Beiträge von patand

    Auf jeden Fall solltest du vorne und hinten die Domlager tauschen. An der Hinterachse sind oben zwei Lager und unten ein weiteres Gummilager (die waren bei mir ziemlich ausgelutscht).
    Domlager habe ich von Sachs geholt. Die vorderen (fürs M-Fahrwerk) kosten etwa die Hälfte wie die originalen von BMW.
    Vorne habe ich auch noch die Koppelstangen getauscht, die waren ausgeschlagen. Die neuen sind von Febi.

    Danke für die zahlreichen Tipps hier. (Insbesondere auch der Metallteller an der Hinterachse. Konnte meinen Schrauber so nämlich überzeugen, dass dieser raus muss :) ).
    Seit heute ist mein STX verbaut und bin "bislang" restlos begeistert. Es ist meiner Meinung nach etwas härter als das M-Fahrwerk, aber es poltert nicht mehr.


    Die Bestellung erfolgte über Tunero.de.
    Diese Firma ist absolut ohne Einschränkungen zu empfehlen. Top Beratung, top Service, top Preis!

    Zitat

    Coole Sache! :thumbsup:


    Also das Ablagefach links hab ich bei meinem schon nachgerüstet mit den Anleitungen und Schablonen hier im Forum. Aber das erscheint mir doch etwas "kriminell"... :(


    Dito.
    Um so mehr Respekt vor dem TE:thumbup:

    Ja, gerade noch rechtzeitig. Nächste oder übernächste Woche wird das STX eingebaut. :-).
    Sikaflex bekommt man in den meisten Autozubehörläden um die Ecke oder halt im Netz

    Hab zur Zeit den hier[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/29/2b576f953a7fe3fc47c1a59548fd8e87.jpg]


    Der Belkin hat mittlerweile Probleme gemacht.


    Vorteile von dem neuen:
    Er verbindet sich automatisch unmittelbar nach Zündung Stufe 2 mit dem Handy, die Kabel sind wesentlich wertiger und dicker. Das Gerät ist vollkommen unsichtbar unter der Mittelarmlehne verstaut.


    Nachteil. Ich habe keinen Bedienknopf mehr. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über das Handy. Da ich dieses in einer Halterung (Brodit) habe, für mich aber kein Problem.