Beiträge von css-umsetzung

    Da passt locker eine Sonnenbrille sowie ein Schluessel, und im Sommer die Standheizungsfernbedienung rein.
    und auf grosser Fahrt ist dieses Fach voll Unterschiedlicher Bobons :)


    Das Fach ist toll Und wie man sieht, auf grösseren Fahrten, auch überlebenswichtig :)


    Hätte ich das Fach nicht gehabt, hätte ich es auch nachgerüstet.

    Ich bin noch kein 325er gefahren, aber wenn ich mir meinen 330er anschaue, den ich gekauft habe weil hier alle so eine Panik verbreiten und ein 335er wegen des Turbos nicht in Frage kam,
    kann ich nur sagen, dass mir der 325er bestimmt gereicht hätte. Mir war es nur wichtig, nach ca 14 jahren 4 Zylinder E36 wieder einen sechser zu haben.


    In der Stadt 270PS zu haben, ist schon leicht übertrieben, auch wenn es Geil ist zu wissen, dass man Reserven hat :)

    Soo, 2. Leiste erledigt Bin von dem Saba Kleber allerdings net so begeistert wie die meisten anderen hier... War ein ziemlicher abfuck, über ne Stunde für die lange Leiste die restlichen werden mit Pattex Sprühkleber gemacht, der lässt sich wenigstens gleichmäßig auftragen Vom Ergebnis bin ich allerdings mehr als begeistert Und wie das Leder strahlt



    Mit Sprühkleber wirst du nicht glücklich, das ist zu 100% sicher.Kauf dir einen Zahnspachtel aus Metall, einen dicken Pinsel und einen japanspachtel (Metall) sowie Terpentin und kipp das in eine flache Schale.


    mit dem zahnspachtel traegst du es auf die leisten und aufs leder auf, die anderen Beiden Sachen nimmst du um den Zahnspachtel zu reinigen.
    Wenn du die Leisten einschmierst, versuche das nicht längs sondern quer.


    Wenn das Material auf der grossen Flaeche klebt, drehst du die leiste um und pinselst nochmal zwischen dem Material und der Leiste, kurz ablueften lassen, unter Zug, das Material umlegen und festdrücken......abschneiden.....fertig.


    Ich schreib Material, weil es ja wahlweise Leder, Alcatantara oder was auch immer sein kann.


    Parrex selbst sagt, dass keiner Ihrer Kleber dafür geeignet ist.


    irgendwo Seite 40 oder so, hatte ich recht ausführliche Bilder.

    Schalter oder Automatik? Und bergige Strecke?
    Im Winter kann meiner durchaus mal 20 km brauchen, um die 90^C zu erreichen. Wenn ich die Automatik das Schalten überlasse. Die Strecke ist dabei aber auch nicht sehr bergig. Und von den Geschwindigkeiten, so dass man mit 50 in der Ortschaft und 70 km/h außerhalb und vielleicht 1.500 upm unterwegs ist. Da kann auch nichts warm werden. Steht man dann auch noch an keiner Ampel, wird's noch schlimmer.


    Automatik und in Berlin gibt es keine Berge :)