jeden tag 2x6km und ab und zu etwas mehr = 17/100 (normale fahrweise)
Beiträge von css-umsetzung
-
-
über kurz oder lang versaut man sich die gummies.
ich hab das beim e36 auch so gemacht bis ich die standheizung hatte, schoen war es nicht.
Der e36 hatte innen eine filzschicht oder ähnliches, die fand das nicht lustig. -
ich komm ja leider zu nichts, ausser zum lesen,
aber wenn ich hier berlin sehe muss ich wenigstens, ein HALLO aus Tiergarten in die Runde werfen. -
Hi,
und ja bitte wenn es möglich ist, ich wäre auch interessiert.
Danke.
-
Ich bin jetzt echt verwirrt,
wenn man den wagen aus der Garage holt, in der man die standheizung ja nicht einschalten darf, ist es schon recht kalt in der ersten Zeit. Da macht sich eine aktive Heizung die beim fahren heizt schon ganz gut. Ich sehe darin auch keinen Grund, warum ich warten muss bis das Auto selbst warm ist, denn dann bin ich am Ziel.
Ich hab das Auto noch nicht lange, ich bin noch den technikstand von vor 15 Jahren gewohnt, da war zwar alles nicht so schick und spacig wie jetzt, aber einfacher.
-
wie ich schon geschrieben habe, das ist die erste "standheitzung" die ich kenne, die nur im "stand" funktioniert.
-
Hallo,
ich hab auch eine Standheizung, die geht aber nur wenn das auto steht, ist das normal?
So wie ich die Anleitung verstehe, geht sie bei der Fahrt nur nicht, wenn die Temperatur über 15 Grad ist.
Es ist eine Webasto original ab Werk.Meine vorherige nicht originale webasto im e36 ging auch im sommer und während der Fahrt.
vielen Dank für Infos.
-
Das ist die Frage, nun wo er mir gehört soll er seine verdiente Pflege auch bekommen.
Bisher hat es nur noch nichts genutzt. Ich habe jetzt mal das angesprochene swizöl bestellt in der Hoffnung das es damit besser wird.
-
Hallo, ich bin schon eine weile, hier im Forum am lesen, werde mich auch die Tage, rechtmäßig vorstellen mit meinem 330er (C/K)abrio, leider steht es ja nun mit K in den Papieren
Ich klinke mich nur schnell hier ein, da es gerade um die Dichtungen geht.
Bei meinem ist am Dach soweit alles schön, aber wenn das Dach nass ist und ich über Kopfsteinpflaster fahre, dann sind die Gummies in der Mitte fürchterlch am quietschen. Da ich bisher noch nichts darüber gefunden habe, denke ich das BMW hier im Rahmen der Garantie nachbessern müsste?
Bei meinem e36 cab war es klar, der kannte es nicht anders als zu klappern und an den gummies etwas zu quietschen, aber ein 2009er Baujahr....da würde ich das so nicht erwarten, es wäre schön wenn ich hierzu Infos bekommen könnte.
Wie schon gesagt, ich werde mich noch richtig vorstellen.