Ja- Restwärmefunktion bläst kalte luft raus
weniger- Im Winter dauert es gefühlte 5-10min länger bis warme luft ausströhmt
Beiträge von LLarryY
-
-
Und umgekehrt proportional der Verbrauch
Bin auch der Meinung, die Frage Diesel oder Benziner klärt man vorher.
Geringer Verbrauch und/oder Dieselfahrkultur-Liebhaber-> Diesel fahrn
Verbrauch egal, geiler Sound, wirklich n relativ günstige Spaßmaschine haben-> 335i
Auch mit 30km Stadtbetrieb mit viel Kurzstrecke tut mir ein 335i leid.
-
Weil zb mein 335i Touring ist ewig günstig
Gerücht...
Typenklasse mal wieder gestiegen335iAT gibs nur als Wandler, schlecht bei reinem Stadtverkehr.
-
Kein Konstruktionsfehler, Bürsten sind einfach verschlissen. BMW hat hier gesparrt, ein bürstenloser E-Motor kostet eben mehr.
-
Also es geht auch ohne Ablassen. Soviel läuft nicht raus. Zumindest wärs so am 520i VFL
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
-
ZWP läuft auch bei der Warmlaufphase mit. Dadurch wird der Innenraum frühzeitiger erwärmt, kurz gesagt.
Wie schon geschrieben erkennt man eine Defekte ZWP bei nicht funktionierende Restwärme Funktion. Sprich es wird kalt.
Festgammeln tut nicht die Pumpe, sondern die Stellventile/ Regel entile. Die am Bauteile mit angebracht sind.
Hatte auch die Situation das die Kohlebürsten verschlissen waren. Hatte mir passende Kohlebürsten bestellt( im E39-Forum mal schauen, selber Motor gabs auch beim T3/4 VW Bus), auf Radius des Ankers geschliffen verlötet und wieder zusammen gesetzt.
Ergebnis: dennoch blieb sie TodE39- Forum gibt's paar Freds darüber.
Bevor ich wieder einbaut, würde ich Spannung anlegen und die Bürsten einschleifen lassen. Nochmal auf, ggf Reinigen.Sent from my iPhone4S using Tapatalk
-
-
mal an die 335i fahrer, wird eurer nächstes Jahr auch so teuer?!
ich soll laut transparo und check24, ~ 20 Euro mehr im Monat zahlen.
335i, SF 10, VK 500, TK 150, 9 tkm, 1 namentlich genannter weiterer Fahrer, beide Fahrer min. 27, abschließbare Garage.
Bisher zahle ich bei Axa easy 62,50/Monat (nat. bei SF 9), im neuen Jahr sollens ~ 80€ werden ...
Neue Typenklasse. Is mal wieder gestiegen... -
Hab direkt nachm Kauf Öl nachfüllen müssen, da hatte mein N54 76tkm runter.
Der vorherige Ölwechsel war bei 69tkm, seit ich 0W40 nachgefüllt habe ist garkein Verbrauch mehr zu sehen.
Wenn du konstant schnell fährst oder stark beschleunigst ist es kein Wunder, dass der nach 5tkm wieder neues Öl möchte. (Hab den am ersten Tag auch sehr schnell bewegt :P)
Konnte ich auch feststellen.
Nach wechsel von 5W-30 auf 0W-40 deutlich geringer Ölverbrauch. -
Nicht zufest/ zu dickes Filz, sonst knarzt es wieder.