Die haben dich nicht angelogen oder etwas verschwiegen.
Die BMW-Niederlassungen können das wohl wirklich nicht.
Beiträge von patand
-
-
Messen (man will ja nicht zu viel entfernen) und den Fuß mit einem Mulifunktionswerkzeug "beschneiden" und anschließend die Schneidkante schleifen ca. 20-30 min.
Dann noch das Blech schneiden, zusammenbauen, etc., alles gemütlich:)
Gesamtdauer ca. eine Stunde
-
Das neue Steuergerät hättest du dir aber sparen können. Ein Codierer kann die Sperrung nach 50 maligem Starten wieder löschen
-
Der Heckscheibenwischer wird durch die Drehscheibe in der Klappe bewegt. Der Taster hat ein eigenes Kabel. Beides also unabhängig voneinander.
Ich hatte halt das Problem, das wie oben beschrieben der Stift vom Wischer nicht 100% in der Aussparung war und somit bei jedem Öffnen die Scheibe gehakt hat.
Kannst du den Heckwischer per Hand hin und her bewegen?Edit: Sorry, natürlich nicht:confused:
-
Das Problem am Wischer ist verm., dass der Wichsachsmotor fest ist. Hatte ich vor einem Monat auch. Kostet ca. 70?, danach funktionierte er wieder einwandfrei.
Da die Aussparung von dem Loch an der Heckklappe und dem Fortsatz vom Wischer nicht immer 100% übereinstimmen, da der Wischer sich vermutlich auch per Hand kaum noch bewegen lässt, könnte hier evtl. dein Problem liegen.
Ansonsten ist wohl auch der Taster noch hinüber. -
Hab sie heute auch eingebaut. Hab zwar noch keine Fahrt im Dunkeln hinter mir, aber der direkte Vergleich beim Einbau zu den alten Osram hat mich schon beeindruckt.
-
-
Zitat
Darüber rätselt man schon lange. Aber die erhöhte Schmutzanhaftung, die dem BSD nachgesagt wird, kann ich nicht bestätigen.
Nun, eine LotusBlüte ist auch rau...ZitatDas ist ja mal eindeutig. Aber nur nochmal zur Klarstellung (hab noch nicht so viel Ahnung von der Marterie), es handelt sich hierbei um einen Detailer, der eigentlich nur zur Auffrischung zwischendurch dient. Und der hat eine Versiegelung, die laut Hersteller je nach Schichten ein Jahr halten soll, um Längen geschlagen?
Sorry für Doppelpost. Handy und dicke Finger
-
Das ist ja mal eindeutig. Aber nur nochmal zur Klarstellung (hab noch nicht so viel Ahnung von der Marterie), es handelt sich hierbei um einen Detailer, der eigentlich nur zur Auffrischung zwischendurch dient. Und der hat eine Versiegelung, die laut Hersteller je nach Schichten ein Jahr halten soll, um Längen geschlagen?
-
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/20/3ceb2d87e57b3dd7ee613c0068d6cdd3.jpg]
Ich denke, man erkennt auch auf dem Foto den Unterschied:D
Osram Xenarc gegen die NBU unmittelbar nach dem Einbau