Kein Problem - bin Sonntag am Start!
Beiträge von seeker
-
-
Ich habe einfach nen Clutch Stopper aus den USA bestellt... kostet quasi nix!
Das Teil wird einfach gegen den originalen Stopper am oberen Ende des Kupplungspedals getauscht, dauert ca. 30 Sekunden.
Danach muss man den toten Weg nicht mehr treten bzw. kommen lassen, bis die Kupplung greift.
Ich habe allerdings 3 Unterlegscheiben rausgenommen, damit ich noch ein minimales Spiel habe, weil eine hydraulische Kupplung auch etwas Verzögerungszeit hat und ich die Gänge nicht alle reinschleifen möchte bei schnellem Schalten. Hier noch eine kurze Erklärung, was dar Effekt des ganzen ist.Fühlt sich unglaublich stimmig an, so sollte der e90 eigentlich ausgeliefert werden. Schalten geht schneller, Kupplung fühlt sich straffer an, weil der schwammige tote Weg eleminiert ist.
Das stellenweise "Schalten wie ein Fahranfänger" hat auch sofort mit dieser Modifikation aufgehört, man schaltet flüssig ohne Ruckler durch!Ich kann das Teil nur jedem empfehlen!
PS: Wer mit dem Gedanken spielt sich einen zu kaufen, dann bitte den Clutch Stop im Link und nicht von BMS oder anderen Anbietern. Im e90post.com gibt es einen Thread dazu, wie Nelson (der Mann hinter dem eBay Konto) sein "E90 Clutch Stop" geklaut worden ist und Nachahmer das Teil in schlechterer Qualität sogar mit seinen Fotos verkauft haben (BMS wurde wegen dieses Vorgehens dort sogar gebannt).
Letztlich bleibt es selbstredend eure Entscheidung wo ihr das Teil kauft.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hast du den Link am PC probiert oder Handy mit diesem Tabatalk zeug ?
Hab ich am PC (Firefox 29.0.1) versucht.
Scheitert mit der Meldung, dass ich keine Zugriffs-Berechtigung habe. -
Diesmal bin ich endlich auch dabei... und als Entschädigung für die letzten Absagen bring ich gleich noch nen e93 in schwarz mit
Ganz eventuell kommt noch ein weißes 1er Coupe mit komplettem Performance Umbau mit - das ist aber noch sehr unsicher.Achso, gibts wieder HotDogs?!
PS: Stefan, der Link zum Treffen per PN funktioniert bei mir mal wieder nicht.
-
Der Herdentrieb ist kein Argument für Qualität.
Wenn sich hier viele ein AP einbauen, dann impliziert das nicht gleich eine gute Qualität.
Die Gründe können bei den meisten auch finanzieller Natur sein.
Das würde ebenfalls einen hohen Absatz erklären, das Geld wächst schließlich nicht auf Bäumen.Es hat - wie BMW_HUSTLER bereits geschrieben hat - seine Gründe, warum das AP um einiges günstiger ist als zum Beispiel ein KW.
Und da sind wir wieder bei den verschiedenen Ansprüchen, die oft ignoriert werden.
Wenn dich gewisse Aspekte eines Fahrwerks stören, dann ist auch ein eventuell günstiger Preis noch zu viel.
Vielleicht kannst du aber auch einige Mankos bei entsprechendem Preis tollerieren und wirst so glücklich mit einem günstigen Fahrwerk!
Keiner wird dich deswegen verurteilen.Natürlich kann es vorkommen, dass günstigere Produkte tatsächlich besser sind - doch dies ist in unserer freien Marktwirtschaft ein äußerst seltener Fall.
Das "Argument" wird dann aber gerne als Totschlagargument benutzt, um sich nicht den Tatsachen oder erdrückenden Indizien bei der Kaufberatung beugen zu müssen.
Wenn man davon nicht ablassen kann, dann ist eine Beratung offensichtlich auch überflüssig und der ganze Thread hier sinnlos -
Der Knopf funzt bei mir leider nicht - hab keine Rechte
Setz mich mal mit "JA" rein... sollte diesmal hoffentlich passen!
-
Super Wagen und obwohl ich rot bei Autos nicht mag - dein Gesamtkonzept überzeugt, würd ich so nehmen den Bimmer
Wieso hat das Teil noch keiner bewertet? Hab dir mal 5 Sterne dagelassen, Marcus!
-
Themen gibt es nun wirklich genug. Nur lesen muss man sie.
Da hat der Bruce sehr recht! Zumal die Testberichte auch etwas umfassender und aussagekräftiger sind als:
"Kann dir Reifen XY empfehlen, hatte bisher noch keine Probleme damit."
Wenn man genug Leute fragt, dann bekommt man auch genug Antworten und am Ende steht man wieder am Anfang.
Das nervige daran: diese Threads werden ständig sowohl von Neulingen als auch langjährigen Usern mit 1000-den posts gestellt - unglaublich -
Im Zweifelsfall (quasi als Notlösung) kann man so Sachen auch über "vernünftige" Tuningfirmen eintragen lassen, die viel Erfahrung mit dem TÜV haben.
Da wissen die Ingenieure dann auch meistens, dass sie keine sicherheitsbedenklichen Sachen vorgesetzt bekommen.
Hab ich damals auch so gemacht (wurde auch alles bei Speed-Box, Herten montiert und eingestellt) und lief ohne Probleme, wobei ich nicht so wahnsinnige Reifendimensionen fahre wie du -
Ein Freund von mir ist Richter und neben lustigen Geschichten am Stammtisch fragen wir ihn natürlich auch gerne was in eigener Sache
Ohne jetzt alle Paragraphen im Kopf zu haben, die er uns um die Ohren geworfen hat (was ein Angeber), haben wir immerhin die Quintessenz behalten:
Dash-Cams sind in Deutschland erlaubt - die Begründung der privaten Nutzung ist reine Obligatorik.
Damit wird sowieso nichts anderes gemacht als mehr oder weniger zufällig das Verkehrsgeschehen aufzunehmen.
Sollte ein Passant am Straßenrand dabei abgelichtet werden, braucht man auch nicht sein Einverständnis (auch nicht bei Vorführung als Beweismittel vor Gericht).
Bei der Veröffentlichung der Videos sieht es anders aus, auch da kann es erlaubt sein - muss aber dann im Einzelfall entschieden werden.
Es verhält sich wie hier schon erwähnt ähnlich den Urlaubsaufnahmen.
Im Gericht sind diese Videos generell nicht als Beweismittel zulässig. Richtern wird jedoch eine gewisse Kompetenz zugesprochen, so dass diese im Einzelfall bestimmte Beweismittel zulassen dürfen.
Und wenn es ein Video gibt, auf dem der Unfall gefilmt worden ist, dann wird sich kein Richter sträuben dieses auch zuzulassen.
Die Alternative sind nämlich weitere Termine, bei denen Aussage gegen Aussage steht und nichts weiter bei rumkommt, außer das Justizsystem weiter zu belastenVon daher: bastelt euch die Dashcams in die Karren, sie erfüllen ihren Zweck - auch in Deutschland; legal!