Zur zeit lieg ich bei 5,5 l, sportliche fahrweise
Das ist mal eine Ansage Dann werde ich mich mit dem Thema wohl auch mal beschäftigen. Ein F30/31 ist mir einfach zu teuer als Firmenfahrzeug.
Zur zeit lieg ich bei 5,5 l, sportliche fahrweise
Das ist mal eine Ansage Dann werde ich mich mit dem Thema wohl auch mal beschäftigen. Ein F30/31 ist mir einfach zu teuer als Firmenfahrzeug.
Hört sich auf Jeden Fall super an
Diese Ablagerungen auf deinen Kolben, hätte man die eigentlich irgendwie abtragen können? Additive oder lange Autobahnfahrten unter Last?
Nein die bekommt man nicht mehr weg. Das sind Einbrennungen, die aufgrund der großen Masse an Öl im Brennraum an den Kolben entstanden sind. Ich habe mal versucht die Einbrennungen ab zu kratzen, dass funktioniert aber auch nicht.
Gruß Chris
Glückwunsch zum neuen Firmenwagen. Wo liegst du denn Verbrauchsmäßig mit dem Golf? Hoffe ich hab es nicht überlesen Bin auch am überlegen, mir einen neuen günstigen Firmenwagen zu zulegen.
Gruß Chris
Ich will den Motor gegen einen 30d tauschenWarte nur noch auf ein vernünftiges Spenderfahrzeug
Naja vernünftig laufen ist halt so eine Sache, er klingt schon länger manchmal komisch, ist nicht mehr so kultiviert usw.
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein. Wir sprachen ja schon mal drüber. Dann hoffe ich, dass dein Triebwerk noch so lange durchhält, bis du den passenden 30d gefunden hast. Der Umbau würde mich auf jeden Fall interessieren.
Gruß Chris
Naja ist die Frage der Grenze die man zieht
Ich sehe bei einem Diesel 1 Liter auf 1000-1200 km schon als sehr viel an, kenne da auch keinen weiteren Fall.
Da hast du natürlich recht. Ich wollte damit auch nur sagen, dass wenn es in dem Breich vom 1l/1000-1200 km bleibt, dass man dann noch ein wenig mit einer größeren Maßnahme warten könnte. So lange er vernünftig läuft ist das ja noch im Rahmen. Wobei es natürlich trotzdem immernoch viel Öl ist, was deiner verbraucht.
Bist du denn auch am überlegen eventuell den Block, oder die Kolben zu tauschen. Hat das bei deinem Motor die gleich oder eine ähnliche Ursache wie bei mir?
Gruß Chris
Glückwunsch!!!
Viel Glück mit dem neuem Aggregat, man kann nur das beste Wünschen!!
Schließe mich den Vorrednern an und wünsche dir alles Gute.
Bin zwischenzeitlich auch richtig glücklich mit meinem, seit ich den neuen Motor habe
Danke Männer Es ist ja echt erstaunlich, wie gut der Motor eigentlich geht, wenn er denn so läuft wie er soll.
Na dann Glückwunsch zum neuen Motor. Ich hoffe die Ölverbrauchsprobleme bleiben dir jetzt lange fern. Meiner wird wohl aus finanziellen Gründen noch etwas Öl fressen
Danke dir Dave! Der Ölverbrauch ist zwar tierisch nervig, aber solange sich das Ganze noch in Grenzen hält, würde ich auch noch abwarten.
Glückwunsch, ja Berichte Bitte weiter wie sich das so alles entwickelt,ist echt interessant.
Gruß Morgan
Glückwunsch
und berichte weiterhin von der N52b25 Front
Vielen Dank
Ich soll jetzt erstmal eine Tankfüllung verfahren. Anschließend gehts noch mal auf die Bühne, um zu gucken ob auch keine Flüssigkeiten irgendwo raustropfen und zum Fehlerauslesen.
. . .
, hab die frohe Kunde schon vernommen ohne Info's durchs Forum . . .
![]()
![]()
![]()
Jetzt aber auf den ersten Metern immer schön sinnig bleiben & wechselnde Drehzahlen, dannach erst langsam auf höhere Drehzahlen steigern . . . möglichst konstante Drehzahlen in der Einfahrphase vermeiden . . .
![]()
Du hast Mike´s Nummer doch auch schon auf eine Direktwahltaste gelegt oder? Kaum bist du ausm Urlaub wieder da, hast du deine Ohren wieder überall
Dann hoffe ich mal, dass der Motor jetzt läuft und du wieder Freude an deinem Auto hast.
Gruß Alex
Moin Alex, das hoffe ich auch, aber die ersten 60 Km heute waren sehr sehr positiv. Ich hab doch Tatsächlich lt. BC immer noch die gleiche Menge Öl im Motor, wie bei Start der Fahrt. Ich werde weiter berichten!
Gruß Chris