Ich lasse meinen Bimmer zum Saisonstart ebenfalls professionell aufbereiten.
Normalerweise kostet unser Paket 320€... haben aber ne Sammelbestellung am laufen und zahlen somit 240€
Falls es wen interessiert, nähere Infos findet ihr hier: :link:
Ich lasse meinen Bimmer zum Saisonstart ebenfalls professionell aufbereiten.
Normalerweise kostet unser Paket 320€... haben aber ne Sammelbestellung am laufen und zahlen somit 240€
Falls es wen interessiert, nähere Infos findet ihr hier: :link:
Hier eine Eilmeldung:
Habe eine Sammelbestllung für Freunde und Familie beim Wiper Centrum Witten am Laufen.
Es kann sich gerne noch anschließen, wer ein wenig spontan ist!
Für nähere Infos: :link:
Edit: Auf Wunsch in einen anderen Bereich verlinkt!
Schonmal bei Fulda umgeschaut?
Hatte ich früher auf meinem Golf1 und obwohl ich die vorgeschriebene Größe aufgezogen hatte, hatte ich diese nach innen gezogene Flanke.
Das ist allerdings schon ein Weilchen her, daher nur als Tipp für weitere Recherchen gedacht.
Alex330d, dir ist aber auch klar, dass du mit schlechten Reifen und dieser Reifen/Felgenkombination enorme Einbußen im Grip und Handling hinnehmen musst?
Wenn es nur um die Optik geht, da lässt sich nicht über Geschmack streiten - soll jeder machen was er will
Dass sich jedoch die Fahreigenschaften deines Wagens merklich ins negative verändern werden, sollte zumindest zur Kenntnis genommen werden.
Ok, würde dann das "DODO JUICE supernatural Wax" nehmen und als Pre-Cleaner den "DODO JUICE Supernatural Micro Prime Cleanser".
Ist der Rest auch soweit ok oder grobe Fehler bei der Kombination?
Ich bräuchte noch einen Tipp für das Auffrischen des Kunstleders im E90 (Mittelarmlehne, Armlehnen Tür, usw.).
Da scheuer ich im Sommer immer mit dem blanken Ellenbogen drüber und dann wird es durch Hautabrieb etwas heller.
Der Meguiar's hats aber weder ordentlich sauber bekommen, noch die Farbe intensivieren können. Was hilft bei dem Problem effektiv?
Danke, das Dodo Juice macht vor allem wegen des Carnaubawachs-Anteils einen guten Eindruck.
Ich würde wahrscheinlich das "supernatural" nehmen, wenn das gerade ausgesuchte nicht so gut für mein Setup ist.
Hatte mir jetzt schonmal was zusammengestellt und poste einfach mal den Warenkorb (siehe Anhang).
Vielleicht schaut da mal jemand drüber?
Der Titel dieses Threads passt so hervorragend zu mir, dass ich nicht extra einen neuen erstellen musste
Bisher bin ich aus Bequemlichkeit und Zeitgründen immer durch die Waschstraße bei Mr.Wash in Essen gefahren.
Ich war mit dem Pflegeergebnis stets zufrieden, was an meinen niedrigen Ansprüchen (bedingt durch mein Unwissen) lag.
Doch seit ich mich ein wenig mit dem Thema Fahrzeugpflege auseinandersetze, steigen auch meine Ansprüche.
Ich werde demnächst eine komplette Wagenaufbereitung inkl. Teilfolierung machen lassen und möchte danach auf Handwäsche umsteigen, um das Ergebnis möglichst lange zu konservieren.
Ich besitze bereits einige Pflegeartikel, würde aber von den Pflegespezialisten hier gerne Empfehlungen zur Ergänzung annehmen (Shampoo, Wachs, Hilfsmittel, ...)
Für eine gezielte Hilfe hier einige Daten zum Auto und dem baldigen Ausgangszustand:
Fahrzeugfarbe: weiß
Folien: schwarz hochglanz (Dach, Spiegel)
Felgen: schwarz (pulverbeschichtet)
Aufbereitung: Lackdekonterminierung, 3 Stufen Politur (Grob, Fein, Glanz), Versiegelung mit Carnaubawachs, Scheibenversiegelung
Innen: Alcantara/Stoff (Sitze), Carbon Strukturfolie (Interieurleisten)
Ich habe bereits folgende Produkte:
1x Sonax Gummipfleger 100ml (Stick)
1x Sonax FelgenStar (Felgenreiniger)
1x Sonax Xtreme FelgenVersiegelung NanoPro
1x Sonax Xtreme ScheibenKlar NanoPro
1x Meguiar's Quik Detailer (Lackschnellreinigung)
2x Meguiar's Individual Clay (weiße Lackknete)
4x Meguiar's Supreme Shine Mikrofasertuch (40cm*60cm)
1x Meguiar's Gold Class Rich Leather Cleaner/Conditioner
(War für das Kunstleder gedacht, bin jedoch absolut unzufrieden damit. Lässt sich schlecht verarbeiten - kaum Farbauffrischung + schlechte Reinigung)
Was ich noch benötige:
- Shampoo
- FoamMaster
- Wachs
- usw.
Habe mich auch schon bei Lupus-Autopflege und anderen Seiten umgesehen, aber die Auswahl überfordert mich zur Zeit einfach noch.
Hoffe auf die Hilfe von den Profis hier und hoffentlich bleibt es bezahlbar
Alles anzeigenwir könnten hier wieder eine endlosdiskussion starten aber das will ich eigentlich nicht...
wollte aber trotzdem meinen senf dazu geben...
das problem ist vl weniger ein auffahrunfall sondern mehr der gegenverkehr...wenn es wirklich so ist wie er sagt und er blendet (wenn scheini nicht sauber) und es baut einer aufgrund dessen einen unfall hat er sehrwohl die arschkarte...(meine meinung)
und gerade bei uns in Österreich sind sie extrem angpisst was autotuning betrifft und ohne seinen umbau schlecht machen zu wollen (nach wie vor top arbeit) sieht es wohl ein blinder das die nicht original sind und die taferl sind weg wenn er an den falschen kommt weil mal schnell umbauen ist nicht wie zb bei xenon nachrüstkits...
also immer vorsichtig mt solchen umbauten und von wegen "schrecksgespenst"...
wie gesagt ist meine meinung
Wird keine Endlosdiskussion - du bekräftigst doch nur meine Aussage
Jarvis Freue mich schon auf die Vergleichsfotos!
Das große Schreckgespenst Betriebserlaubnis ist nicht so furchterregend, wie immer alle glauben.
Wenn du z.B. jemandem hinten drauffährst und hast LED-Marker für die Angel Eyes oder sogar einen AE-Umbau, dann zahlt deine Versiherung trotzdem den entstandenen Schaden.
Es gilt auch immer der Satz der Verhältnismäßigkeit. Deine Scheinwerfer können ja nicht für zu spätes Bremsen, zu wenig Abstand, erhöhte Geschwindigkeit oder Unachtsamkeit als Grund herangezogen werden.
Sollten diese also bei der Unfallaufnahme erkannt werden, dann würdest du eine Mängelkarte bekommen, der Schadensfall bliebe davon aber unangetastet.
Wenn du jedoch einen Unfall baust, bei dem durch z.B. Abdunkeln deiner Frontscheinwerfer ein Hindernis nachts nicht rechtzeitig erkennen konntest, dann wird sich die Versicherung im Falle eines Vollkaskoschadens sicherlich darauf berufen, so dass du selbst auf den Kosten sitzen bleibst.
Ein Freund von mir hat Jura studiert und ist Richter geworden. Den Frage ich dann gerne mal Szenarien mit Schwerpunkt Autotuning
Vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen ein wenig beim Abwägen des Risikos.
Die LS3 gefallen mir wesentlich besser, aber ist wie immer Geschmackssache.
Hast du auch schon OneLight verbaut? Ich finde, da sieht man die LEDs auf dem Ring zu sehr.
Hast du ein paar Nahaufnahmen der Ringe im ausgeschalteten Zustand (LS3, Umnitza)?