründe). Als man explizit nach den Kanten gefragt hatte, wurde nur gesagt: probierts halt, es erklärt sich alles von selbst, mit der Exzenter kann man nichts kaputt machen....:whistling:


    Es tut mir ehrlich leid für dich, das ist ne schöne Scheiße die dir da passiert ist. Aber du wirst jetzt mit Kritik leben müssen, so wie das Set in den Himmel gelobt worden ist. Du weißt ja, wer den Schaden hat...


    Recht hast du ;)


    Ich denke aber er hat aus einen Fehler gelernt. Ich möchte die SB auch auf keinen Fall schlecht machen, aber es hat schon seinen Grund warum gute Pads gerne mal 10-15€ kosten.
    Kanten poliert man nicht !!!!! Man poliert zur Kante hin, aber wenns unbedingt sein muss, dann eben mit der Hand und nicht anders.
    Das ist auch in dem Video das ich hier im Thread gepostet ( und auch von anderen Usern mehrfach hingewiesen wurde ) sehr deutlich erklärt worden. Noch dazu muss man bei Kunststoffteilen mehr aufpassen, weil hier die Hitzeabführung um einiges schlechter als bei Metall gegeben ist. Kunststoff führt keine Wärme ab und deswegen erhitzt sich der Lack um einiges schneller. Der Lack wird heiß und schon zieht man sich den runter. Ja, das auch bei einer Exzenter und sogar ohne Zwangsrotation. Lieber den Druck und die Drehzal rausnehmen und dafür ein Paar mehr Durchgänge fahren. Was dem wuehler hier passiert ist, ist ein Extremfall. Hier hat eins zum anderen geführt und mir tut das wirklich leid für ihne. Angst brauchen hier die Mitleser nicht zu haben, aber gesunde Vorsicht sollte gegeben sein. Langsam anfangen und sich herantasten ist die Devise. Dann wird das auch was :)


    Edit:


    Microfaserpads sollte man nur bei sehr starken Lackdefekten nutzen, ansonsten nimmt man mittelharte Pads für Schleifpolituren und weiche bis mittelharte Pads für Finishpolituren. Harte Pads nur für stärkere Defekte mit Polituren mit hoher Abrasivität ( gröber ).



    Ich hab dir schon in deinem Thread im Pflegeforum geantwortet ;)


    Empfehlungen gibts auch hier:


    Klick


    Edit:


    Sorry, war eig an wuehler gerichtet :D

    @ Stan: also ganz umsonst würde ich das nicht machen, aber natürlich um einiges günstiger als ein Gewerblicher. Hier gehts mir aber eher um die Kosten die mir selbst dadurch entstehen und um eine kleine Aufwandsentschädigung. Arbeitsmaterial kostet natürlich auch :)


    Aber der Grundgedanke ist natürlich da und im Bekanntenkreis werde ich mittlerweile auch schon belagert. Auf einmal wollen sie alle die Kisten poliert und gewachst haben. Bevor sie mein Auto gesehen haben wurde ich leicht belächelt. Jetzt belächle ich :D


    Ich mache es aber gerne, immerhin ist und bleibt es ein Hobby.

    normalerweise muss das jemand anbieten, der mal ein wenig als "kumpel" ein bier verdienen möchte ;)


    Genauso siehts aus :thumbup:


    Genau das war auch mein Gedanke! Das rumgetrickse ist ja Standard auch bei Händlern. Ich hab auch eine Stelle zum üben, die sonst eh lackiert werden müsste (Heckdeckel). Da kann man mit 70 € für sone Maschine nicht viel falsch machen.


    Das wird schon und bei dir merkt man das du auch das nötige Interesse zeigst. Mit dem neuen Pads wirst du deine gewünschten Erfolge erreichen. Davon gehe ich schwer aus :)


    Sonny , wenn ich mal deinen Rat brauche, dann schreib ich dich an und du MUSST ANTWORTEN :D


    Schicke Arbeit, ich denke mir immer nur WTF wenn ich Lacke sehe, die Nass angeschliffen wurden 8|


    Kannst dich jederzeit hier im Thread oder auch per PN melden. Zum Glück haben wir aber mehr erfahrene User hier wie zb Bow Wazoo ( der echt was drauf hat ), Mi39 usw und die können alle im Forum was nützliches beitragen.
    Dafür ist ein Forum auch da, jeder hilft jeden und sein Wissen sollte man teilen. Woher hätte ich sonst mein Wissen ;)
    Ich bin auch immer für Tipps und Tricks offen und besonders in Sachen Politur und Autopflege lange noch kein Meister, aber ein wenig Händchen dürfte ich schon haben dafür ^^