Bei meinem cab war es auch mit einem Dichtungsring geklebt.
Das neue hatte auch diesen Dichtungsklebering
Beiträge von css-umsetzung
-
-
Scheiben von innen putzen ist immer doof, auch ein Grund, das es ein Cabrio sein musste, da hat man mehr platz beim putzen
Ich hab jetzt mal das surf city bestellt, ich bin gespannt........ -
Ich habe auch google bemüht und gesehen, das VW ein spezielles Zeug für seine Dachdichtungen verkauft.
Da stand auch etwas von krytox oder was auch immer das ist.
Die haben ja alle, vermutlich das gleiche System. -
Nur mal so am Rande: das Dichtungssystem für den E93 wurde unter anderem in einer Fabrik im Raum Hildesheim gefertigt. Ich war dort Fertigungsplaner. Der Dichtsatz ging für einen Bruchteil der hier genannten Summe an BMW!
Wenn du dafür verantwortlich bist das wir diese Dichtungen nun haben
, dann weisst du doch bestimmt was für unsere Dichtungen das beste ist oder?
-
Als ich meinen gekauft hatte, quietschte das komplette Dach sobald es feucht wurde bzw. regnete.
Da half kein feucht abwischen, einzig das SWIZÖL hat Abhilfe geschaffen, und das seit dem ich es gemacht habe.Es hat dem Dach auch nicht geschadet, es ist noch immer komplett dicht.
-
Zu spotify:
Geht bei mir bedingt, ist nicht der Knaller, da es keine direkte Unterstützung gibt.
-
-
Sind schon wieder Ferien?
Darum darfst du um die Zeit noch wach sein?
Verstehe deine Frage nicht, der threadsteller sagt was von Arbeit und 7 Jahre Motorrad.........
-
Ich könnte jetzt sagen, fürs Fahrrad war kein Geld mehr da
aber mal im Ernst,
man spart und spart, um sich was schickes zu holen, faehrt aber unter der Woche Fahrrad oder ne Gurke.An Autos gehen andere Sachen kaputt, der Motor ist doch fast unverwüstbar.
Beispiel: mein vorheriger E36, über 19 Jahre alt, gleiches Fahrprofil, ich hab ihn fast 15 jahre gefahren, er hat nun ueber 200 000 runter, heute bin ich ihn mal wieder gefahren, top..........der Motor summt wie ne Biene.....ich hab an dem Wagen als es meiner war, fast alles drumrum schon mal erneuern muessen. Der Motor war nie ein Thema.
Der Bmw davor, gleiches Fahrprofil, E30 auch ewig damit gefahren.....Motor war nie ein Thema.
-
Lass dir keine Angst machen, ich fahr schon immer Kurzstrecken, noch nie ist ein Motor hops gegangen und ab und zu kommt man ja in den Genuss, mehr als 30km zu fahren.
Aber, du musst dich auf einen sehr hohen spritverbrauch einrichten.
Derzeitiges Beispiel: Berlin, 7km hin , 7km zurück, die Frisur sitzt. Nach 300Km gibt es einen Gong, das Auto hat durst.
Bei meinen 7km wird er sogar etwas warm.