Ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Heckscheibe. Seit letzen Sommer schaffte es der Heckscheibenwischer nur noch mit sehr viel Mühe über die Heckscheibe zu fahren, seit 1-2 Monaten funktioniert der Wischer gar nicht mehr. Seit diesem Zeitpunkt lässt sich die Heckscheibe auch nicht mehr öffnen. Beim betätigen des Heckscheibenwischers hört man meistens gar nichts, manchmal hört man jedoch ein Klacken, als ob der Heckscheibenwischermotor in Gang käme, bewegen tut sich jedoch nichts. Wäre alles halb so wild, wenn sich die Heckscheibe seit vorgestern nicht ständig von alleine öffnen würde, und zwar sowohl während der Fahrt, als auch im Stand, wenn das Fahrzeug von außen bereits abgesperrt wurde (was dazu führt, dass sich die Batterie über Nacht entläd).
Sollte ich den Taster erneuern oder deutet das eher auf einen Kabelbruch hin? Hat mir jemand einen Rat? Bei dem Wetter ist ein Fahrzeug mit offener Heckscheibe und leerer Batterie auf jeden Fall nicht zu gebrauchen
Heckscheibe lässt sich nicht öffnen
-
-
Ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Heckscheibe. Seit letzen Sommer schaffte es der Heckscheibenwischer nur noch mit sehr viel Mühe über die Heckscheibe zu fahren, seit 1-2 Monaten funktioniert der Wischer gar nicht mehr. Seit diesem Zeitpunkt lässt sich die Heckscheibe auch nicht mehr öffnen. Beim betätigen des Heckscheibenwischers hört man meistens gar nichts, manchmal hört man jedoch ein Klacken, als ob der Heckscheibenwischermotor in Gang käme, bewegen tut sich jedoch nichts. Wäre alles halb so wild, wenn sich die Heckscheibe seit vorgestern nicht ständig von alleine öffnen würde, und zwar sowohl während der Fahrt, als auch im Stand, wenn das Fahrzeug von außen bereits abgesperrt wurde (was dazu führt, dass sich die Batterie über Nacht entläd).
Sollte ich den Taster erneuern oder deutet das eher auf einen Kabelbruch hin? Hat mir jemand einen Rat? Bei dem Wetter ist ein Fahrzeug mit offener Heckscheibe und leerer Batterie auf jeden Fall nicht zu gebrauchenHeckscheibentaster ersetzen
Während der Fahrt die ZV.. brauchst du net aussteigen um zu schließenEdit denke mal es ist nicht der Taster, deutet mehr auf Kabelbruch hin
-
Das Problem am Wischer ist verm., dass der Wichsachsmotor fest ist. Hatte ich vor einem Monat auch. Kostet ca. 70?, danach funktionierte er wieder einwandfrei.
Da die Aussparung von dem Loch an der Heckklappe und dem Fortsatz vom Wischer nicht immer 100% übereinstimmen, da der Wischer sich vermutlich auch per Hand kaum noch bewegen lässt, könnte hier evtl. dein Problem liegen.
Ansonsten ist wohl auch der Taster noch hinüber. -
Den Motor hatte ich im Sommer bereits ausgebaut und neu gefettet, aber der Wischer lief danach auch nicht besser. Hängen Heckscheibenwischer und Taster denn zusammen? Wenn nicht deutet das für mich auch eher auf einen Kabelbruch hin.
Die ZV bringt mich nicht weiter: Wenn ich die Heckscheibe schließe und anschließend absperre, öffnet sich das Fenster dennoch wieder von alleine
-
Der Heckscheibenwischer wird durch die Drehscheibe in der Klappe bewegt. Der Taster hat ein eigenes Kabel. Beides also unabhängig voneinander.
Ich hatte halt das Problem, das wie oben beschrieben der Stift vom Wischer nicht 100% in der Aussparung war und somit bei jedem Öffnen die Scheibe gehakt hat.
Kannst du den Heckwischer per Hand hin und her bewegen?Edit: Sorry, natürlich nicht:confused:
-
Der Heckscheibenwischer lässt sich per Hand nicht bewegen.
Im FS war folgendes hinterlegt:
Engine:
BSD Nachrichtenfehler 004AC5Instrument cluster:
Shutdown 00A559Phone:
Ring Diagnose Error 00D690Junction Box Passenger:
Wischer Fehler 00A6CD -
Hatte das bei meinem E91 auch das die Scheibe sich immer geöffnet hat, habe dann die Sicherung für die Heckscheibe gezogen.
Damit ging es dann! -
-
Habe es im FS-Analyse-Thread schon gepostet, aber hier nocheinmal für die Nachwelt, falls jemand anderes das Problem hat und die Fehler im FS hat:
4AC5 (Ölzustandssensor) interessiert mich vorerst nicht, habe ja ohnehin einen Ölmessstab.
A6CD (blockierter Wischer) klingt logisch, der Heckscheibenwischer lässt sich auch manuell nicht bewegen, der ist richtig fest. Danach sollte ich zuerst schauen, denke ich.
A559 (Versorgung vom Kombiinstrument wurde abgeschalten), der Fehler könnte mit der entladenen Batterie zusammen: -> Heckfenster ist offen -> Kofferraumleuchten bleiben an und Systeme fahren nicht runter -> Stromversorgung wird irgendwann abgeschalten, bevor die Batterie vollständig entladen ist (der Comfortzugang ging auch nicht mehr)
D690 (Freisprechfunktion), evtl. hängt der Fehler auch mit der entladenen Batterie zusammen. Ich habe dauerhaft ein Handy für die Freisprechanlage im Auto im Dock. Bleibt allerdings Spekulation meinerseits.
FS wurde gestern Abend gelöscht und über Nacht hängt das Auto am Ladegerät, werde dann beobachten, ob die Fehler wieder auftauchen. Werde morgen/übermorgen dann mal im Bereich der Heckklappe nach den Kabeln sehen, vielleicht sieht man ja etwas. Den Heckwischer werde ich nach der EBA mal ausbauen und schauen, ob der Motor so funktioniert.
Hatte das bei meinem E91 auch das die Scheibe sich immer geöffnet hat, habe dann die Sicherung für die Heckscheibe gezogen.
Damit ging es dann!Werde ich auch mal ausprobieren, kostet nichts und ist kein Aufwand
jacky Hier mal Paar infos
....Danke
-
Hallo Forumler,
hatte daselbe Problem. War auch auf der Suche nach einer Anleitung. Ich habe mal die wesentlichsten Sachen fotografiert und mit einer Zusatzschrift versehen. Fotos anbei. Ich hoffe es hilft hier einigen Usern.
Voraussetzung ist aber, dass kein Kabelbruch vorliegt. Wenn das der Fall ist, sollte erst dieser repariert werden (versteht sich eigentlich von selbst).
Wenn die Heckscheibe dann nicht aufgeht, kann es fast nur der Schalter sein. Kostete bei mir 52,84 beim freundlichen.
Der alte Schalter hatte wie auf einem Bild ersichtlich noch eine Metallbuchse drin. Der neue ist komplett aus Plastik. Vor dem Abbau entweder WD40 oder Caramba oder sonstwas ordentlich drauf tun. Ich weiss,
Sauerei. Hilft aber bei festgegeammeltem Wischer und Schrauben. Nacher mit Bremsenreiniger putzen und gut is.
Ich nehme übrigens seit neustem Liquid Fluid. Ist meiner Meinung nach extrem besser wie WD 40 oder Caramba und hält!! Und schmiert!!
Die Heckklappe bekommt ja jeder auf. Dort unten ist die Blende die von unten abgeschraubt werden muss.Ich hoffe, damit kann jeder was anfangen.