Also hab mal des Meguiars getestet, das geht auch gut ab
Fidn ich auch Klasse! Doch is sehr aggresiv und weicht den Lack auf. Sprich- Du haust die Kratzer in die Lackierung. Kotz, und das bei meinen Alpina Dynamics.
"Lernen durch Schmerz"
Also hab mal des Meguiars getestet, das geht auch gut ab
Fidn ich auch Klasse! Doch is sehr aggresiv und weicht den Lack auf. Sprich- Du haust die Kratzer in die Lackierung. Kotz, und das bei meinen Alpina Dynamics.
"Lernen durch Schmerz"
Hm...
Bin vorher n 520i BJ97 gefahren. Seidenweicher Motor.
Mir is aufgefallen, ist der Motor kalt dann schüddelt er sich n bischen, warm is nichts.
Art Klopfen? Im kalten zustand spritz er ja mehr Sprit in den Brennraum, ggf. verspäterte/schlechte Erzündung.?
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Einfach wegen Gewicht.
€dit:
DEr 135i hat doch immer den N54 ?? Oder auch Länger.
Der 335i irrgendwann den N55.
Also den 135i mit Wandler und der 335i N55 mit DKG.. Das kommt doch dann hin?
DKG hät ich auch gerne. In der Stadt, Gang 2... Man säuft der..
Das kann man so ganz pauschal nicht beantworten. Im Normalfall läuft der Motor im Teillastbetrieb magerer als unter Vollast. Aus dem Grund wird der Startwert irgendwo zwischen 14 und 15 liegen. Beim Cobb geht er zum Teil bis 11 runter, was schon recht fett ist. Aber auch dafür kann es mehrere Gründe geben. Klopfen des Motors, schlechte Verbrennung, usw.
Woran merkt man das Klopfen??? Ohne das er ne Warnung auspuckt.
Gestern 220km nach Berlin(dort noch bissel rum gekurvt) und Zurück 220km. Hauptsächlich A19
130km/h Tempomat, 1-2 Sprints auf 250 warn dabei. Sportlich hochbeschleundigen aus ner Baustelle auch.^^
Ich lag nach 470 Km bei 9,86l/100km
Bin zufrieden, schuld hab auch die 235er/265er R19 Puschen. Kleine Reifen würden den Verbrauch mit sicherheit senken.
Findet ja jetzte rege Beteiligung.
Das er die gesetze Geschwindigkeit merkt is ja gut! Beispiel: Autobahn, fix n LKW überholen und dann wieder runter fallen lassen auf die Geschwindigkeit.
Ich trainier mir jetzt so an: Gaspedalstellung halten, Hebel betätigen und gut is.^^
Ja, so war's wohl. Hab's heut getestet. Wenn ich mit Gaspedal die Geschwindigkeit behalte und dabei dann den Hebel betätige, merkt er sich dann diese Km/h.
Danke schön.
....dennoch dämlich! :motz:
Wenn ich die alte Geschwindigkeit haben will, Drücke ich den Knopf.
Mal vorsichtig ausdrücken, vielleicht blobs einfach raus. dann lackieren.
Ich test morgen mal mit länger drücken. Trozdem doof. :motz:
gräslich, wien Tracktor.
Hab ich auch...