....welche übrigens sehr gut ist und mir auch geholfen hat
Beiträge von patand
-
-
Wenn du sowieso schon auseinander baust, würde ich neben der umlaufenden (Grund der Windgeräusche) auch die Zwischendichtung austauschen.
-
Schaut klasse aus. Hätte nicht gedacht, das die Platten passen.
-
Hab die Dichtungen vor paar Tagen auch gewechselt. Windgeräusche sind wesentlich weniger geworden
-
Du konntest aber bestimmt einiges zu anderen Lederfarben finden, oder? Die Art der Pflege ändert sich bei deiner Farbe nicht;)
-
Die Beschädigungen sind nicht 100% unsichtbar. Aber man sieht es kaum noch.
Das mit der Abfärbung der Jeans kann ich nur bestätigen. Da ist schwarzes Leder um Welten besser.
Aber helles Leder gefällt mir halt:confused: -
Hab mit dem Set die Seitenwangen meiner Sitze in Dakota Lemon gemacht. Lässt sich super verarbeiten und das Ergebnis ist zufriedenstellend
-
Die Dichtung vom Panoramadach gewechselt.
Standardblendenstäbe für die Frontstoßstange gekauft und diese in Wagenfarbe lackiert. Wirkt wesentlich besser als der Plastiklook.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/17/0b0eb458688463d46907a0ad0a96505f.jpg]Foliatec Sprühfolie in schwarzglänzend wartet auch schon auf einen Versuch, die Chromzierleisten zu dippen....
-
Ich hab einmal außenrum geklebt und in der Mitte noch zwei senkrechte Streifen.
benny: Die Ecken des Kennzeichen mit Krepp markieren und beim Verkleben daran ausrichten
-
Altes Thema, selbe Frage.
Einer unter euch, der im Bereich Mayen - Koblenz die Chromzierleisten im eingebauten Zustand an einem E91 folieren kann?:o