Keine meinungen und meint keiner sich verantwortlich zu fühlen irgendwas sinnvolles zu schrieben?
Beiträge von FreshSFX
-
-
ich finde hier absolut kein fähigen mann....
aber ganz ehrlich.....wenn ich abgase im kühlmittel habe, dieser drückt kühlmittel raus...beim diesel....
dann spricht das doch von Zylinderkopfdichtung oder Zylinderkopf.....
wie kann es durch den rumpfmotor entstehen??????? die verarschen mich doch oder was???
e: dazu kommen keine auffälligen zeichen....hatte kein leistungsverlust oder ähnliches....er lief halt wenn er warm war unter 1000 unrund und das starten war nicht normal...
-
war schon in 3-4 freien....die sagen die können nichts machen....2 davon haben nicht einmal das werkzeug dafür "bmw spezial"
-
um euch weiter auf dem laufenden zu halten .... folgender stand ist bekannt....
zylinderkopf wurde runter genommen....die ZDK ist wohl in Ordnung, der ZK ist auch in Ordnung (Brücken, Kanäle, kein Riss zu sehen, nicht runter).....
vermutet wird ein "Rumpfmotorschaden".....allerdings wurde mich empfohlen das eine weitere Prüfung wohl kein Sinn machen würde....die Kosten die dort entstehen rentieren sich nicht um "nur" einen Fehler zu finden....
jetzt hab ich natürlich die Kappe auf....
-
Moin Leute,
habe mal wieder ein Problem und einige Fragen......hatte einen tag die Meldung im Boardcomputer "Kühlmittelstand zu niedrig"....ich habe ca. 600ml nachgefüllt....
einen tag später und auf dem weg zur Arbeit (ca. 200km) die erneute Meldung "Kühlmittelstand zu niedrig"....beim fahren in der Stadt stellte ich fest das er unter 1000umdrehungen sehr ruckelt also das Fahrzeug wackelte stark und er lief einfach nicht rund (Klackergeräusch), als wenn er kurz vom absaufen ist.....
die nächste Ampel und meine Start/Stop-Funktion kam zum Einsatz....Motor ging auf StandBy und ich trete die Kupplung durch und er hatte mächtig Probleme vernünftig anzuspringen....also er ging schon an aber es dauerte schon paar Sekunden (deutlich länger als sonst) mit einem komischen klackern, ruckeln also Vibration des Fahrzeugs (ebenfalls doller als sonst)....es war einfach nicht wie sonst....extrem unrund.Leistungsverlust stellte ich nicht fest.
es war mir nicht geheuer und ich ließ mich abschleppen ab zu BMW....
dort wurde nun ein so einiges gemacht (was genau reiche ich nach) gemacht .....das Kühlsystem an sich (Wasserpumpe, Behälter) scheint i.O. zu sein, er baut starken druck auf....also wurde wohl ein Indikatortest gemacht und dort stellte man fest das sich Abgase im Kühlmittel befinden....
nun wurde mir angeboten nach der Ursache zu forschen.....
Endoskop wäre wohl unzweckmäßig weil sich hochwahrscheinlich schon Kühlmittel im Verbrennungsmotor befindet....
empfohlen wurde nun den Motor auseinanderzubauen um zu gucken ob es Motorteile, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung oder sogar andere Ursachen hat....
dafür würde er 500€ berechnen....NUR um zu forschen.....da ist noch nichts passiert!hierbei handelt es sich um ein...
BMW E90 320d
BJ: 02/2008
im Besitz seid ca 60.000km
Kilometerstand: 158.000kmWas sagt ihr dazu?
500€ nur zum forschen, gerechtfertigt?
Vielleicht irgendwelche Tipps?Bin für alles Dankbar!
-
das habe ich auch getan....und ich stelle fest der zeitansatz passt.....
habe jetzt hier bestellt
http://www.meinpaket.de/de/exi…2/?traffic_source=5IDEALO
156€......(auf autobatterienbilliger war sie leider nicht verfügbar)
hoffe das ist die richtige und sie ist einbaufertig,ist das die Richtige?....wenn ja, baue ich diese ein und fahr in eine freie werkstatt um diese registrieren zu lassen. (20€)somit habe ich ca 180€ ausgegeben und damit kann ich sehr gut leben!
-
das ist nicht ganz korrekt.....der aufwand wegen 200 tacken
-
ah hey MV.....
wo lässt du sowas machen? beim?
-
Ahh okay habe ich mich vlt falsch ausgedrückt
Also aufgesaugt....Registrieren und Neu anlernen ist das gleiche....was wird gemacht? Dem Steuergerät einfach gesagt "Hey hier ist eine neue Batterie dran" fertig....Also muss in FA nichts geändert werden??? weil ich komm nicht drauf klar das die 92Ah hat und die eingebaute 90Ah da muss es doch iwas geben außer die 2Ah...hat das weiter keine auswirkung??
-
Danke schonmal.
Frage noch.....bei den beiden batterien steht ja jetzt 92Ah Kapazität.....auf der die ich drin habe 90Ah.....muss die jetzt nur registriert oder auch neu angelernt werden?