Beiträge von Chris-evo

    Ich fahre das jetzt seit 2 Tagen. Der Werstattmeister von BMW und mein Autoshop Mensch haben auch gesagt, dass dort keinerlei Bendenken vorliegen diesen ÖL im N52 zu fahren.


    Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?



    Ich werde so ca. 4 Wochen brauchen um 1000km zu fahren. Man wird ja aber vorher anhand der Anzeige schin abschätzen können, ob sich der Verbrauch gebessert hat oder nicht

    Ich werde in Garching in einem Hotel übernachten. Ich stehe mit dem Hotel Manager schon in Kontakt bezüglich eine Rabattes für Gruppenbuchungen. Klick hier


    Ich werde dort von Freitag Nachmittag bis Sonntag morgen bleiben.
    Ihr könnt mir ja eine pn schreiben, wenn ihr auch Interesse an dem Hotel habt, dann frage ich wegen der Zimmerreservierung und nach einem möglichen Rabatt.


    Ich fahre auch einen 325i mit der 300mm Bremsanlage. Ich habe mir bei Ebay die Sättel von der 330i Bremse ( 330mm ) besorgt und werde jetzt die EBC Bremsscheiben in Verbindung mit yellowstuff und ATE Blue Bremsflüssigkeit fahren. Ich habe mich diesbezüglich bei Herrn Ralf Schmitz ( RS Bremsenschop ) erkundigt. Da meine Anforderung, was die Bremsleistung und Temperaturbeschaffenheit der Bremsanlage sehr hoch sind, weil ich mich auch gern auf der Nordschleife bewege, wurde mir zu dieser Kombination geraten.


    Die Kosten hierfür halten sich auch in Grenzen


    Die Sättel bei Ebay: 100€
    Bremsscheiben inkl. Beläge bei meinem Autoshop: 349€
    Bremsflüssigkeit: 30€
    Einbau: 60€


    Für mich hat es keinen Sinn gemacht, mir die neue Alpina Bremse zu kaufen, weil ich ja sowieso andere Scheiben und Beläge fahren will/muss. MIt dieser Kombination, wird das Auto deutlich früher stehen wurde mir gesagt.


    vielleicht konnte ich dir ja helfen.

    Zum Beitrag 42 von Chris_evo :


    Hallo Chris-evo
    Was ist denn eine ÖLdrainagebohrung am Kolben ?
    Vielleicht schickt Du mal ein Bild wo sowas drauf ist was Du da meinst. Ich bin sehr gespannt. Und ein paar andere Leute sicher auch.
    Ich danke Dir im Voraus. Viele Grüße ... Hubert


    In einem anderen Thread hat Herbi81 das schon ganz gut beschrieben. Hier der Link klich mich, dann Post 23 auf Seite 2

    Entweder stimmt bei Dir was im 6. Zylinder nicht, oder deinen Kurbelgehäuseentlüftung ist defekt! Wurde das einmal in Erwägung gezogen? Das kann immense Ölverbräuche realisieren, da hier permanent Ölnebel durch den Ansaugtrakt verbrannt wird ;)


    Das habe ich dem Meister gegenüber angesprochen. Er meinte das wäre sehr unwahrscheinlich... Ich habe echt keine Ahnung.

    Moin,


    ich habe das selbe Problem mit meinem. Meiner hat jetzt 85.000km auf der Uhr. War auch schon beim :) zur Motorendoskopie usw.. Der Motor sieht TOP aus, ist nichts zu finden. Kompression ist auch OK. Die wissen selber nihct, wo das herkommen soll, oder wollen es mir nihct sagen. Der Meister hat mir noch mit auf den Weg gegeben, dass ich neue Kolben verbauen könnte. Die jetztigen Kolben haben wohl eine ungünstige ÖLdrainagebohrung, durch die sich der Ölverlust eventuell erklären lässt. Ich sehe das aber irgendwie nicht ein, 4000€ zu bezahlen und letztendlich immer noch nicht 100%ig sicher zu sein, ob das Problem dann damit behoben ist. Für 4000€ kann ich noch ne Menge Öl nachfüllen.


    P.s. Der Meister hat mir außerdem geraten das Castrol 10W60 zu fahren. Das werde ich dann beim Ölservice im Frühjahr dann auch machen. Sollte das dann nicht besser sein, ist es mir auch egal.

    Jetzt ist es soweit, die Performance Lenkradspange und der Performance Schaltknauf sind endlich verbaut.


    Ich habe die Lenkradspange gewechselt ohne den Airbag ausbauen zu müssen. Das Ganze ist zwar ein bisschen fummelig, weil die Mufu Tasten selbst noch mit der Spange verschraubt sind und die Kaber an den rechten Tasten relativ kurz sind, aber es ist machbar.


    Ich habe zu erst die drei Torx Schrauben, die von hinten in das Lenkrad geschraubt sind gelöst. Anschließend hat man ein wenig Luft zwischen Spange und Lenkrad, sodass man die Spange vorsichtig herausklippsen kann.


    [Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/o0uhyc.jpg
    Jetzt muss man die Mufu Tasten von der Spange abschrauben. Auf der linken Seite ist das nicht das Problem, aber rechts ist es ein wenig fummelig.


    [Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/16rpcw.jpg
    So sieht due Mufu Taste von hinten aus. Einmal die Verschraubung für dei Blende und einmal die Verschraubung von hinten am Lenkrad


    [Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/33ucwhy.jpg
    Anschließend alles mit der neuen Spange wieder zusammen bauen und fertig ist es.


    [Blockierte Grafik: http://i50.tinypic.com/2qwj0gl.jpg
    Und hier noch der Performance Schaltknauf. Sieht doch im Gegensatz zu dem Serienteil deutlich besser aus.


    [Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/qs7390.jpg]