Firma ist in Koblenz.
Habe in der Vergangenheit dort bereits an zwei Fahrzeugen die Scheiben bekleben lassen und war sehr zufrieden!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Firma ist in Koblenz.
Habe in der Vergangenheit dort bereits an zwei Fahrzeugen die Scheiben bekleben lassen und war sehr zufrieden!
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
ZitatAlles anzeigenjetzt muss ich direkt mal nachfragen...
Das mit euren Ölverbrauch, ist dies eher schnell oder langsam gekommen???
Das er halt schlagartig gleich Öl gefressen hat, oder dass es sich nach und nach immer gesteigert hat...
Ich habe jetzt bei meinen 325i BJ05 auf 24.500km nur 3,5Liter 5W-30 nachgeschüttet... Ich dreh aber meinen Motor im warmen Zustand auch gerne bis knappe 7000U/min, sonst fahr ich eher bescheiden die Kilometer ab, Kurzstrecke sieht er auch fast nie... minimum 25km fahrt...
Bin bloß vor kurzem erschrocken, da er sich vor ein paar Wochen auf 500km 0,5l Öl genehmigt hat... Aber nach jetzt 1000km hat sich nichts weiter am Ölstand verändert...
Die BMW Premium Selection Garantie wär letzten Monat auch abgelaufen
Ich weis, das meiner sich nicht viel Öl genehmigt, mich interesiert nur, wie es bei euch so passiert ist...
Hatte meinen im März 2012 mit einer Laufleistung von ca. 109000 km gekauft.
Der Verbrauch lag eigentlich immer bei durchschnittlich 1l / 1000 km, teilweise auch ein wenig höher.
Zwischenzeitlich stieg der Verbrauch auf 1l / 600-700 km, unabhängig vom Fahrprofil.
Seit wenigen Monaten stieg der Verbrauch dann auf kontinuierlich 1l / 350-600 km. Auch hier hat sich am Fahrprofil nichts geändert.
Kilometerstand liegt nun bei etwas über 130000 km.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Seit heute habe ich einen neuen Motor / Austauschmotor.
Nachdem der Ölverbrauch zwischenzeitlich bei teilweise 1l auf 350 km lag, konnte es so nicht weitergehen.
Nach langem hin und her hat man eine für alle Beteiligten (Garantievers. / Autoverkäufer / Eigenanteil Kosten) annehmbare Lösung gefunden.
Da sowieso alles ausgebaut war, habe ich mir auch noch eine neue Kupplung gegönnt.
Nach der ersten Fahrt muss ich sagen, ich habe ein neues Auto.
Deutlich bessere Gasannahme, ruhigerer Motorlauf, Ruckeln in gewissen Drehzahlbereichen weg:D Ich bin begeistert. Hoffentlich bleibt es so, und der Ölverbrauch gehört der Vergangenheit an.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk
Seit heute habe ich einen neuen Motor / Austauschmotor.
Nachdem der Ölverbrauch zwischenzeitlich bei teilweise 1l auf 350 km lag, konnte es so nicht weitergehen.
Nach langem hin und her hat man eine für alle Beteiligten (Garantievers. / Autoverkäufer / Eigenanteil Kosten) annehmbare Lösung gefunden.
Da sowieso alles ausgebaut war, habe ich mir auch noch eine neue Kupplung gegönnt.
Nach der ersten Fahrt muss ich sagen, ich habe ein neues Auto.
Deutlich bessere Gasannahme, ruhigerer Motorlauf, Ruckeln in gewissen Drehzahlbereichen weg:D Ich bin begeistert. Hoffentlich bleibt es so, und der Ölverbrauch gehört der Vergangenheit an.
Im Freudentaumel hab ich die Auspuffrohre von innen gereinigt und mit originalen Chromblenden von BMW belohnt:)
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Embleme in Carbonoptik!
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/24/7epe5aby.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/24/suderubu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/24/a3a4y2yh.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
ZitatWenn alles nichts bringt mit umölen, Kolbenringe tauschen etc. dann würde ich mal zu einem Motorenspezialist gehen...BMW ist da vermutlich auch nicht besser als andere Markenwerkstätten. Die können halt nur die 0815- Sachen machen die jede Woche dreimal vorkommen...bei komplizierten und nicht offensichtlichen Problemen kannst die alle vergessen...
Alles schon mitgemacht(allerdings bei VW). Würde mich ehrlich gesagt wundern wenns bei den BMW Werkstätten anders wäre
Wenn ich den Aussagen von BMW glauben schenken kann, dann sind die preislichen Unterschiede zwischen Motorreparatur (Kolbenringe, Ölabstreifringe, etc.) und Austauschmotor (zumindest ohne Einbaukosten) gar nicht mehr so groß. Bei der Reparatur hat man dazu noch keine Garantie, das das Problem wirklich behoben wird.
Denke das auch die Kosten eines Motorspezialisten in der selben Region liegen werden!?!?
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Zitathat jemand schon das Kurbelgehäuse Entlüftung mal verwechselnd?
jeder 100000km muss das normal geschehen ,dadurch kann das Auto auch viel öl schlucken und das Leerlauf kann ruckeln das sind die Symptomen auch rauchen beim Kaltstart
(Niederländer schreibt nicht gut deutsch)
Das war meine erste Maßnahme. Erfolg =0.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Zitatich hab meinen 325i seit 2 Monaten BJ 2006, mit 36.000km. Kann bis jetzt noch keinen Ölverbrauch nach 2tkm ausmachen. Vielleicht habe ich Glück.
Glücklicher
Wünsche dir, das es so bleibt
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Zitatwäre interessant was es ca. gekostet hat.
Kann ich nächste Woche Freitag beantworten. Bekomme den Microtaster gewechselt, Scheibe lässt sich bei mir auch nicht mehr öffnen.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2