E90 330d ohne Motortuning
165.000km
10-15tkm / 1x pro Jahr (erst seit 131.000km Festintervall, davor LongLife-Service
Öl bis jetzt 5W-30 LiquiMoly TopTec4600 aber werde wohl auf Mobil 1 oder ähnliches 0W-40 wechseln
Diesel: oft Jet, mal Aral, ab und an freie Tanke
kein Schaden, alles bestens
Beiträge von Danson
-
-
ca. 15-25€ pro Rad musste ungefähr rechnen
-
@ Knudsen
Nicht Abgasdruck vor Partikelfilter, sondern "Differenzdruck über Partikelfilter". Der sollte bei Leerlauf max. 35hpa / bei 2000U/min. max. 75hpa / bei 4000 U/min. max. 200hpa sein. -
Tjaa, was soll ich sagen. Das ganze hielt dann wieder nur 1000 km, so dass ich mich für einen neuen DPF entschied. BMW verlangt hier inkl. Einbau und etwas Rabatt aufgrund des Alters meines Wagens ca. 2400 €. Beim Bosch-Service, für den ich mich dann entschied, wurde ein gleichwertiger DPF von Walker für ca. 1800 € verbaut. Ich konnte nichts negatives über Walker finden und ließ den Umbau durchführen.
Hi, kuriose Geschichte. Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluß
Aber 2400€ beim freundlichen mit Einbau usw. hört sich ja fast günstig an. Wenn man sein Auto noch paar Jahre fahren will wär das für mich eine Alternative...
-
Hmm, schau doch mal nach wie deine Hardyscheibe aussieht, wie weiter oben schon geschrieben.
Ansonsten auch mal die Hinterachslager genauer anschauen. Aber vermutlich wird es ein Querlenker oder ne Zugstrebe seinSind deine Michelin-Reifen mit RFT? Wenn nein, ggf. welche mit RFT ausprobieren...
-
Hallo zusammen,
[quote]
Wie handhabt ihr das?
Ja, öfter bei Carly schauen, wann er regeneriert um dementsprechend eine Extrarunde drehen
Ich weiß z.B. das meiner alle 3 Wochen ca. reg. und dann mach ich Carly an. Habe so einen tollen Smartphonehalter von Kenu , den man in die Lüftungsgitter im Armaturenbrett stecken kann.
Ansonsten merk ich es auch über die länger gehaltenen Gänge beim Automatikgetriebe. -
Die Klötze sind ja fast noch neu
Also ich fahre mit so einer Stärke noch locker 30-50tkm. Natürlich eher defensiv, vorausschauend und materialschonend.
Du kannst mit denen noch ein paar Tausend km fahren (keine Rennstrecke)Aber schau auch nochmal die inneren Beläge an, wie mein Vorredner schon gesagt hat. Aber in der Regel nutzen die sich sehr gleichmäßig ab.
-
Kann die Automatik im E90 nur empfehlen. Ich find sie super passend zum 30d, sportlich kann sie auch, sehr gut, meiner Meinung nach. Nur die Wandlerüberbrückung bei kalten Motor bzw. im Winter kann etwas nerven, aber ich hab mich dran gewöhnt.
-
Ich habe auch AGR + DPF off
Hö? Seit wann denn das? Dein 2. original DPF hatte doch erst ca. 90tkm runter?
-
Und vor allem nach welchen Kriterien haben manche das und manche nicht?
Ich könnte mir vorstellen das die Modelle mit Tempomat den Stellmotor haben und die Modelle ohne Tempomat eben nicht. Das sind schon Kosten die man somit einspart, beim produzieren.